Folge 6 von „ Terrordienstag: Extrem, „mit dem Titel „Girl Next Door“ dreht sich um Bird, einen Mann mit Drogenabhängigkeit der mit Hilfe seines Freundes Kie in eine Wohnung zieht. Nachdem er sich in seiner neuen Umgebung eingelebt hat, stößt der Protagonist auf eine Reihe mysteriöser Hausregeln, deren Nichtbeachtung zu seltsamen, unerklärlichen Phänomenen führt. Darüber hinaus bringt die Anwesenheit eines schönen Mädchens von nebenan Bird in Gefahr, da er sich zu ihr hingezogen fühlt. Am Ende der Episode geht es um die Folgen von Birds wachsender Besorgnis darüber, dass sowohl die Wohnung als auch das Mädchen mit den seltsamen Ereignissen spät in der Nacht in Verbindung gebracht werden. Auch wenn die Geschichte eindeutig endet, bleiben das Schicksal des Protagonisten und das Grauen in seiner Wohnung unklar. SPOILER VORAUS.
Die Geschichte beginnt damit, dass Bird mit Hilfe seines Freundes Kie in ein neues Gebäude zieht. Bevor er das Gebäude betritt, wird er von der Vision eines toten Mädchens überwältigt, das auf dem Kies vor dem Eingang des Gebäudes liegt. Der junge Mann schüttelt sich aus seinen Träumereien, geht nach oben und richtet sich dort ein, während Kie sich auf den Weg macht. Bird erfährt, dass seine Nachbarin in Apartment 406 ein atemberaubendes junges Mädchen namens Jane ist, die ihm kurz ins Auge fällt. Kie weiß nicht, dass Bird ein Drogenabhängiger ist, der wegen seiner Sucht aus seinem früheren Job geworfen wurde. Nachdem Kie gegangen ist, nimmt Bird Drogen und legt sich auf das Bett. Er sieht erneut Visionen von Jane – diesmal sinnlicherer Natur – und fühlt sich zunehmend zu ihr hingezogen. Als er auf seinem Bett aufwacht, entdeckt er verwirrt eine Reihe handgeschriebener Hausregeln auf seinem Schreibtisch.
Die Regeln schreiben vor, dass er das Licht in der Wohnung ausschalten muss, wenn er spät in der Nacht seltsame Ereignisse hört. Bird missachtet die Regeln und denkt, es handele sich um eine gefälschte, übertriebene Liste, die sein Nachbar hinterlassen hat. Allerdings ist er sich nicht sicher, wie es überhaupt auf seinen Schreibtisch gelangt ist. Spät in der Nacht steigt Birds Angst, als lautes Klopfen an seiner Wohnungstür zu hören ist, genau wie es in den Regeln steht. Er beeilt sich, sie verschwinden zu lassen, befolgt die Regeln und lässt das Haus so lebensleer wie möglich erscheinen, indem er das Licht ausschaltet. Schließlich verschwinden die Geräusche. In dieser Nacht schleicht Bird auch über den Balkon seiner Wohnung, um einen Blick in Janes Zimmer zu werfen. Sie scheint Sex mit einem Mann zu haben, eine Tat, die Bird einen kurzen Moment lang beobachtet, bevor sich ihre Blicke treffen, und er eilt zurück in sein Zimmer.
Am nächsten Tag tauchen mehrere weitere Rätsel auf, als er Jane dabei erwischt, wie sie ihn durch einen Spalt in der Tür ihrer Wohnung verstohlen anstarrt. Als Bird den Sicherheitsbeamten des Gebäudes darauf aufmerksam macht, dass eine Person im Zimmer eingeschlossen ist, weist er diese Behauptung mit der Begründung zurück, dass die Wohnung neben ihm seit Jahren leer stehe. Ohne dass jemand versucht, ihm zu helfen zu diesem Thema Bird beschließt, es auf eigene Faust zu tun, indem er in den Raum einbricht. Der Schock ist jedoch noch größer, als er sich auf dem Toilettensitz der Wohnung wiederfindet. Es stellt sich heraus, dass er eingeschlafen ist und das Ganze träumt oder halluziniert. Am Ende des Tages ist sich Bird völlig bewusst, dass in seiner Wohnung etwas Seltsames passiert, und er muss der Sache auf den Grund gehen davon .
Über weite Teile der Erzählung lässt Birds Besessenheit von Jane ihn glauben, dass trotz ihrer verführerischen Präsenz etwas Eigenartiges an ihr sei. Sie scheint immer in den am wenigsten erwarteten Momenten um ihn herumzuschleichen. Darüber hinaus verfolgt sie auch seine Träume und Visionen und lässt ihn sich fragen, ob sie die ist, die sie an der Oberfläche zu sein scheint. Bird beauftragt seinen Freund Kie, nach Antworten zu suchen Vorbesitzer der Wohnung . Während er mit dem Mann spricht, stellt Kie fest, dass das Mädchen von nebenan keine Bewohnerin von Apartment 406 ist, sondern die ehemalige Bewohnerin von Birds Wohnung, die jedoch verstorben ist Selbstmord viele Jahre vorher.
