Wo ist Emanuela Orlandis Bruder Pietro Orlandi jetzt?

„Vatican Girl: The Disappearance Of Emanuela Orlandi“ von Netflix führt den Zuschauer durch den Vorfall, der die Vatikanstadt am 22. Juni 1983 erschütterte Emanuela verschwand, als sie nach Hause zurückkehrte aus einer Flötenklasse. Die Show erwähnte, dass Emanuela, bevor sie zu ihrer Klasse aufbrach, ihren Bruder Pietro Orlandi gebeten hatte, sie an der Musikschule abzusetzen. Da Pietro anderweitig beschäftigt war, konnte er den Wunsch seiner Schwester nicht erfüllen, nicht wissend, dass er sie nie wiedersehen würde. Wenn Sie mehr über Pietros Kampf für die Wahrheit und seinen gegenwärtigen Aufenthaltsort erfahren möchten, sind Sie bei uns genau richtig.

Wer ist Pietro Orlandi?

Pietro Orlandi wuchs zusammen mit vier Schwestern, darunter Emanuela, in der Vatikanstadt auf. Berichten zufolge hatte er eine glückliche Kindheit. Pietro lebte in einer eng verbundenen Familie und entwickelte eine enge Bindung zu seinen Lieben, und die Geschwister standen sich sehr nahe. Der gebürtige Vatikanier erzählt noch immer von dem Spaß, den er mit seinen Geschwistern hatte, und erwähnte, dass Emanuela immer lebhaft und fröhlich war, da nichts ihre Stimmung zerstören konnte. Außerdem erinnert er sich an sie als freundliche 15-Jährige, die keine Feinde hatte und das Leben liebte. Daher war Emanuelas plötzliches Verschwinden ziemlich schockierend zu akzeptieren.

Emanuela und Pietro Orlandi

Am 22. Juni 1983 näherte sich Emanuela Pietro, bevor sie zu ihrem Flötenunterricht aufbrach, und bat ihn, ihn zu begleiten. Pietro, der mit etwas anderem beschäftigt war, konnte sie jedoch nicht begleiten, und die 15-Jährige machte sich alleine auf den Weg zur Tommaso-Ludovico-Da-Victoria-Schule. Nachdem ihr Unterricht beendet war, rief die Teenagerin ihre Mutter an und teilte ihr mit, dass ein Vertreter des Kosmetikunternehmens Avon sie wegen einer Jobmöglichkeit angesprochen hatte. Obwohl Emanuela von dem Stellenangebot ziemlich begeistert zu sein schien, bat ihre Mutter sie, nach Hause zurückzukehren, um darüber zu sprechen.

Leider war dies das letzte Mal, dass jemand etwas von Emanuela hörte, da sie bald darauf verschwand und es nie wieder nach Hause schaffte. Da Pietro zu dieser Zeit mit seiner Familie anwesend war, half er bei der Suche nach seiner Schwester und begleitete sogar seine Eltern, um Emanuela als vermisst zu melden. Später erwähnte Pietro sogar, dass er es bereut, Emanuela an diesem Tag nicht begleitet zu haben, da er sie hätte beschützen können. Die Polizei des Vatikans begann bald mit ihren Ermittlungen und durchkämmte die Gegenden, in die sich Emanuela möglicherweise begeben hatte.

Die Behörden befragten sogar mehrere ihrer Bekannten und suchten von Tür zu Tür nach Zeugen. Dennoch gab es keine Spur von dem vermissten Mädchen, und die Ermittler waren wieder bei Null. Schließlich tauchten mehrere Theorien auf, und als der Papst den Tod von Emanuela selbst ansprach, glaubten die Leute, dass der Vatikan für eine Vertuschung verantwortlich war. Inzwischen ein Mann, behaupten Amerikaner zu sein, rief bei Emanuela zu Hause an und bestand darauf, dass er für ihre Entführung verantwortlich sei. Der Mann wurde später als identifiziert Marco Akzeptieren.

Bildnachweis: Rai/YouTube

Marco forderte die Freilassung Mehmet Ali Agca , eine Person, die für den Versuch verantwortlich ist, Papst Johannes Paul II. zu töten, und erwähnte, dass er Emanuela entführt und Mirella Gregori um Druck auf die Regierung auszuüben. Dennoch verurteilte Agca die Entführung, und mit der Zeit wurde Marcos Aussage als unwahr erachtet. Andererseits gab es auch andere Theorien, darunter eine, die besagt, dass Emanuela es war entführt von Gangster Enrico De Pedis, der sie benutzte, um die Vatikanbanken dazu zu bringen, ihm angeblich sein Geld zurückzugeben.

Doch Enricos damalige Freundin, Sabrina Minardi Sie behauptete, sie habe Emanuela jemandem übergeben, der wie ein Priester aussah, und investigative Journalisten angeblich gefunden Ordner diese detaillierten Kosten, die der Vatikan für Emanuela getragen hat, und anscheinend darauf hindeuteten, dass sie in einem Londoner Kloster war (der Vatikan behauptete, diese Dokumente seien gefälscht). Es wurde auch behauptet, dass Emanuela war sexuell missbraucht Tage vor dem Vorfall, was etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben könnte.

Wo ist Pietro Orlandi heute?

Nach dem Tod von Emanuelas Vater Ercole Orlandi im Jahr 2004 übernahm Pietro die Leitung und war fest entschlossen, dem Verschwinden seiner Schwester auf den Grund zu gehen. Er hat immer mit den Behörden kooperiert und ist immer der Erste am Tatort, wenn die Polizei einen brauchbaren Hinweis in dem Fall erhält. Er unterstützte auch Emanuelas Freundin, als sie angeblich dass die 15-Jährige Tage vor ihrem Verschwinden sexuell missbraucht wurde und dabei war, als die Polizei 2018 menschliche Überreste in einem vatikanischen Gebäude in Rom fand; Es stellte sich heraus, dass die Überreste von einem alten Römer stammten.

Derzeit hält sich Pietro noch in der Vatikanstadt auf und will der Sache unbedingt auf den Grund gehen. 2012 beschrieb er seine Erfahrungen in einem Buch mit dem Titel „Mia Sorella Emanuela. Sequestro Orlandi: voglio tutta la verità’ Während Berichten zufolge er mit Patrizia Marinucci verheiratet und stolzer Vater von drei Töchtern ist, hat Pietro sein Leben der Suche nach der Wahrheit über das Verschwinden seiner Schwester gewidmet.

Da er außerdem nicht möchte, dass jemand anderes den Schmerz erleidet, den er und seine Familie erlebt haben, moderiert Pietro jetzt die Fernsehsendung „Scomparsi“, in der er andere Fälle von vermissten Personen in Italien analysiert. Trotzdem erwähnte die Show, dass Pietro immer noch der Meinung ist, der Vatikan habe etwas zu verbergen, wenn es um Emanuelas Verschwinden geht.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt