Zusammenfassung und Ende von Episode 9 von The Big Door Prize, erklärt

Basierend auf dem gleichnamigen Buch von M.O. Walsh, „ Der große Türpreis spielt in der Stadt Deerfield , wo das Leben von Menschen durch das plötzliche Auftauchen der Morpho-Maschine verändert wird, die im Austausch für zwei Dollar, ihre Sozialversicherungsnummer und Fingerabdrücke verrät, wie hoch das Lebenspotenzial einer Person ist. In Folge 9, „Deerfest: Teil 1“, bereitet sich die Stadt auf das gleichnamige Fest vor. Dusty (Chris O’Dowd) hat eine Offenbarung über die Morpho-Karten. Mr. Johnson (Patrick Kerr) erfährt etwas Neues über die mysteriöse Maschine und Reuben (Damon Gupton) trifft eine lebensverändernde Entscheidung. Hier finden Sie alles, was Sie über das Ende von Episode 9 von „The Big Door Prize“ wissen möchten. SPOILER VORAUS.

Zusammenfassung von Episode 9 von The Big Door Prize

Die Episode beginnt damit, dass Mr. Johnson niedergeschlagen in seinen Laden zurückkehrt. Seine Zauberleistung ist furchtbar gelaufen, und jetzt beginnt er sich zu fragen, ob er überhaupt das Potenzial hat, ein Zauberer zu werden. Gegen Ende der vorherigen Episode holte Xander das Theremin zurück, nachdem Dusty es in den Müll geworfen hatte. In dieser Folge bringt er es zu Mr. Johnsons Laden und verrät seine Gründe. Es stellt sich heraus, dass das Theremin das gleiche Morpho-Schmetterlingslogo trägt wie die Maschine, was darauf hindeutet, dass beide vom gleichen Hersteller stammen. Es scheint Herrn Johnsons Gefühle über sein Lebenspotenzial zu beleben.

Währenddessen besprechen Dusty und Cass (Gabrielle Dennis) im Hubbard-Haushalt die jüngsten Entwicklungen in ihrem Leben. Trina (Djouliet Amar) betritt den Raum und gesteht ihren Eltern die Wahrheit über Kolton, ihre Untreue und Jacob. Dusty versucht seine Tochter zu trösten, indem er ihr sagt, dass sie und Jacob viel besser zusammenpassen als sie und Kolton, merkt aber bald, dass das nicht die passendste Aussage ist.

Seit Izzys Eskapaden auf der Bühne hat ein beträchtlicher Teil der Deerfield-Bevölkerung begonnen, die Hubbards mit Argwohn zu betrachten. Einige andere sehen darin eine Chance. Zum Beispiel versucht eine Frau, einen Kapuzenpullover zurückzugeben, obwohl sie ihn nicht von Cass bekommen hat. Giorgio behauptet, dass er endlich bereit sei, seine jahrzehntelange unerwiderte Liebe zu Cass hinter sich zu lassen, obwohl Dusty seine Zweifel hat. Aber die Art und Weise, wie Giorgio und Nat sich in dieser Folge ansehen, lässt darauf schließen, dass es eine Möglichkeit gibt. Dustys Vater taucht auf und hilft Giorgio offenbar, indem er ihn als männliches Vorbild empfiehlt.

Das ist das Thema dieser Episode: eine Neubewertung des Lebenspotenzials, das Menschen erhalten haben. Dusty kann nicht aufhören darüber nachzudenken, als ihm klar wurde, dass Whistler auf seiner Karte die kanadische Stadt Whistler sein könnte, wo er vor Jahren einen Skiausflug gemacht und einige der wertvollsten Momente seines Lebens erlebt hat.

Inspiriert von den Worten ihres Großvaters beschließt Trina, in einer öffentlichen Ansprache darauf hinzuweisen, dass sie und Jacob schon seit einiger Zeit zusammen sind. Es führt zu einer sehr vorhersehbaren Katastrophe. Es verärgert Jacob, den Trina vor der Ankündigung nicht konsultiert hat. Er weist sie darauf hin, dass sie auch nicht mit ihm gesprochen habe, bevor sie über ihre Beziehung zu seinem Vater und ihren Eltern gesprochen habe.

Als sich die Situation in seiner Klasse schnell verschlechtert, hat Dusty eine Offenbarung. Weder die Charaktere noch die Zuschauer wissen, wie und warum die Morpho-Maschine plötzlich auftauchte. Aber Dusty glaubt, dass die Morpho-Karten die Veränderungen darstellen, die die Bewohner von Deerfield in ihrem Leben vornehmen müssen. Die Worte auf diesen Karten sind nicht das Schicksal des jeweiligen Volkes, sondern ein Pfeil, der die richtige Richtung anzeigt.

Nachdem er mit Beau gesprochen hat, besucht Jacob mit ihm das Haus von Hubbard und versöhnt sich mit Trina. Zusammen mit Cass und Dusty besuchen sie das Deerfest. Ruben geht zu Hana und gibt zu, dass er kein Priester mehr sein möchte. Sie teilen einen Kuss. In der Zwischenzeit braut sich wie vorhergesagt ein Sturm zusammen.

Das Ende von Episode 9 von The Big Door Prize: Ist die Morpho-Maschine zerstört?

Gegen Ende der Folge spielt Mr. Johnson das Theremin vor der Morpho-Maschine und hofft auf eine Antwort, bekommt aber offenbar keine. Dann schnappt er sich das Schwert, das er von Giorgio bekommen hat, und versucht damit die Rückseite der Maschine zu öffnen. Er erleidet einen Stromschlag und scheint einen Herzinfarkt zu erleiden. So findet ihn die Schulkrankenschwester.

Auch wenn es nach dem, was wir in dieser Episode sehen, den Anschein haben mag, dass die Morpho-Maschine zerstört wurde, insbesondere aufgrund der blinkenden Lichter, als Mr. Johnson versuchte, sie mit seinem Schwert aufzubrechen, könnte dies letztendlich eine Veränderung an der Maschine selbst auslösen. Schmetterlinge sind eine der häufigsten Metaphern für Veränderung. Vielleicht ist diese vermeintlich abrupte Aktion seitens Herrn Johnson kalkuliert, um den Prozess in die nächste Phase zu überführen.

Ist Mr. Johnson tot?

Obwohl er am Ende der Episode offenbar einen Herzinfarkt erlitten hat und bewusstlos ist, ist es unwahrscheinlich, dass Mr. Johnson tot ist, insbesondere angesichts der Anwesenheit der Krankenschwester. Das Erscheinen der blauen Punkte auf seiner Haut gibt ein weiteres Rätsel auf. Wir haben sie vorhin auf Dustys Haut gesehen. Wenn wir davon ausgehen, dass diese Spuren nur auf der Haut von Menschen erscheinen, die versucht haben, eine Maschine physisch zu verändern, ist die berechtigte Frage, wann Dusty das geschafft hat. Soweit wir wissen, sieht er die Morpho-Maschine zum ersten Mal wenn er Mr. Johnsons Laden besucht in Folge 1.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt