Diese Zusammenfassung enthält Spoiler für die Sonntagsfolge von Homeland.
O.K., 24 Fans, wie viele von euch dachten, sie wüssten genau, wie Peter Quinn wiederbelebt werden würde, damit er seine Informationen über den bevorstehenden Saringas-Anschlag auf Berlin ausspucken konnte?
Der Aufbau war genau richtig und nur allzu bekannt: Eine tickende Uhr, ein dringender Informationsbedarf, um Zivilistenleben zu retten.
Wir brauchen ihn wach, sagt Saul.
Gibt es ein Verfahren, um ihn aufzuwecken? fragt Carrie.
Ja! riefen wir hilfsbereit den Fernseher an. Ein Schuss Adrenalin! Direkt ins Herz! Es brachte Jack Bauer (zumindest einmal) von den scheinbar Toten zurück. Es hat Paula Schaeffer (kurzzeitig) wiederbelebt. Und Renee Walker. Warum nicht unser Freund Quinn?
Weil Quinn Quinn ist, müssen die Dinge natürlich viel, viel schlimmer werden, bevor sie besser werden.
Ernsthaft, wie viel muss dieser arme Mann ertragen? Als ob die Vergasung nicht schon schlimm genug wäre, wurde sein Körper jetzt einem weiteren chemischen Angriff ausgesetzt, diesmal durch die Hände der C.I.A. (Jonas hat recht; diese Leute sind nicht normal.)
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
Ein normaler Mensch würde zweifellos am Krankenbett des Mannes sitzen, den sie liebt – vor allem, nachdem er ihn vor Enttäuschung fast noch einmal getötet hätte, indem er ihn mit dem leeren Versprechen aufgeweckt hatte, ich bin hier. Warten auf Sie. (Haben Sie bemerkt, wie Quinns Gehirnaktivität nach diesen Worten in Gang kam? Und dann, als er aufwachte und die ersten Worte aus ihrem Mund waren: Sag mir, was das Ziel ist, schloss er wieder die Augen, als ob er es einfach könnte … nicht ertragen?)
Ich kann nicht einfach hier sitzen und nichts tun, sagt Carrie.
Natürlich nicht. Wenn sich die Situation umkehrte, konnte Quinn das auch nicht.
Er wird durchziehen. Aber oh, arme Astrid, mit ihr so hoffnungsvoll, hat er was gesagt? Sie wissen, dass sie nicht nach terroristischen Informationen gesucht hat. Ich glaube nicht, dass ich es zu diesem Zeitpunkt aushalten könnte, wenn Carrie und Quinn zusammenkommen würden. (Nicht, dass sie es tun würden.) Ich würde Astrid ungern in der Kälte sehen.
Apropos Chillen: Allison ist eine coole Kundin. Man muss ihre Art lieben, wie sie die Pfauen stolzierenden Männer des internationalen Geheimdienstes spielt. Und ich mochte die Art, wie sie dachte, ihre Handtasche aus dem Weg zu räumen, bevor sie sich in die Schulter schoss. Hatte sie es Scotchgard vergessen? Hatte sie Blutspritzer befürchtet? Wird die Handtasche mit ihr zur Schwarzmeer-Datscha reisen, mit Ortungsgerät und allem?
Nennen Sie mich verrückt, aber mit dieser Handtasche, die in Schlüsselmomenten in Allisons Nebenhandlung so oft aufgetreten ist, ist etwas los, dass ich langsam denke, dass sie Anspruch auf eine eigene Zeile im Abspann hat. Ist dir aufgefallen, dass Allison ihren Wer-bin-ich-wirklich-Moment vor dem Badezimmerspiegel hat – ein Übergangsritus für Homelands Hauptfiguren –, dass sie nur kurz mit ihrem Spiegelbild in die Augen schaute, bevor sie nach unten und wegschaute, nehme ich an, die Tasche, die den Schlüssel zu ihrer Seele hält? Hat seine dunkle Präsenz ihr gesagt, was sie tun soll?
Weiter geht's.
Hat noch jemand ein ängstliches inneres Grollen über Saul? Immerhin ist dies der dritte Verdächtige, der nach Kontakt mit ihm eigenhändig gestorben ist. In Staffel 1 gab es Afsal Hamid, dessen Tod durch eine Rasierklinge den Lügendetektor verursachte, dass Saul versagte. In Staffel 2 tötete sich Aileen Moregan mit einer Scherbe der Lesebrille, die Saul ihr mitbrachte.
Es ist schwer zu glauben; Immerhin sieht Sauls Verzweiflung nach Faisal Marwans Sprung echt aus. Er scheint in einem Moment 10 Jahre alt zu werden und klingt genau richtig, wenn er diese trockene Linie liefert: Sie haben es mit Laura Sutton zu tun. Ich glaube, ich habe genug für einen Tag. Auch sein Schmerz nach Aileens Tod schien wahr zu sein.
Aber seit Jahren schwirren immer wieder Maulwurfsgerüchte um ihn herum. Es war irgendwie seltsam, dass er nicht mehr bei der C.I.A. war. Hauptquartier am Tag der Autobombe und, wie ich mich erinnere, lud Carrie subtil ein, auch woanders zu sein. Und war seine schnelle Zustimmung in der Episode vom Sonntagabend, dass Allison die Operation verschiebt, nur damit er sie verhören kann? Oder erkaufte er ihr Zeit, um zu fliehen?
Es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass Saul böse ist. Aber verrückt oder fatal fehlgeleitet sind reale Möglichkeiten. Glaubt Saul, wie die Russen, die Allison führen, dass der Westen einen Weckruf braucht? Versteht er, wie Wladimir Putin und Bashar al-Assad, aber nicht Barack Obama (wie Homeland sie sich vorstellt), dass der radikale Islam mit allen Wurzeln ausgerottet werden muss?
Und hätte Marwan tatsächlich wissen können, dass Laura Sutton gerade sein Todesurteil unterzeichnet hatte, indem sie dem Fernsehpublikum mitteilte, dass er sich bereits freiwillig gemeldet hatte, um bei den Ermittlungen zu helfen? Oder hatte Saul ihm irgendwie ein Signal gegeben?