Wo ist Mats Steens Familie jetzt?

Mats Steen war ein junger Mann aus Oslo, Norwegen, der 2014 im Alter von 25 Jahren an Duchenne-Muskeldystrophie, einer seltenen degenerativen Muskelerkrankung, verstarb. Seine Familie war überwältigt, als sie erfuhr, dass er einen großen Einfluss auf die Menschen hatte, mit denen er interagierte. In der Netflix-Serie „The Remarkable Life of Ibelin“ erzählten seine Eltern Robert und Trude Steen zusammen mit seiner Schwester Mia Steen vom Leben ihres geliebten Mats und was es für sie bedeutete, etwas über seine geheimen Abenteuer herauszufinden.

Mats Steens Familie erfuhr nach seinem Tod von seinem alternativen Leben

Robert und Trude Steen waren noch recht jung, als sie am 8. Juli 1989 ihren ersten Sohn, Mats Steen, zur Welt brachten. Da sie bestrebt waren, ihm ein glückliches Leben zu ermöglichen, hegten sie ihn als ihren ganzen Stolz. Allerdings bemerkten sie bereits in den ersten Jahren, dass er sich langsamer bewegte als andere Kinder in seinem Alter. Nach Rücksprache mit einem Arzt wurde bei Mats die Diagnose gestellt Duchenne-Muskeldystrophie . Trude dachte darüber nach, wie herzzerreißend es war, Zeugin der anhaltenden gesundheitlichen Probleme ihres Kindes und des täglichen Verfalls zu sein, mit dem es konfrontiert war, und beschrieb es als die herausforderndste Erfahrung ihres Lebens.

Trotz der Herausforderungen, denen Mats gegenüberstand, arbeiteten seine Eltern hart daran, ihm ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Sie gaben zu, dass sie ihm mehr Zeit am Computer gewährten und ihn ermutigten, mehr Spiele zu spielen, da sie erkannten, dass diese Aktivitäten für ihn eine dringend benötigte Fluchtmöglichkeit darstellten. Im Laufe der Zeit bemerkte Mats‘ Schwester Mia Steen, dass er sich immer mehr zurückzog und lieber Zeit allein verbringt, anstatt sich mit Kindern seines Alters zu treffen. Ohne ihr Wissen hatte sich Mats im Online-Spiel World of Warcraft ein alternatives Leben aufgebaut. Nach seinem Tod am 18. November 2014 beschloss die Familie, die Nachricht von seinem Tod auf einem von ihm geführten Blog zu verbreiten, und die Resonanz, die sie erhielt, war sowohl überwältigend als auch unerwartet.

Mats‘ Charakter hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf andere und verschaffte ihm einen beliebten Status in der Gaming-Community. Durch seinen Avatar erlebte er ein reiches und pulsierendes Leben, in dem er sich an Aktivitäten wie Flirten, Ratschlägen und Unfug beteiligte – Erfahrungen, die er seiner Meinung nach in der Realität nicht vollständig nachvollziehen konnte. Mitglieder der Gemeinde nahmen seine Teilnahme an einem Video zur Kenntnis, in dem er sich für eine bessere Ausrüstungshilfe für Menschen mit körperlichen Behinderungen einsetzte, und hoben sein Engagement für die Sensibilisierung hervor. Bei seiner Gedenkfeier waren Robert, Trude und Mia berührt, als sie sahen, wie tief sich Mats mit so vielen Menschen verbunden hatte und wie er die Liebe und Bewunderung bekräftigte, die er in seiner anderen Welt gesammelt hatte.

Robert Steen arbeitet unermüdlich daran, dem Leben seines Sohnes ein Denkmal zu setzen

Robert Steen lebt in Oslo, Norwegen, wo er aktiv an verschiedenen Projekten beteiligt ist, die seine Leidenschaften widerspiegeln. Als Absolvent der BI Norwegian Business School hatte er herausragende Führungspositionen inne, darunter CEO und CFO bei Unternehmen wie FinnTech AS und TROX Auranor Norway AS. Derzeit ist er Vorstandsmitglied mehrerer Organisationen, darunter MedLearn Norway, Intendia Professional, Diffia, HLF Hørselshemmedes Landsforbund und Digital Norway. Bis Juni 2024 war er außerdem Vorstandsmitglied von Norway Health Tech. Zu seinen früheren Erfahrungen gehört die Tätigkeit als Stadtrat für Gesundheit, Senioren und Bürgerdienste in Oslo.

