„Monarch: Legacy of Monsters“ von Apple TV+ befasst sich mit den Ursprüngen der Geheimorganisation, die bisher im Monsterverse hinter den Kulissen agierte. Die Show vermittelt dem Publikum einen Hintergrund über die Geheimorganisation und hält das Geheimnis durch die Charaktere am Leben, die keine Ahnung haben, was es ist und wie gefährlich es für sie ist, sich darauf einzulassen. Diese komplexe Geschichte spielt sich über verschiedene Zeiträume ab, wobei die Show von einem Jahrzehnt zum nächsten wechselt, um ein kompliziertes Rätsel zu schaffen, dessen Antwort erst dann offenbart wird, wenn alle Teile ans Licht kommen.
Während die Serie über viele Jahre hinweg springt, gibt es einige Schlüsselereignisse, die dabei helfen, eine Grenze zwischen verschiedenen Zeiträumen zu ziehen und uns helfen, die wahre Natur von Monarch zu verstehen. Eine chronologische Aufschlüsselung der wichtigsten Ereignisse, die zu Wendepunkten in der Handlung von „Monarch: Legacy of Monsters“ werden, enthüllt den Ausgangspunkt des MonsterVerses und führt uns auf die Philippinen in den 1950er Jahren.
Was auch immer Monarch jetzt sein mag, ohne das Trio, das die meiste schwere Arbeit erledigte, wäre es nicht möglich gewesen. Bill Randa war in der US-Marine und an Bord der USS Lawton, als sein Schiff 1946 von einem Monster angegriffen wurde. Er war der einzige Überlebende des Vorfalls, der ihm die Augen für eine andere Realität der Welt öffnete. In der Zwischenzeit fängt die Regierung an, einige Hinweise aus den abnormalen Strahlungswerten zu erkennen und schickt Keiko Miura, um die Sache zu untersuchen.
Lee Shaw wird zu ihrem Schutz ernannt und sie treffen sich an den Docks von Manila. Sie fahren in einen Dschungel und folgen dem Geigerzähler, der sie zu Bill führt. Anfangs herrscht zwischen ihnen ein Gefühl des Misstrauens, doch als sie gemeinsam einem Monster gegenüberstehen, knüpfen sie eine unzertrennliche Bindung. Dies ist auch der Beginn von Monarch, das zur führenden Organisation für die Erforschung von Monstern wurde und dessen Anführer Bill und Keiko wurden.
Sieben Jahre nach Beginn ihrer Forschung hat sich für Bill, Keiko und Lee viel verändert. Zu diesem Zeitpunkt sind sie bis zum Hals in Monarch versunken und haben bereits einen Großteil des Jahrzehnts damit verbracht, Monstern nachzujagen. Bill und Keiko sind ebenfalls verheiratet und haben ein Kind, Hiroshi, das sie zu Hause gelassen haben, um an einer weiteren Expedition teilzunehmen, dieses Mal nach Kasachstan. Sie verfolgen einen weiteren Fall abnormaler Strahlungswerte und finden, wonach sie suchen, können dies jedoch nicht feiern, da die Dinge eine düstere Wendung nehmen, als Keiko während der Mission stirbt.
Nach Keikos Tod kommt es auch zwischen Bill und Lee zu einer Wende, worauf Bill später in einem Video Bezug nimmt, das er für seinen Freund aufnimmt. In der Zwischenzeit zieht Bill seinen Sohn groß, der später eine wichtige Rolle in „Monarch“ und seiner Arbeit an den Monstern spielt, und öffnet damit einer weiteren Generation die Tür, sich einzuschleichen und die Geheimnisse zu lüften.
Die Eröffnungsaufnahme von „Monarch: Legacy of Monsters“ führt das Publikum zur Skull Island. Dies steht im Einklang mit den Ereignissen im Film „Kong: Skull Island“ aus dem Jahr 2017, in dem Bill Randa ein Team von Spezialisten zusammenstellte, um eine Expedition zur mythischen Skull Island zu leiten, wo sie King Kong fanden. Was auch immer Randa sich von der Expedition gewünscht hätte, geht zunichte, als er von einem der Bergsteiger auf der Insel getötet wird, aber nicht bevor er etwas Bedeutendes tut.
Während des gesamten Films ist er dabei zu sehen, wie er einen Videorecorder trägt. Er hat weitere Aufnahmen und einige wichtige Papiere im Zusammenhang mit Monarch, die er ins Meer wirft, wohlwissend, dass sie nicht zerstört werden und eines Tages den Weg zu der Person finden werden, für die sie bestimmt sind. Dies trägt schließlich im Jahr 2013 Früchte, als die Tasche von Fischern im Japanischen Meer gefunden wird.
„Monarch: Legacy of Monsters“ knüpft an die Ereignisse im Jahr 2015 an. Das ist etwa ein Jahr nach den Ereignissen im Film „Godzilla“ aus dem Jahr 2014, in dem das Monster den ganzen Weg von Japan nach San Francisco reiste und die Stadt verwüstete . Cate Randa war auch dabei, als Godzilla alles auseinanderriss, und sie überlebte den Vorfall nur knapp. Das Trauma des Tages hat sie jedoch bis heute nicht losgelassen.
Irgendwann nach dem G-Day kommt Cates Vater Hiroshi bei einem Flugzeugabsturz ums Leben (obwohl seine Leiche interessanterweise nie geborgen wurde und das Flugzeug auch nicht gefunden wurde). Dies führt sie nach Tokio, wo sie ankommt, um die Angelegenheiten ihres Vaters zu regeln, aber herausfindet, dass er ein Doppelleben mit einer anderen Familie führte. Es stellt sich auch heraus, dass Bill Randas Sachen den Weg zu Hiroshi gefunden haben, der Bills Sohn war (was Cate und Kentaro zu Bills und Keikos Enkelkindern machte), und der heimlich an etwas gearbeitet hatte, das mit den Monstern zu tun hatte. Die Ereignisse nehmen ihren Lauf, als Cate und Kentaro versuchen herauszufinden, was wirklich mit ihrem Vater passiert ist.