In der Komödie Grusel In dem von Zelda Williams inszenierten Film „Lisa Frankenstein“ in ihrem abendfüllenden Regiedebüt kommt eine herausragende Besetzung zusammen, darunter Kathryn Newton, Cole Sprouse, Liza Soberano und Henry Eikenberry. Die Geschichte dreht sich um ein missverstandenes Gothic-Teenager-Mädchen, das, nachdem es den brutalen Axtmord an ihrer Mutter miterlebt hat, auf geniale Weise eine Leiche aus der viktorianischen Zeit wiederbelebt. Angetrieben von dem Wunsch, ihn zum Mann ihrer Träume zu machen, nimmt der Film das Publikum mit auf eine skurrile und makabre Reise, die Horrorelemente mit Humor verbindet und so ein einzigartig unterhaltsames Kinoerlebnis ergibt. Wenn Sie diese Mischung aus Horror und Komödie fasziniert, finden Sie hier 7 Filme wie „Lisa Frankenstein“ für ein ähnlich verdrehtes Kinoerlebnis.
„Death Becomes Her“ von Robert Zemeckis ist eine schwarze Komödie, die die Folgen der Unsterblichkeit untersucht. Die Handlung mit Meryl Streep, Goldie Hawn und Bruce Willis in den Hauptrollen dreht sich um zwei Frauen, die Zaubertränke konsumieren, um ewige Jugend und Unsterblichkeit zu erlangen, was eine Kette von Ereignissen mit dunklem Humor auslöst. Der Film verbindet, ähnlich wie „Lisa Frankenstein“, Komödie mit makabren Elementen und fügt seiner Erzählung furchtlos Momente schockierender Gewalt hinzu. „Death Becomes Her“ hat eine Gemeinsamkeit mit „Lisa Frankenstein“ in seiner furchtlosen Herangehensweise, Humor mit dunkleren Themen zu kombinieren, was es zu einem passenden Begleitstück für diejenigen macht, die die einzigartige Mischung aus Horror und Komödie des letzteren genossen haben.
„Re-Animator“ unter der Regie von Stuart Gordon ist eine klassische Horrorkomödie mit Kultstatus, die sich mit den düster-komödiantischen Konsequenzen der Auferstehung der Toten befasst. Der Film, basierend auf H.P. Lovecrafts Arbeit handelt von einem Medizinstudenten, der ein Serum entdeckt, das Verstorbene wiederbeleben kann. Während das Chaos entsteht, verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, was zu einer makabren, aber dennoch humorvollen Erzählung führt.
Komische Darbietungen von Jeffrey Combs, Bruce Abbott und Barbara Crampton verleihen der Erzählung Heiterkeit. Ähnlich wie „Lisa Frankenstein“ verbindet „Re-Animator“ furchtlos Horror und Komödie und nutzt seine Prämisse, um sowohl Schocks als auch Lacher zu erzeugen. Für Liebhaber der einzigartigen Mischung aus „Lisa Frankenstein“ ist „Re-Animator“ mit seiner respektlosen Sicht auf die Schnittstelle zwischen Leben, Tod und schwarzem Humor die passende Wahl.
In „Heathers“, einer satirischen schwarzen Komödie unter der Regie von Michael Lehmann, nimmt die High-School-Hierarchie eine tödliche Wendung. Der Film dreht sich um Veronica (Winona Ryder) und ihren rebellischen Freund Jason „J.D.“ Dean (Christian Slater), während sie sich durch die tückische soziale Landschaft bewegen, die von einer Mädchenclique namens Heather dominiert wird. Während schwarzer Humor auf finstere Handlungen trifft, untersucht der Film Themen wie Teenagerangst und gesellschaftliche Erwartungen. „Heathers“ weist Parallelen zu „Lisa Frankenstein“ auf und bietet einen verdrehten Blick auf soziale Dynamiken und Rebellion, was es zu einer faszinierenden Wahl für diejenigen macht, die die unkonventionellen Erzählungen in „Lisa Frankenstein“ schätzen.
' Arme Dinger „ präsentiert eine fesselnde Mischung aus schwarzer Komödie und Fantasy unter der Regie von Yorgos Lanthimos mit einer herausragenden Besetzung, darunter Emma Stone, Mark Ruffalo und Willem Dafoe. Der Film ist eine Adaption des Romans von Alasdair Gray und folgt der wiederauferstandenen Bella Dr. Godwin Baxter, während sie ihr neu entdecktes Leben und ihre Befreiung bewältigt. Von den Parallelen angezogen, erinnert „Poor Things“ durch seine Erkundung der Auferstehung und das Streben nach Autonomie an „Lisa Frankenstein“. Beide Erzählungen befassen sich mit der Komplexität der Existenz und dem Streben nach Freiheit inmitten gesellschaftlicher Zwänge und bieten dem Publikum ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Kinoerlebnis.
„Jennifer’s Body“, ein düsterer Horrorkomödienfilm unter der Regie von Karyn Kusama, spielt Megan Fox und Amanda Seyfried in den Hauptrollen. Die beiden Filme wurden von Diablo Cody geschrieben, dem gleichen kreativen Kopf hinter „Lisa Frankenstein“, und haben eine Verbindung innerhalb desselben fiktiven Universums. In „Jennifer’s Body“ bringt eine dämonische Besessenheit die Vorstadt in Aufruhr, während Jennifer, eine Schülerin, eine unheimliche Verwandlung durchmacht. Die erzählerischen Feinheiten aus der Feder von Cody harmonieren mit ihrer einzigartigen Erzählweise, verleihen den Charakteren Tiefe und erforschen Themen der weiblichen Ermächtigung. Diese gemeinsame kreative Verbindung schlägt eine thematische Brücke zwischen den beiden Filmen und lädt das Publikum in eine Welt ein, in der Horror und Humor nahtlos ineinander übergehen.
' Warme Körpern „ weist thematische Parallelen zu „Lisa Frankenstein“ auf, da beide Filme unkonventionelle Liebesgeschichten mit einer übernatürlichen Wendung erkunden. Unter der Regie von Jonathan Levine ist „Warm Bodies“ eine romantische Zombiekomödie mit Nicholas Hoult und Teresa Palmer. Die Erzählung spielt sich in einer postapokalyptischen Welt ab, in der ein Zombie, R, seine Menschlichkeit und Gefühle wiedererlangt, nachdem er einem lebenden Mädchen, Julie, begegnet ist. Ihre Verbindung löst eine Kette von Ereignissen aus, die gesellschaftliche Normen in Frage stellt. Beide Filme navigieren durch die Komplexität von Liebe und Identität und vermischen Genres für ein einzigartiges Kinoerlebnis, das über die traditionellen Grenzen von Horror oder Romantik hinausgeht.
„Young Frankenstein“ ist ein Muss für Fans von „Lisa Frankenstein“, da sie sich gemeinsam mit klassischen Horrorthemen komödiantisch auseinandersetzen. Unter der Regie von Mel Brooks ist „Young Frankenstein“ ein Parodiefilm, der eine Hommage an Mary Shelleys klassische Geschichte darstellt. Darin ist Gene Wilder als Nachkomme von Dr. Frankenstein zu sehen, der widerstrebend die Experimente seines Vorfahren wiederholt. Der Film verbindet geschickt Satire, Witz und Slapstick-Humor, um eine urkomische Wiedergabe der ikonischen Erzählung zu schaffen. Mit einer herausragenden Besetzung, darunter Peter Boyle, Marty Feldman und Cloris Leachman, liefert „Young Frankenstein“ zeitlose Komödie und ist damit ein perfekter Begleiter für diejenigen, die den Humor unkonventioneller Wiederbelebungen schätzen.