10 besten Tim Burton Charaktere aller Zeiten

Einige Regisseure haben in ihren Filmen einen sehr unverwechselbaren Stil hinterlassen, der es sehr einfach macht, sich als ihre Arbeit zu identifizieren. Quentin Tarantino und Wes Anderson gehören zu denen, die weithin für ihr einzigartiges Filmemachen bekannt sind. Es gibt jedoch einen solchen Mann, der die Kunst des skurrilen Filmemachens neu erfunden hat und seinem Stil treu bleibt, egal was passiert. Tim Burton ist mit Sicherheit einer der umstrittensten Regisseure in dieser Branche. Kritiker scheinen verwirrt zu sein, ob sie ihn als Genie im Spiel identifizieren oder ihn als Filmemacher der Klasse B brandmarken sollen. Für mich ist Tim Burtons Brillanz beispiellos und seine Vorstellungskraft hat einen weitaus größeren Horizont als viele andere. Nur ein sehr kreativer Geist kann solch einzigartige, farbenfrohe und liebenswerte Charaktere hervorbringen. Burtons Fähigkeit, das scheinbar ruhige Märchen in einen krankhaften Albtraum zu verwandeln, hat ihn sowohl Liebe als auch Zorn aus dem Publikum gezogen.

Zusammen mit Quentin Tarantino hat Tim Burton ein riesiges Kabinett mit erstaunlichen Charakteren, die anderswo nicht zu finden sind. Seine Kreationen mögen seltsam erscheinen, aber ein genauerer Blick würde die Symbolik offenbaren, die Burton versuchte, das Publikum verständlich zu machen. Wir vom Cinemaholic listen die besten Tim Burton-Charaktere in Filmen auf. Diese Liste enthält die Charaktere, die von ihm geschrieben wurden oder in einem seiner Filme erscheinen.

10. Pinguin ('Batman kehrt zurück')



Oswald Cobblepot wurde in den Comics als Verbrecher der Oberschicht dargestellt, der sozial ansprechend ist, aber abscheuliche Verbrechen begeht. Tatsächlich ist er der einzige Bösewicht, der keinen psychischen Schaden hat. Tim Burton warf diese Entstehungsgeschichte jedoch aus dem Fenster und entschied sich für eine krankhaftere Version des Pinguins. Das Monokel, das einen Verbrecher trug, erhielt eine schwere Deformität und einen Mordanschlag, der seine leiblichen Eltern zwang, ihn zu verlassen. Anschließend wurde er von einer wilden Herde Pinguine aus einem heruntergekommenen Zoo aufgezogen. Seine Zirkusfreak-Karriere sah ihn als grotesken Vogelmann und seine kriminelle Natur wurde bald berüchtigt. Pinguin hat es geschafft, sich als anständiger Held von Gotham zu verkleiden und sogar für den Bürgermeister zu kandidieren.

Tim Burtons Überstellung war weit entfernt von dem Zivilverbrecher, der Frauen gegenüber anständig war. Sein Pinguin war seltsam, unhöflich und besaß keine Sozialisationsfähigkeiten. Er war ein klassischer Burton-Bösewicht und sein Aussehen machte ihn umso furchterregender. Pinguins alternativer Charakter hat zu einem Flüstern geführt, das eine seltsame Verschmelzung mit Killer Croc darstellt, einem relativ unbekannten Charakter Batman Schurke damals. Wenn es stimmt, ist es Tim Burton vom Feinsten.

9. Vincent ('Vincent')

Wir haben alle in unserem Spiel Scheinspiele gespielt Kindheit wo wir vorgaben, unsere Lieblings-Promi-Ikone zu spielen. Aber was wäre, wenn diese scheinbar unschuldige Person zu einer seltsamen Besessenheit geworden wäre? Tim Burton beantwortet diese eindringliche Frage auf krankhafte Weise in seinem ersten Film 'Vincent'. Der siebenjährige Vincent Malloy ist so besessen von seiner Ikone Vincent Price, dass er sich als missverstandenen Künstler betrachtet, der in seiner eigenen depressiven, gequälten Welt lebt, in der er der Frau beraubt wurde, die er liebt und mit einem Zombiefied lebt Hund. Er erlebt Stimmen von jenseits des Grabes, die ihn ausrufen, und wird von seltsamen Visionen und Schatten heimgesucht. Obwohl seine Mutter streng versucht, ihn in die reale Welt zu locken, scheint Vincent Malloy höllisch darauf aus zu sein, im Turm des Untergangs zu bleiben. Vincent zitiert Edgar Allen Poes 'Raven' und fällt in seinen vermeintlichen Tod, was anscheinend das Ende seiner Person markiert.

