Inspiriert von wahren Begebenheiten ist „The Exchange“ von Netflix ein Kuwaiter historische Dramaserie spielt in den späten 1980er Jahren und dreht sich um zwei ehrgeizige Frauen – Farida und Munira – die den umkämpften und von Männern dominierten Finanzmarkt im Sturm erobern und den Aktienmarkt durch ihre schiere Willenskraft und ihren Hunger stören. Während Rawan Mahdi Farida porträtiert, eine kürzlich geschiedene Frau, die versucht, für ihre Tochter zu sorgen, spielt Mona Hussain die Rolle von Munira, Faridas Cousine und Angestellte der Handelsabteilung der Bank of Tomorrow.
Die beiden Hauptdarsteller werden von einer Gruppe anderer talentierter Schauspieler begleitet, darunter Mohammed Almansour, Hussain al-Mahdi, Faisal al-Amiri, Asmahan Tawfiq und Maryam Salih. Während die biografische Erzählung die Zuschauer durch jede Folge fesselt, werden Sie sich angesichts der Kulisse der 1980er und der damaligen Börsenszene wahrscheinlich fragen, wo „The Exchange“ gedreht wird. In diesem Fall könnte es Sie interessieren, was wir darüber zu teilen haben!
„The Exchange“ wird vollständig in Kuwait gedreht, insbesondere in Kuwait City. Da die Geschichte in Kuwait spielt, entscheidet sich die Filmabteilung dafür, die Dramaserie vor Ort im Bundesstaat Kuwait selbst zu drehen und dem Publikum ein noch intensiveres und authentischeres Seherlebnis zu bieten. Kuwait liegt in Westasien, teilt die Seegrenzen mit dem Iran und hat eine Küstenlänge von etwa 311 Meilen. Lassen Sie uns jetzt ohne viel Aufhebens den beiden revolutionären Frauen folgen und einen detaillierten Bericht über alle spezifischen Seiten erhalten, die in der Netflix-Serie vorkommen!
Die meisten der zentralen Sequenzen für „The Exchange“ wurden in und um Kuwait City, der Hauptstadt und größten Stadt Kuwaits, gedreht. So wie es aussieht, schlugen die Darsteller und Crewmitglieder an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt ihre Lager auf, um verschiedene Szenen vor geeigneten Kulissen aufzunehmen. An der Südküste der Bucht von Kuwait am Persischen Golf gelegen, gilt Kuwait-Stadt als kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Emirats. Dies liegt vor allem daran, dass sich mehrere wichtige Regierungsbüros, der Seif-Palast von Kuwait und die Hauptsitze einiger großer Banken und Unternehmen in der Stadt befinden.
Mit durchschnittlichen Sommerhöchsttemperaturen von über 45 Grad Celsius für etwa drei Monate im Jahr ist Kuwait-Stadt als eine der heißesten Städte im Sommer auf dem gesamten Planeten bekannt. Im Winter liegen die Temperaturen nachts normalerweise unter 8 Grad Celsius. Theater spielt eine große Rolle im arabischen Kulturleben des Landes, da das Land für seine einheimische Tradition dieser Kunstform bekannt ist. Im Laufe der Jahre war Kuwait City Schauplatz vieler Filmprojekte wie „Habib Al-Ardh“, „Hussein, Who Said No“, „Najd“, „Asrar – Secrets“ und „Bein Qalbein“.