Neben seinen unternehmerischen Aufgaben ist Robert auch Autor. Sein im September 2020 veröffentlichtes Buch „Om natten lyser stjernene“ (Nachts leuchten die Sterne) schildert das Leben seines Sohnes Mats Steen. In letzter Zeit hat er sich darauf konzentriert, das Bewusstsein für Mats‘ Geschichte zu schärfen und sich gleichzeitig für sichere Spielpraktiken einzusetzen. Steen ist auch in der Kommunalpolitik aktiv, teilt häufig seine Erkenntnisse zu Wahlen mit und berät neue Ratsmitglieder, wobei er die Bedeutung einer fundierten Entscheidungsfindung in der Gemeinde betont. Sein Engagement sowohl für das Erbe seines Sohnes als auch für umfassendere gesellschaftliche Probleme unterstreicht sein Engagement, etwas Positives zu bewirken.

Trude Steen verwaltet heute ihre Arbeit als Verwaltungsberaterin

Trude Christin Steen liegt die Erinnerung an ihren Sohn sehr am Herzen und sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Bewusstsein für die Duchenne-Muskeldystrophie zu schärfen. Als Absolventin der Oslo Business School hat Trude eine bedeutende Karriere als Verwaltungsberaterin für die Parlamentsfraktion der Labour Party gemacht, wo sie ihr Fachwissen nutzt, um Einfluss auf die Politik zu nehmen und sich für Gesundheitsfragen einzusetzen. Vor dieser Rolle sammelte sie wertvolle Erfahrungen am Universitätsklinikum Oslo (OUS) in Ullevål, die zu ihrem tiefen Verständnis der Herausforderungen im Gesundheitswesen beitrugen. Trude beteiligt sich aktiv an verschiedenen Initiativen, um andere über Duchenne aufzuklären und von der Krankheit betroffene Familien zu unterstützen. Ihr Engagement für diese Sache spiegelt ihren Wunsch wider, Mats‘ Vermächtnis zu würdigen und das Leben von Menschen mit ähnlichen gesundheitlichen Problemen zu verbessern. Durch ihre Arbeit möchte sie eine mitfühlendere und informiertere Gesellschaft fördern und sicherstellen, dass die Geschichten von Menschen mit Behinderungen gehört und geschätzt werden.

Mia Steen ist eine hingebungsvolle Mutter eines kleinen Jungen

Mia Steen ist eine engagierte Fachkraft, die eine erfolgreiche Karriere im Bildungswesen und im öffentlichen Dienst aufgebaut hat. Sie schloss ihr Studium an der Universität Oslo mit einem Abschluss und einem Master in Pädagogik ab, was den Grundstein für ihre Aufgaben als Kursleiterin und pädagogische Betreuerin legte. Bis Januar 2024 arbeitete Mia als Beraterin beim Ministerium für Kommunalverwaltung und regionale Entwicklung, wo sie zu wichtigen politischen Initiativen beitrug. Derzeit ist sie als HR-Referentin am Fachbereich Digitalisierung und Verwaltung tätig, wo ihre Expertise in Bildung und Verwaltung weiterhin positiv zum Tragen kommt.

Neben ihren beruflichen Erfolgen ist Mia auch ein hingebungsvolles Familienmitglied. Sie heiratete Magnus Syversen im Mai 2018 und zusammen haben sie einen 2019 geborenen Sohn namens Christian, der von seinen Großeltern verehrt wird. Mia pflegt eine enge Bindung zu ihren Eltern und beteiligt sich aktiv an deren Bemühungen, das Leben ihres Bruders Mats zu schätzen und zu feiern. Diese familiäre Verbindung ist für Mia eine Quelle der Stärke, da sie das Erbe ihres Bruders würdigt und gleichzeitig ihre eigene wachsende Familie ernährt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt