Wenn man über unverwechselbare Filmerlebnisse sprechen kann, vor allem über die dunkleren Themen wie Verbrechen, Kriege, Schrecken, zusammen mit Liebesgeschichten, kommt uns definitiv das koreanische Kino in den Sinn. Seit jeher ist das koreanische Kino für seinen rohen und realistischen Umgang mit Themen bekannt, der für unvergessliche Kinoerlebnisse sorgt. Koreanische Filme sind auch für die Goldene Ära in den 1930er Jahren bekannt, als Stummfilme in Schwarzweiß sehr beliebt waren. Nachdem das Land von Kriegen und politischen Unruhen heimgesucht wurde, erlebten wir einen Paradigmenwechsel sowohl in der Anzahl als auch in den Genres der im Land produzierten Filme.
Hollywood hat sich viel von koreanischen Filmen inspirieren lassen und es gab einige Remakes koreanischer Titel im amerikanischen Kino. Wenn man ein Filmfan ist, muss man sich der verschiedenen Arten von Filmen bewusst sein, die uns die koreanische Filmindustrie im Laufe der Jahre angeboten hat. Ihre Horror- und Krimi-Thriller sind auf der ganzen Welt als eine der bösartigsten, erschreckendsten und haarsträubendsten Erfahrungen bekannt, die ein Zuschauer haben kann.
Koreanische Filme haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Von Horrorkomödien bis hin zu romantischen Komödien haben Koreaner es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen des Normalen zu verschieben, sich verrückte, einzigartige Handlungsstränge auszudenken und selbst die unbequemsten Themen direkt anzugehen. Insgesamt ist ihr Erzählstil äußerst fesselnd und fesselnd und ihre Kinematographie ist ziemlich einzigartig. Nach allem, was gesagt wurde, hier ist die Liste der wirklich guten koreanischen Filme auf Netflix, die derzeit zum Streamen verfügbar sind.
Vertrauen Sie immer darauf, dass das koreanische Kino einige der intensivsten Thriller herausbringt, die Sie je gesehen haben. Der Film „Svaha: The Sixth Finger“ aus dem Jahr 2019 ist ein solcher Film, der sich um einen Agenten namens Pastor Park dreht, dessen Aufgabe es ist, religiöse Organisationen und Kulte zu untersuchen. Während einer seiner Nachforschungen über den Kult namens Deer Mount stößt er auf bestimmte Hinweise, die darauf hindeuten, dass dieser Kult möglicherweise mit dem mysteriösen Verschwinden einer Reihe von Mädchen im Teenageralter in Verbindung steht. Als Pastor Park tiefer gräbt, erkennt er, dass dieser Kult viele dunkle Geheimnisse hat und sie alles tun werden, um sie vor der Öffentlichkeit zu verbergen. So interessant die Prämisse des Films auch klingen mag, „Svaha: The Sixth Finger“ leidet unter langweiliger Schrift und unterentwickelten Charakteren. Was ein intensiver Thriller hätte werden können, entpuppt sich am Ende als eher langweilige Angelegenheit.
„Illang: The Wolf Brigade“ spricht von einer Zeit im Jahr 2029, als nach vielen Verhandlungen eine Einigung zwischen der Führung von Nord- und Südkorea erzielt wurde, die die Wiedervereinigung der beiden Länder fordert. Während die einfachen Leute in beiden Ländern anfangen zu feiern, gibt es eine finstere Organisation, die wild entschlossen ist, dies nicht zuzulassen. Diese Terrororganisation heißt The Sect, und um ihr entgegenzuwirken, beschließt die südkoreanische Regierung, ihre eigenen Agenten einzusetzen, die Teil der Wolf Brigade sind. Wird The Wolf Brigade in der Lage sein, die Interessen beider Länder gegen diese Terroristen zu verteidigen? Die Actionsequenzen des Films sind brillant und die Kinematographie ist umwerfend schön. Der Film hat jedoch zu viel Zeit mit Set-Designs verbracht, anstatt fesselnde Charaktere zu schaffen, deren Geschichten das Publikum durchgehend beschäftigen werden.
„Jo Pil-ho: The Dawning Rage“ ist ein stilvoller Actionfilm unter der Regie von Lee Jeong-beom mit Lee Sun-Kyun, Jeon So-nee, Park Hae-Joon und Song Young-Chang. Die Geschichte des Films dreht sich um einen korrupten Polizisten, der von einem Agenten für innere Angelegenheiten wegen der Sprengung eines Polizeilagers untersucht wird. Der fragliche Charakter, der gleichnamige Jo Pil-ho, ist jemand, der vielleicht korrupt ist, aber er hat bei der Explosion keine Rolle gespielt und glaubt, dass einige Leute versuchen, ihn für das Verbrechen herzurichten, das er nicht begangen hat. Jo Pil-ho tut sich mit einer Oberschülerin namens Mi-na zusammen, mit der er versucht, dem Fall auf den Grund zu gehen, um den eigentlichen Verbrecher zu fassen und dabei auch seinen Namen reinzuwaschen. Die Kinematographie und die Actionszenen dieses Films sind einprägsam, aber es mangelt an einer ordentlichen Struktur, da einige Szenen unnötig lang sind.
Für diejenigen, die nicht wissen, worum es beim luziden Träumen geht, es ist eine Methode, die von bestimmten Personen praktiziert wird, bei der sie versuchen, während des Träumens an ihrem Bewusstsein festzuhalten und so ihre Träume in jede Richtung ihrer Wahl lenken können. Die Geschichte des Films „Lucid Dream“ dreht sich um einen Mann, der jahrelang spurlos nach seinem vermissten Sohn sucht. Der fragliche Mann, Dae-ho, hat alle seine Quellen und Hinweise, die ihn zu seinem Sohn führen würden, erschöpft und sich daher zu einer drastischen Maßnahme entschlossen. Mit der Hilfe eines Polizisten und eines befreundeten Psychiaters probiert Dae-ho die Methode des luziden Träumens aus, die ihn genau zu dem Moment führen wird, an dem sein Sohn verschwunden ist. Dem Film fehlt es deutlich an Spannung und alles, was passiert, ist ziemlich vorhersehbar. Die Popularität, die dieser Film erhalten hat, ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Netflix seine Rechte für den weltweiten Vertrieb gekauft hat.
Ein Vater kann für die Sicherheit seiner Kinder alles tun. Er ist bereit, dies zu tun, ohne sich um seine eigene Sicherheit zu kümmern. Und wenn er Superkräfte erlangt, steht nichts mehr zwischen ihm und seinem Wunsch, sein Kind zu beschützen. Genau das passiert in dem südkoreanischen Film „Psychokinesis“ aus dem Jahr 2018, der von Yeon Sang-ho geschrieben und inszeniert wurde. Die Hauptfigur des Films, Shin Seok-heon, ist ein Wachmann, der erfährt, dass seine Tochter, die Besitzerin eines kleinen Brathähnchen-Restaurants, wegen ihrer Einrichtung mit einer Baufirma in Streit geraten ist. Was ihn am meisten beunruhigt, ist die Tatsache, dass dieses Etablissement von der Mafia geführt wird. Shin Seok-heon darf Wasser aus einer speziellen Bergquelle trinken, die ihm die übermenschliche Fähigkeit der Telekinese verleiht, und mit dieser neu entdeckten Kraft plant er, den Gangstern eine Lektion zu erteilen. Der Film kombiniert geschickt eine Superheldengeschichte mit Comedy und wichtigen Kommentaren zu sozialen Themen. Der Supermachtaspekt des Films ist nur ein Teil der Prämisse, aber im Inneren erweist er sich als etwas Tieferes.
Wenn Sie ein Liebhaber von Martial-Arts-Filmen sind, tun Sie sich selbst einen Gefallen und sehen Sie sich gleich „Revenger“ an. Diese von Lee Seung gewonnene Regie bietet Ihnen einige Momente fesselnder Action, die Sie sicher noch lange begleiten werden, nachdem Sie den Film gesehen haben. Die zentrale Figur dieses Films ist ein ehemaliger Polizist, der am Boden zerstört ist, nachdem seine Familie von bestimmten Kriminellen brutal getötet wurde. Er findet heraus, dass diese Kriminellen derzeit auf einer Gefängnisinsel eingesperrt sind, und beschließt, sich selbst verhaften und in dasselbe Gefängnis bringen zu lassen. Dort angekommen, plant er, sie zu jagen und ihnen die gleichen Schmerzen und Leiden zuzufügen, die sie seiner Familie zugefügt haben. Die Geschichte von „Revenger“ hat nicht wirklich viel zu bieten. Der Film glänzt mit seinen hochoktanigen Actionszenen, und man kann sogar sagen, dass er für Action-Junkies gemacht wurde.
Dieser Film basiert auf einer wahren Geschichte, die das Leben eines Drogenbosses namens Lee Doo-sam darstellt. Lee begann als kleines Mitglied einer kriminellen Vereinigung und widmete sich dem Schmuggel von Diamanten und anderen ähnlichen Produkten, bevor er sich im Drogenhandel versuchte. Natürlich ist der Gewinn, den er aus dem Drogenhandel machte, beispiellos und trieb ihn auf seinem Weg zu einem der berüchtigtsten Schmuggler in ganz Korea an. Der Film dient als aufschlussreicher Bericht über den Drogenhandel, der in den 1970er Jahren in Südkorea stattfand, wo eine Versorgungslinie zwischen Busan und Japan florierte. Song Kang-ho, einer der größten Superstars Koreas, der sich mit Auftritten in Filmen wie „Memories Of Murder“, „Parasite“ und „A Taxi Driver“ weltweit einen Namen gemacht hat, spielt die Hauptfigur mit beispielloser Geschicklichkeit. Das Problem mit dem Film ist, dass er unter der Last leidet, viele unterentwickelte Charaktere zu haben. Wenn das Schreiben nuancierter gewesen wäre, hätte dieser Film bei Kritikern und Publikum gleichermaßen viel besser abgeschnitten.
Angesiedelt um das Massaker von Gwangju im Jahr 1980, als ein offenes Feuer auf Zivilisten befohlen wurde, die Tausende von Menschen verwundet und getötet hatten, erzählt „26 Years“ die Schrecken des Vorfalls inmitten der Opfer, 26 Jahre nach dem Vorfall. Offenbar war Präsident Chun Doo-hwan für das Massaker verantwortlich. Fünf Männer, die wohl die größten Verlierer und Opfer des Massakers waren, schließen sich zusammen, um den Mann zu Fall zu bringen, der dafür verantwortlich war, Tausende von Menschenleben zu entgleisen und zu erniedrigen. ’26 Years’ verspricht viel, hält aber am Ende irgendwie nicht.
„Night in Paradise“ ist ein eindringlich schöner Film, der sich um Tae-goo dreht, einen Gangster, der die Chance bekommt, mit seiner rivalisierenden Bande den Platz zu tauschen. Er lehnt jedoch das Angebot ab, das zur Ermordung seiner Schwester und seiner Nichte führt. Wütend und auf der Suche nach Rache sucht Tae-goo den Vorsitzenden der rivalisierenden Bande auf und tötet ihn, bevor er zur Insel Jeju flieht. Zunächst scheint alle Hoffnung verloren zu sein, denn mit einem massiven Ziel auf dem Rücken ist Tae-goo dem Tode geweiht. Doch als er Jae-Yeon trifft, eine todkranke Frau, die ihr Leben aufgegeben hat, findet er einen neuen Grund, für den es sich zu leben lohnt. Der Film zeigt die aufkeimende Beziehung zwischen den beiden und folgt der rivalisierenden Bande auf ihrer Suche nach Rache. Er bietet eine komplizierte Kombination aus Action und Melodrama.
Pyung-Sub ist besorgt über den Zustand des örtlichen Kernkraftwerks, aber niemand scheint ihm zuzuhören. Wenn jedoch ein Erdbeben eintritt, beschädigt es das Kraftwerk schwer und beginnt, Panik zu verbreiten. Jetzt müssen der junge Jae-Hyeok und seine Kollegen eine weitere Atomkatastrophe verhindern. „Pandora“ ist nicht nur ein spannender Film, sondern dank des Drehbuchs auch ein emotionaler. Mit guten visuellen Effekten und anständiger Kinematographie ist Regisseur Jong-woo Park in der Lage, eine zu Tränen rührende Geschichte mit einem Sinn für Realität zu liefern.
„Steel Rain“ beginnt mit Eom Chul-woo, einem Soldaten der nordkoreanischen Spezialeinheiten, der zusammen mit einem anderen sehr wichtigen, aber bewusstlosen Mann nach Südkorea übergelaufen ist. Eom trifft sich dann mit Cheol-woo, dem Chief of Foreign Security, und gemeinsam müssen sie sich entschließen, den bevorstehenden Koreakrieg zu verhindern, der den Einsatz von Atomwaffen beinhalten könnte. „Steel Rain“ ist eine elektrisierende Angelegenheit mit Momenten der Trauer, Action, Adrenalinkicks und Spannung, die sich durch den ganzen Film ziehen. Sehen Sie es sich an, bevor es von Netflix abgeschaltet wird. Zwinkern!
„Okja“, eine südkoreanisch-amerikanische Koproduktion, ist ein Film des gefeierten Regisseurs Bong Joon-Ho und kann als sein bisher einziger kinderfreundlicher Film bezeichnet werden. Die Geschichte von „Okja“ dreht sich um die Geschichte eines Schweins, das gentechnisch verändert wurde, um eine enorme Größe zu erreichen und Schweinefleisch von höchster Qualität zu produzieren. Viele dieser Schweine wurden von einem Unternehmen auf der ganzen Welt an Landwirte verteilt, und dasjenige, das sich als das Beste herausstellte, ist das gleichnamige Schwein Okja. Als die Firma Okja mitnimmt, beschließt ihre Besitzerin, ein kleines Mädchen namens Mija, ihnen zu folgen und Okja vor dem Abschlachten zu retten. Dies führt Mija von ihrem kleinen Dorf nach Seoul und von dort in die Vereinigten Staaten. „Okja“ ist eine äußerst unterhaltsame Uhr und etwas völlig anderes als das, womit wir Bong Joon-Ho assoziieren. Der Film ist klug geschrieben, hat seine brillanten Momente und rühmt sich auch einiger ziemlich guter Darbietungen.
„Sweet and Sour“ ist ein unglaublicher romantischer Dramafilm, der mit Sicherheit die Herzen berühren wird. Der Film dreht sich hauptsächlich um Jang-hyuk und zeigt, wie er sich in Da-Eun verliebt, eine Krankenschwester in dem Krankenhaus, in dem er wegen Hepatitis B behandelt wurde. Bald blüht ihre Beziehung auf und das Paar beginnt zusammen zu leben. Als Jang-hyuk jedoch einen Job in einer anderen Stadt annimmt, stellt der lange Arbeitsweg Probleme für ihre Beziehung dar. Außerdem entwickelt Jang-hyuk Gefühle für einen seiner Kollegen, was zu noch mehr Streit führt. Der Rest des Films dokumentiert dann die Reise von Da-Eun und Jang-hyuk, während sie versuchen, die Probleme auszubügeln, nur für eine massive Wendung am Ende.
Mit dem besten Kopfstoß eines alten Mannes, etwas urkomischem schwarzen Humor und mehreren wirklich langsamen Fußverfolgungsjagden scheint „The Chase“ einen ironischen Namen zu haben. Es ist ein Comedy-Thriller-Krimifilm über zwei alte Männer – einen launischen Hausbesitzer und einen abgewrackten Detektiv – die versuchen, ein 30 Jahre altes Krimi zu lösen und einen Serienmörder in der Gegenwart zu fangen, der ältere Menschen getötet hat Volk in einer kleinen Stadt. „The Chase“ wird von Kim Hong-sun inszeniert und spielt die erfahrenen Schauspieler Sung Dong-il und Yun-Shik Baek. Die erste Hälfte des Films konzentriert sich auf den Aufbau der Prämisse und ist größtenteils unbeschwert mit einigen etwas langsamen Szenen, aber der Film wird in der zweiten Hälfte schneller und wird letztendlich seiner Thriller-Kategorie gerecht.
Ein haarsträubender Mystery-Thriller, „The 8th Night“, erzählt davon, wie der Buddha vor etwa zweieinhalb Jahrtausenden ein Monster aufhielt, nachdem er ihm ein schwarzes und rotes Auge herausgerissen hatte. Dann hält er die Augen getrennt und hofft, dass sie sich nie wieder vereinen werden. Ein Professor, der entschlossen ist, den Mythos als echt zu beweisen, erweckt die roten Augen jedoch Tausende von Jahren später wieder. Der Beschützer des Sargs befürchtet das Schlimmste und beauftragt Mönch Chung-Seok, den Bauarbeiter Park Jin-soo zu finden, um das Auge aufzuhalten. Detective Kim Ho-Tae schließt sich den beiden bei ihrer Aufgabe an, da auch er entschlossen ist, die Spur von Morden und Zerstörung zu stoppen, die das Auge hinterlässt. Darüber hinaus enthüllt der Film, dass das Auge nur den jungfräulichen Schamanen finden muss, um die Menschheit zu erreichen und das Monster zu erwecken. Da die Zeit von entscheidender Bedeutung ist, ist die Bühne für einen epischen Showdown zwischen den Mächten von Gut und Böse bereitet.
„Tune In For Love“ ist eine süße, herzliche Liebesgeschichte zwischen einer freundlichen, geradlinigen Frau und einem zurückhaltenden Mann mit dunkler Vergangenheit. Sie treffen sich zum ersten Mal als Teenager, als der Junge, frisch aus der Jugendzeit, einen Job in der Bäckerei der Familie des Mädchens bekommt. Das Duo bildet eine sofortige Verbindung, wird aber auf tragische Weise getrennt, bis das Schicksal sie Jahre später wieder zusammenführt. Jetzt in ihren späten Zwanzigern beginnen die beiden miteinander auszugehen, aber es treten Probleme auf, als er nicht sehr offen mit seiner Vergangenheit umgeht und sie ihn einfach besser kennenlernen möchte. Am Ende jedoch erobert die Liebe alles und herrscht über alles. Kim Go-Eun und Jung Hae-in sind manchmal langsam, aber meistens einnehmend. Sie zeigen eine großartige Chemie als Hauptpaar und sehen aus, als würden sie wirklich zusammengehören.
Eine vierköpfige Familie – die Brüder Jin-Seok und Yoo-Seok, Mutter Na Young-Hee und Vater Moon Sung-Geun – ist in ein neues Haus gezogen. Jin-Seok ist allgemein gebrechlich, überempfindlich und nimmt Medikamente ein. Jin-Seok ist der Augenzeuge der entführen seines älteren Bruders Yoo-Seok, der von ein paar Männern in einem Van mitgenommen wurde. Ein paar Tage später, als Yoo-Seok zurückkehrt, erinnert er sich anscheinend an nichts mehr an den Ort oder was in den letzten Tagen passiert ist oder wie er entführt wurde. Jin-Seok spürt eine Verhaltensänderung seines Bruders und kommt zu dem Schluss, dass der Mann, der behauptet, Yoo-Seok zu sein, nicht der ist, der er ist. Dies ist ohne Zweifel einer der intensivsten und erschreckendsten Thriller, die ich je gesehen habe.
„Time To Hunt“ ist ein hochkarätiger Krimi von Netflix Original, der in einer dystopischen Welt spielt. Im von Armut geplagten Südkorea führen vier Freunde einen rücksichtslosen Überfall durch, um ihrer finanziellen Notlage zu entkommen, geraten dabei aber auf das Radar eines rücksichtslosen Attentäters, der vor nichts zurückschreckt, um sie alle zur Strecke zu bringen. Intensive Actionsequenzen, emotionales Drama, Bromance, spannende Verfolgungsjagden – dieser Film hat alles. Insgesamt ein aufrichtiger und erfolgreicher Versuch, etwas Fast and Furious-Esque zu machen.
Der Film spielt im Jahr 2092 und begleitet vier Raumfahrer auf ihrer Suche nach exotischem Weltraumschrott. Ihr Glück ändert sich plötzlich, als sie nach der Bergung eines abgestürzten Space Shuttles hineinschauen und nur ein kleines 7-jähriges menschliches Mädchen finden. Trotzdem stellen sie schnell fest, dass das Mädchen ein humanoider Roboter ist und ein unglaublich wertvoller noch dazu. Da die UTS Space Guards Interesse an dem Roboter zeigen, beschließen die Raumfahrer außerdem, die Gelegenheit zu nutzen und im Gegenzug ein Lösegeld zu fordern. Der Handel verläuft jedoch nicht nach Plan und die vier Freunde decken am Ende explosive Geheimnisse auf, die ihr Leben mit Sicherheit für immer verändern werden!
Menschen, die es satt haben, während der monatelangen Quarantäne in ihren Häusern eingesperrt zu sein, werden sich auf diesen Zombie-Belagerungsfilm beziehen, der an „Train To Busan“ erinnert. „#Alive“ ist ein spannendes Survival-Drama mit einem einsamen Spieler, der ohne Nahrung, ohne Waffen und ohne viele Ressourcen in seinem Haus festsitzt, und einer Horde hungriger Zombies, die sein Gebäude umgeben und fast seine Haustür eintreten. Er ist digital abgeschnitten und hat keine Möglichkeit zu überleben, wenn er nicht kreativ wird. Das Beste an koreanischen Zombiefilmen ist, dass ihre Zombies nicht die langsamen, geistlosen Kreaturen von „The Walking Dead“ sind, sondern extrem schnell und bösartig und unheimlich (wie in „Train To Busan“ und der Netflix-Show „Kingdom“). Mit den Talenten Yoo Ah-in und Park Shin-Hye in den Hauptrollen wird „#Alive“ Sie von Anfang bis Ende in Atem halten.