Der Vorbesitzer und seine Frau lebten früher in Apartment 406. Eines Tages sah der Eigentümer, wie Jane aus ihrer Wohnung kam, nachdem seine Frau das Haus verlassen hatte, um zur Arbeit zu gehen. Anschließend entwickelten die beiden eine Affäre und schliefen oft miteinander, wenn die Frau des Besitzers nicht da war. Eines Nachts, nachdem sie Sex hatten, kam die Frau nach Hause und hatte einen heftigen Streit mit ihrem Mann. Die beiden beschlossen schließlich, jeglichen Kontakt zu Jane abzubrechen, da sie der Grund dafür war, dass ihre Beziehung beinahe auseinandergebrochen wäre. Sie blieb jedoch weiterhin in Apartment 407 wurde gemieden durch das Ehepaar. Der Besitzer hilft ihr jedoch ein letztes Mal, indem er eine Reihe von Hausregeln hinterlässt, damit sie die Nacht überleben kann, in der Leute an ihre Türschwelle kommen und anfangen, dagegen zu klopfen.
Die Männer vor ihrer Tür wurden wahrscheinlich von der Frau des Eigentümers geschickt, die wollte, dass sie aus der Wohnung geworfen wurde. Später sprang sie schließlich vom Balkon der Wohnung, als sie mit den Schuldgefühlen und der Reue, die sie empfand, nicht länger leben konnte. Bird wird Zeuge ihres toten Körpers, als er das Gebäude betritt. Außerdem landen dieselben Hausregeln, die der Eigentümer für Jane geschrieben hat, am Tag seines Einzugs bei Bird. Darüber hinaus handelte es sich bei der Sexszene, die er am selben Tag zwischen Jane und einem anderen Mann sieht, tatsächlich um sie und den Eigentümer zusammen schlafen, wenn seine Frau nicht da war. Deshalb verfolgt Bird der Geist des Mädchens, da sie früher in seiner Wohnung lebte und eine Tragödie durchgemacht hatte.
Die letzte Sequenz der Episode hinterlässt oberflächlich einen Hauch von Zweideutigkeit. Mit einer neuen Hausordnung, die unter seiner Tür liegt, ist Birds Leben in Ordnung wirklich dreht sich aus der Umlaufbahn, als er von allen möglichen seltsamen Phänomenen angegriffen wird – von überfüllten Toiletten und lauten Geräuschen bis hin zur Anwesenheit seltsamer Geisterfiguren im Raum. Ihm wird gesagt, er solle keinem dieser Fremden in die Augen sehen und im Raum bleiben. Doch im Laufe der Nacht wird Bird klar, dass er tatsächlich alles um sich herum halluziniert. Es folgt eine separate Szene, die zeigt, dass Bird tot ist und seine Lieben an seiner Beerdigung teilnehmen. Während Bird in seiner Wohnung eingesperrt ist, hat er keine Ahnung, warum er den Qualen der neuen Hausordnung ausgesetzt ist.
Auch wenn es vielleicht nicht gleich zu Beginn klar ist, steht Birds Schicksal bereits fest, bevor am letzten Abend der Folge die neue Hausordnung in Kraft tritt. Während der Sequenz wird Bird Zeuge, wie er in einem früheren Moment auf dem Flur mit Jane spricht, die ihn einlädt, sich ihr in Apartment 407 anzuschließen. Der zukünftige Bird beobachtet, wie sein früheres Ich gehorsam hinter Jane hergeht und auf den Balkon zugeht. Jane blickt zurück und schenkt dem beobachtenden Vogel ein schelmisches Lächeln, bevor sie sein anderes Ich zum Geländer des Balkons führt, wo sie herunterspringt. Sein früheres Ich tut dasselbe und deutet an, dass Bird in dieser Nacht tatsächlich vom Gebäude gesprungen ist, genau wie Jane es vor Jahren getan hat. Sie ermutigt ihn, in ihre Fußstapfen zu treten und sein Leben auf die gleiche Weise zu beenden.
Daher ist der Trauerzug, den Bird halluziniert, tatsächlich das einzig Wahre. Sein Schrecken liegt in der Erkenntnis, dass er bereits tot ist und es für ihn keine Möglichkeit gibt, den Ausgang der Ereignisse zu ändern. Ähnlich wie Jane wird er zu einem Spukgeist in Apartment 407 und wird Zeuge, wie die ihm nahestehenden Menschen um seinen Verlust trauern, ohne Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Es ist möglich, dass Birds Spuk eine Kombination aus seinem Drogenkonsum und der geisterhaften Präsenz von Jane war, die ihn im Inneren der Wohnung ständig verfolgte. Letztendlich führte sein Aufenthalt in der verfluchten Wohnung dazu, dass er sich in die Reihen seiner Vorgänger einreihte und selbst zu einem Gespenst wurde, das auf die nächsten Bewohner von Wohnung 407 lauert.