„Halo“ ist eine militärische Science-Fiction-Serie, die auf der beliebten gleichnamigen Videospiel-Franchise basiert. Es dreht sich um Master Chief Petty Officer John-117, einen Supersoldaten aus dem Spartan-II-Programm, der sieht sich unerwarteten Bedrohungen gegenüber inmitten des aufkeimenden Konflikts der Menschheit mit einer theokratischen außerirdischen Organisation, die als Covenant bekannt ist.
Die Serie wurde von Kyle Killen und Steven Kane für das Fernsehen entwickelt. Es wurde für seine Treue zum Ausgangsmaterial, seinen kühnen visuellen Stil und seine Action gelobt. Wenn Ihnen die Mischung aus militärischer Action und High-Concept-Science-Fiction gefallen hat, haben wir eine Liste ähnlicher Shows zusammengestellt, die ebenfalls unterhalten werden. Sie können die meisten dieser Shows wie „Halo“ auf Netflix, Amazon Prime und Hulu ansehen.
„Lost in Space“ wurde von Irwin Allen kreiert und ist eine moderne Interpretation der gleichnamigen klassischen Fernsehserie von 1965. Es spielt im Jahr 2046 und folgt der Familie Robinson, die für eine Mission ausgewählt wird, um das Planetensystem Alpha Centauri zu kolonisieren. Das Schiff der Familie gerät jedoch vom Kurs ab und sie müssen auf einem bewohnbaren Planeten notlanden.
Die Robinsons und andere menschliche Überlebende müssen sich einer Vielzahl unerwarteter Herausforderungen auf dem Planeten stellen. Für Zuschauer, die die Weltraumforschungsaspekte von „Halo“ mögen, sich aber wenig um die militärische Aktion kümmern, ist „Lost in Space“ aufgrund seiner unkomplizierten Prämisse die perfekte Wahl. Darüber hinaus ist die Serie eine lustige, unbeschwerte Unterhaltung für die ganze Familie.
„The Witcher“, kreiert von Lauren Schmidt Hissrich, ist eine Fantasy-Dramaserie über Geralt von Riva, einen Monsterjäger, der von seiner unerwarteten Verbindung zu Prinzessin Ciri von Cintra erfährt. Es basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Andrzej Sapkowski, aus der auch ein äußerst beliebtes Spiele-Franchise hervorgegangen ist. Obwohl die Serie frei von den Science-Fiction-Aspekten von „Halo“ ist, teilt sie dennoch die gleichen Themen wie Schicksal und Konformität, wenn auch in einem Fantasy-Setting. Darüber hinaus verbiegt die Serie, wie „Halo“, ihr Ausgangsmaterial sorgfältig, um eine neue Erzählung mit einer Dosis Nostalgie zu erschaffen. Daher ist diese Wahl nur für Videospielfans.
Image Credit: Ben Mark Holzberg/CBS
„Star Trek: Discovery“ ist eine Science-Fiction-Serie, die von Bryan Fuller und Alex Kurtzman erstellt wurde und Teil des sich ständig erweiternden „Star Trek“-Universums ist, das von Gene Roddenberry konzipiert wurde. Es folgt der USS Discovery, einem Raumschiff, das verschiedene spannende Missionen in den Weiten des Weltraums unternimmt. Zuschauer, die die Weltraumforschungsaspekte von „Halo“ mögen, werden die Serie genießen. Darüber hinaus erforscht „Star Trek: Discovery“ die Beziehung zwischen Menschen und Außerirdischen auf ähnliche Weise wie „Halo“, und ein Krieg zwischen den beiden Fraktionen ist ein großer Konflikt in beiden Shows.
„The Last Ship“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von William Brinkley und ist eine Action-Drama-Serie, die nach einer globalen Pandemie spielt, die 80 % der Menschheit ausgerottet hat. Es wurde von Hank Steinberg und Steven Kane kreiert und folgt der Besatzung der USS Nathan James, die sich einem Wettlauf mit der Zeit stellt, um ein Heilmittel für das Virus zu finden. Wenn Sie die militärische Action und die strategischen Planungselemente von „Halo“ mögen, aber kein Fan der Weltraumerzählung sind, ist „The Last Ship“ eine ideale Wahl.
„The Mandalorian“ spielt im allseits beliebten „Star Wars“-Universum und ist eine von Jon Favreau geschaffene Weltraumopernserie, die Din Djarin folgt, einem Kopfgeldjäger vom Planeten Mandalore, der die Verantwortung übernimmt, ein außerirdisches Kind zu beschützen. Das rasante Drama führt die Zuschauer über verschiedene Planeten und Konflikte, aber der Kern der Geschichte bleibt sehr emotional.
Die Protagonisten von „Halo“ und „The Mandalorian“ sind beide an einen strengen Kodex gebunden, der sie daran hindert, ihre mit Helmen bekleideten Gesichter zu zeigen. Darüber hinaus werden die Zuschauer auch feststellen, dass die Beziehung zwischen Master Chief und Kwan aus „Halo“ der von Djarin und Grogu/Baby Yoda ähnlich ist.
„Stargate SG-1“ ist eine Action-Adventure-Serie über SG-1, ein Militärteam, das mithilfe der Stargate-Portale verschiedene gefährliche Missionen auf verschiedenen außerirdischen Planeten übernimmt. Die von Brad Wright und Jonathan Glassner geschaffene Serie basiert auf dem Film „Stargate“ aus dem Jahr 1994. Wie „Halo“ weist die Serie ihre eigene, einzigartige, übergreifende Mythologie auf und führt die Zuschauer in ein weitläufiges Universum ein, in dem Menschen und Außerirdische koexistieren. Außerdem bietet es die richtige Kombination aus Science-Fiction-Tropen und militärischer Action, was es für „Halo“-Fans attraktiv macht.
„The Expanse“ begleitet die Besatzung der Raumsonde „Rocinante“ in einem Wettlauf gegen die Zeit, um inmitten der wachsenden politischen Instabilität in der Galaxie eine große Verschwörung aufzudecken. Basierend auf der gleichnamigen Romanreihe von James S. A. Corey wird die Show von Mark Fergus und Hawk Ostby für das Fernsehen entwickelt.
Ähnlich wie „Halo“ befasst sich die Serie mit dem Machtkampf im Weltraum, nachdem Menschen Außenwelten kolonisiert haben. Außerdem, ringförmige Megastrukturen , verschiedene mächtige Fraktionen und außerirdische Technologien – alle spielen eine entscheidende Rolle in den Erzählungen beider Shows, mit einem starken Fokus auf militärische Taktiken und Politik. Daher ist „The Expanse“ unsere erste Wahl für diese Liste!