Vincent Malloy ist der Inbegriff der Besessenheit mit einer anderen Person in Burton und erinnert leise an die Gefahren dieses unschuldigen Spiels. Seine unglückliche Geschichte ermutigt Kinder, mehr in die Sonne zu gehen und zu spielen. Der Übergang im Leben eines Menschen ist wichtig und vor einer bestimmten Phase sollte nichts unternommen werden. Eine sechsminütige Darstellung von Vince genügte Burton, um seine Botschaft zu übermitteln, und Vincent Malloy wurde in den Köpfen der Kinoliebhaber verewigt.

8. Hutmacher ('Alice im Wunderland')

The Hatter war nicht nur ein fester Bestandteil der Buchreihe, sondern hatte auch nie eine so große Bedeutung wie in Tim Burtons 'Alice im Wunderland'. Der Film war fast vollständig auf Tarrant Hightopp oder The Mad Hatter. Sein erster Auftritt deutet darauf hin, dass er ein verrückter Mensch ist, der dem Sprichwort „verrückt wie ein Hutmacher“ wirklich gerecht wird. Aber abgesehen von plötzlichen Wahnsinnsanfällen ist Tarrant tatsächlich eine sehr kluge Person, die der Weißen Königin und ihrer Herrschaft treu bleibt, und selbst als die Usurpatorin Rote Königin auf dem Thron saß, hatte er geduldig darauf gewartet, dass Alice vorbeikam und die Prophezeiung erfüllte . Er kann schnell denken und rettet Alice bei mehr als einer Gelegenheit vor den Dienern der Roten Königin. Er spielt eine Hauptrolle im Kampf um die Wiedererlangung der Krone der Weißen Königin. Er ist selbstlos und wird bereitwillig gefangen genommen, damit die Mission fortgesetzt wird.

Tarrant ist auch ein ausgezeichneter Schwertkämpfer und entwaffnet den Knave of Hearts leicht. Seine Liebe zu Alice ist auf seltsame Weise wunderschön. Tim Burtons Darstellung der Figur ist außergewöhnlich bunt mit grünen Augen und orangefarbenen Haaren. Johnny Depp Wie immer wurde er seinem Charakter gerecht und gab uns ein weiteres Beispiel für seine Vielseitigkeit. Den Futterwhacken-Tanz werden wir wahrscheinlich nicht so schnell vergessen.

7. Jack Skellington ('Der Albtraum vor Weihnachten')

Es ist wirklich seltsam, sich ein scharf gekleidetes Skelett in der Rolle eines tragischen Helden mit dem Herzen aus Gold vorzustellen, aber das ist Tim Burton für Sie. 'Der Albtraum vor Weihnachten' wurde nicht von Tim Burton inszeniert, aber die gesamte Geschichte und alle ihre Charaktere wurden von diesem Mann gezeichnet. Jack Skellington ist der Zeitgenosse des Weihnachtsmanns im Halloween-Land, dem Gesicht des Geisterfestivals.

Skellington ist die liebenswerte gespenstische Wiedergabe des einfachen Mannes, der von seinem monotonen Lebensstil frustriert ist und sich Mühe gibt, etwas anderes auszuprobieren, und oft Chaos aus Ordnung schafft. Als er die Weihnachtsstadt betritt, befindet er sich an einem Ort, zu dem er nicht gehört. Natürlich versteht er das gesamte Konzept von falsch Weihnachten und ruiniert es fast, als er seine Halloween-Stadtbewohner einlädt, das Festival makaber neu zu gestalten. Aber wie jeder Sterbliche mit Gewissen versteht er seinen Fehler und korrigiert ihn, um die Liebe des Publikums zu verdienen. Das breit lächelnde Skelett hat sich mit der Zeit zu einem Kultfavoriten entwickelt. Er ist ein Geisterfreund, den jeder gerne haben wird.

6. Leichenbraut („Leichenbraut“)

Tim Burton hat die Vorliebe, scheinbar beängstigende Charaktere in liebenswerte Wesen zu verwandeln. Eine Leiche soll Tod und Verfall symbolisieren und wird von den meisten mit einer erschreckenden Abwehr betrachtet. Burtons Leichenbraut Emily gewann jedoch Herzen mit ihrer tragischen Liebesgeschichte und der Fähigkeit, ihre Liebe für das Glück anderer zu opfern. Sie ist die Frau, die während ihres ganzen Lebens nie Liebe erhalten hat und in ihrer Hochzeitsnacht von ihrem Ehemann ermordet wurde, der nur ihr Geld gesucht hatte.

Im Jenseits, als Victor unwissentlich einen Ring an ihren Finger legt, sieht sie sich mit ihm verheiratet und überschüttet ihn mit allerlei Liebe und Zuneigung. Ihre selbstlose Natur und ihre Bereitschaft, verliebt zu sein, gewinnen die Zuneigung des Publikums. Obwohl sie ihre Chance, endlich Braut zu werden, verpasst, wird sie zur Heldin, als sie die Liebenden Victor und Victoria zusammenbringt. Wenn dies nicht das ultimative Zitat zum Feminismus ist, weiß ich nicht, was es ist. Emily 'The Corpse Bride' wurde von Helena Bonham Carter großartig geäußert und ist unser Lieblingsmädchen in Tim Burtons Universum.

5. Batman ('Batman')

Wenn die moderne Generation in den Caped Crusader verliebt ist, liegt dies hauptsächlich an der dunklen Wiedergabe der Figur durch Tim Burton im Jahr 1989. Batman war bis dahin größtenteils eine Comicfigur, wobei sowohl die Leser als auch das Publikum die traumatische Geschichte nicht erkannten des Helden hinter der Maske. Tim Burtons Batman war dunkel und gefährlich - eine echte Bürgerwehr. Das Kindheitstrauma existierte immer noch in ihm und trieb ihn dazu, die Taten zu begehen, die andere nicht tun würden. Er war der Dunkle Ritter, der stille Wächter der unruhigen Stadt Gotham.

Während Nolan Batman war eher ein Vorbild für Tugend, Tim Burtons Version folgte nie den Regeln und entsorgte die Verbrecher absichtlich, wann immer es nötig war. Bruce Wayne ist ein Mann, der in einem ewigen Kampf zwischen sich selbst gefangen ist und als Antiheld auftritt, den das Comic-Buch ursprünglich beabsichtigt hatte. Er ist auf Partys unbeholfen und bei Kämpfen furchterregend - etwas, das Nolans Version nicht erfassen konnte. Comic-Fans halten diese Version von Batman immer noch für die beste Charakterisierung auf dem Bildschirm. Michael Keaton bewies, dass alle seine Zweifler mit einem Stil in diesem Film falsch lagen.

4. Ed Wood („Ed Wood“)

Wenn jemand aus Schande geworden ist Kultfolge Es ist diese Person, die den zweifelhaften Spitznamen 'Der schlechteste Regisseur aller Zeiten' trägt. Ed Wood war während seiner gesamten Karriere von kommerziellen und kritischen Flops geplagt, hörte aber nie auf, Regie zu führen. Seine Filme waren alles andere als normal und tatsächlich so schlecht, dass sie legendär wurden. Wenn jemandes Karriere parallel zu der von Ed Wood verläuft, ist es Tim Burton selbst. Burtons Einstellung zu Ed Wood, ein missverstandenes Genie, das trotz mehrerer Treffer der Kritiker nie von seinem eigenen krankhaften Stil abwich und eine kultige Anhängerschaft hatte, spiegelte auch die Schmerzen seines Lebens wider.

Ed Wood wurde nie direkt als der schlechteste Filmemacher gezeigt, stattdessen überließ Burton die Interpretation seines Genies oder Wahnsinns dem Publikum. Ed Wood ist der Inbegriff von Optimismus. Trotz mehrerer Hindernisse und kritischer Fehler gab er seinen Stil nie auf und drehte weiterhin Filme mit einem Lächeln im Gesicht. Exzentrisch und ausgefallen, könnte Woods transvestitische Natur eine weitere Quelle seiner Lächerlichkeit in der heuchlerischen Gesellschaft gewesen sein. Burtons Film half den Menschen, diesen Mann zu erkennen, der gefährlich an die feine Linie gebunden war, die pure Brillanz und extreme Unfähigkeit trennte. Johnny Depp Wie bei jedem Film von Tim Burton lieferte er eine erstklassige Leistung und verursachte den Schmerz im Leben des Mannes perfekt.

3. Betelgeuse / Beetlejuice („Beetlejuice“)

Dieser selbsternannte Bio-Exorzist muss der verrückteste Geist sein, der je „gelebt“ hat. Betelgeuse ist schrullig und exzentrisch wie die meisten Charaktere von Tim Burton und verkörpert Unheil in einem solchen Ausmaß, dass die Geister, die ihn überhaupt aus seinem Grab gerufen hatten, Mittel entwickeln, um ihn zu zerstören. Er ist grob und ekelhaft und beschäftigt sich oft mit abstoßenden Handlungen wie dem Spucken auf seinen eigenen Mantel. Dieser psychotische Geist ist nicht derjenige, den jemand um sich haben möchte.

Betelgeuse hat auch die nervige Angewohnheit, in den persönlichen Bereich anderer einzudringen und häufig ohne Bedauern gegen die Linie der sexuellen Belästigung zu verstoßen. Er ist laut, dreist und scheint nie müde zu werden, alberne Streiche mit Menschen zu spielen, selbst wenn es sie zu Tode erschreckt. Seine Handlungen scheinen aus purer Selbstsucht zu entstehen, da er bereit ist, alles zu tun, um den ihm verliehenen Fluch abzuschütteln. Sein Interesse an Lydia reicht bis zu einem Punkt des Zwangs, an dem er sie zwingt, ihn fast zu heiraten, um die freundlichen Geister, die Maitlands, vor einem zufälligen Exorzismus zu retten. Seine Stimmung bleibt optimistisch, auch wenn er von einem Hexendoktor den Kopf geschrumpft hat und verkündet, dass der neue Look besser zu ihm passen würde. Abgesehen von seinen antagonistischen Handlungen bleibt Betelgeuse bis heute einer der beliebtesten Geister auf dem Bildschirm, und Michael Keatons überlebensgroße Darstellung dieses dunklen komödiantischen Geistes brachte ihn in den Status eines Elite-Schauspielers.

2. Sweeney Todd („Sweeney Todd: Der Dämonenfriseur der Fleet Street)

Benjamin Barker ist ein Friseur, der von einem geilen Richter Turpin grausam verbannt wurde, um seine Frau Lucy zu verführen. Barker trägt den Namen Sweeney Todd und entwickelt zusammen mit seiner Bewundererin Mrs. Lovett einen wilden Plan, um Kunden zu töten und ihr Fleisch in Torten zu servieren, während er die Leiter hinaufsteigt, um den Mittelpunkt der Rachebeschwörung, Richter Turpin, zu erreichen.

Stehend zu den Themen gesellschaftlicher Unterschiede, dem Wunsch des Menschen zu nehmen Rache und unerwiderte Liebe, Sweeney Todd's ganzes Leben offenbart sich als ein Horrorkomödie spielt im viktorianischen Zeitalter von London. Er ist das klassische Beispiel eines Mannes, der von Rache verrückt ist und dann völlig verrückt nach Fledermaus geworden ist. Die Persönlichkeitsmerkmale von Todd stimmen mit denen von Shakespeares Macbeth überein, wobei beide von ihren egoistischen Motiven so verzehrt sind, dass sie nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden können. Es ist schwierig, Sympathie für die Charaktere zu gewinnen, aber auf einer bestimmten Ebene haben sie irgendwo unter ihrer Monstrosität ein Herz.

Johnny Depp glänzt erneut und verpasst die goldene Statuette bei den Oscars nur knapp. Der Schmerz, die Frustration und der Durst nach Rache, als er einen Amoklauf unternahm, schienen furchtbar real. Das verrückte Glitzern in seinen Augen hielt an, und obwohl sich einige Kritiker unterscheiden könnten, ist dies seine beste Leistung auf der Leinwand. Sweeney Todd ist nicht perfekt, aber Sie können seine Logik nicht leugnen - 'Wer sind wir, um es hier zu leugnen?'

1. Edward Scissorhands („Edward Scissorhands“)

Nur wenige Titelfiguren sind so seltsam und traurig wie der künstliche Mann Edward Scissorhands. Die Geschichte des Mannes, der aus der Fantasie eines Erfinders geboren wurde, ist tragisch genug, um jemanden dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben. Als unvollendetes Meisterwerk macht das unnatürliche Aussehen des jungen Edward auf den ersten Blick Angst. Seine scherenartigen Hände machen ihn durchweg zum Gegenstand von Spott und Vorurteilen. In der heutigen Welt, in der Rassismus stark herrscht, können sich die Opfer dieses abscheulichen Verbrechens stark auf Edward Scissorhands beziehen. Er ist der Inbegriff von Unschuld und Gutherzigkeit.

Trotz mehrerer Provokationen verliert Edward nur selten seine Coolness, außer am Ende. Seine unerfüllte Liebe zu Kim Boggs bringt ihm das ungeteilte Mitgefühl der Massen ein und seine Welpenaugen strahlen den Charme aus. Edward Scissorhands wird sein ganzes Leben lang aufgrund seiner Groteskheit missverstanden und er erkennt, dass alle seine Versuche, Kontakte zu knüpfen, am Ende vergebens waren. Er bringt das ultimative Opfer, um sich von der grausamen Welt abzuschotten. Sein Abschied von Kim ist ein Moment puren Pathos und das Publikum trauert, wenn der eine oder andere Teil davon abweicht. Johnny Depp gab eine seiner besten Auftritte auf der Leinwand als der liebenswerte Edward und setzte eine der profitabelsten Kollaborationen in Hollywood in Gang. Die Vision von Edward Scissorhands, wie er Büsche ordentlich in wunderschöne Topiaries schneidet, wird als der Mann selbst unsterblich bleiben.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt