Yellowstone: Wer ist Cade? Wer spielt ihn?

In der zehnten Folge von Paramount Network Westernserie ' Yellowstone ,' Kayce Dutton macht sich daran, seinen Verdacht zu bestätigen Schwester , Beth Dutton , über die Tod ihres Vaters John Dutton , haben Recht. Als sie ihn wissen lässt, dass es sie gibt Adoptivbruder , Jamie Dutton und seine Partnerin Sarah Atwood Nachdem er John getötet hat, wendet er sich an Cade McPhereson, einen mysteriösen Charakter, den die Episode vorstellt. Der Viehwirtschaftskommissar verrät nicht viel über seinen Kontakt, aber er scheint erfahren und kompetent zu sein, wenn es um „Schwarzarbeit“ geht, wie sein Freund es ausdrückt. Cade kann auch als Fenster in Kayces Vergangenheit gesehen werden! SPOILER VORAUS.

Cade ist ein alter Freund von Kayce Dutton

„Yellowstone“ verrät nicht, woher Kayce Dutton Cade kennt. Ihre Beziehung ist jedoch viel mehr als eine gewöhnliche Freundschaft. Es ist offensichtlich, dass der mysteriöse Charakter sich wirklich um seinen Freund kümmert, besonders wenn er ihn als „Bruder“ bezeichnet. Die Art ihrer Beziehung deutet darauf hin, dass die beiden möglicherweise zusammen in der Marine der Vereinigten Staaten gedient haben. Auch wenn es keine häufigen Erwähnungen gibt, die dies belegen, ist Kayce eine Veteranin. Das Finale der vierten Staffel enthüllt durch Rückblenden, dass er Teil des U.S. Navy SEAL war. Er trat der Truppe bei, als sich die Beziehung zu seinem Vater John Dutton verschlechterte.

Cade ist ein Landsmann, der mit Kayce in der Marine gedient hat. Ihre brüderliche Verbundenheit, selbst nach mehreren Jahren ohne Kommunikation, erinnert uns an die Stärke der Beziehung zwischen Soldaten, die einander vertrauen, um ihr Leben zu schützen. Kayce wurde aus dem entlassen Militärdienst nach mehreren Missionen, die schief gelaufen sind. Ebenso muss Cade die Polizei verlassen haben, um eine Karriere als Auftragsmörder oder „Schwarzarbeit“-Spezialist aufzubauen, wie sein Freund es beschreibt. Die in seinem Haus aufbewahrten Waffen untermauern diese Theorie zusätzlich. Da weiß er auch alles darüber EMRS , einer geheimen Organisation für den Rest der Welt, muss er Teil desselben verdeckten Reiches sein.

Taylor Sheridan , der die Serie zusammen mit John Linson kreierte, konzipierte die Figur mit Liebe zum Detail. Auch wenn in der Episode keine Informationen über ihn weitergegeben werden, helfen uns einige kleinere Details herauszufinden, wer er wirklich ist. Seine Einschätzung eines Auftrags zur Tötung von John zeigt, dass er mit ähnlichen, höchst geheimen Aufträgen nur allzu vertraut ist, was seine Präsenz in der Branche verdeutlicht.

Jake McLaughlin porträtiert Cade im Yellowstone

Jake McLaughlin, ein Irak-Kriegsveteran, verkörpert Cade in „Yellowstone“. Nach seinem Militärdienst bewarb er sich für die Rolle des Spezialisten Gordon Bonner in „Paul Haggis“. Kriminalfilm „Im Tal von Elah“, das während des Irak-Krieges spielt. Nach Gastauftritten in mehreren renommierten Shows wie „ Kriminelle Köpfe “ und „Cold Case“ wurde er Teil der Hauptbesetzung der zweiten Staffel von Starz‘ Dramaserie „Crash“. Jake ist auch für seine Rolle als Aaron Karev, den Bruder von Justin Chambers, bekannt. Alex Karev , auf lange Sicht medizinische Serie ' Greys Anatomy .’

Jake McLaughlin in Quantico

Jake war Headliner der NBC-Fantasy-Dramaserie „Believe“. In der Serie spielt der Schauspieler William Tate Jr., einen zum Tode verurteilten Häftling. Außerdem ist er in über fünfzig Episoden der ABC-Thrillerserie „Quantico“ als Ryan Booth, einen Undercover-Agenten des FBI, zu sehen. Jake ist im Krimidrama „Apple TV+“ zu sehen Schwarzer Vogel “ als Gary Hall, der Bruder des Verurteilten Serienmörder Larry Hall . Der Schauspieler spielt derzeit Michael Ormewood, einen Mordkoordinator Detektiv des Atlanta PD, in ABCs polizeiliche Verfahrensreihe „Will Trent.“ Mit Blick auf die Zukunft wird Jake in Judd Blochs Film auftreten Thrillerfilm „Black Diamond“ mit Inbar Lavi. Er ist auch Teil der Besetzung von Jason Eric Perlman Science-Fiction-Film „Site“ mit der Überschrift von Arielle Kebbel und Theo Rossi.