Beyogen auf der gleichnamige Roman aus dem Jahr 2017 des koreanisch-amerikanischen Autors und Journalisten Min Jin Lee „Pachinko“ ist eine epische Dramaserie. Es zeichnet den Kampf einer Familie in drei Ländern und über sieben Jahrzehnte hinweg auf, die Rassismus, Diskriminierung, Kriege und Armut ertragen. Sunja (Yu-na Jeon als Kind, Minha Kim als Teenager und Youn Yuh-jung als Erwachsener), die Protagonistin, wächst in Busan auf Japanische Besetzung Koreas bevor er nach Osaka auswanderte und dort eine Familie gründete.
„Pachinko“ handelt davon, wie Sunja und ihre Familie halten durch und gedeihen schließlich , trotz der überwältigenden Chancen. Wenn Sie „Pachinko“ lieben, finden Sie hier eine Liste mit Empfehlungen. Sie können die meisten dieser Shows ähnlich wie „Pachinko“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
„ Ramy “ ist eine Dramedy-Serie, die sich um einen ägyptischen Einwanderer der ersten Generation dreht, der darum kämpft, seine spirituelle Identität zu finden. Die Show untersucht die Komplexität und Vielfalt der muslimischen Gemeinschaft vor dem Hintergrund einer geteilten Nachbarschaft in New Jersey. Trotz seiner Comedy-Referenzen handelt „Ramy“ wie „Pachinko“ von Rassismus, Diskriminierung, Verlust und Identitätskrisen und bezieht sich stark auf reale Ereignisse wie den Arabischen Frühling. Es scheut sich auch nicht, sich auf die internen Probleme der Community zu konzentrieren.
„Little America“ ist eine Anthologie-Reihe, die die Vielfalt der Einwanderungserfahrungen in Amerika dokumentiert und zum Ausdruck bringt, warum das Land als Schmelztiegel der Kulturen gilt. Jede Episode konzentriert sich auf eine andere Community und wird von verschiedenen Regisseuren geleitet. Die Show ist ernsthaft und offen in ihrer Darstellung des Einwandererlebens und strahlt einen inhärenten Optimismus aus. Wie „Pachinko“ ist „Little America“ in der Realität verankert. Die Hoffnungen und Träume seiner Charaktere fühlen sich extrem real an, ebenso wie ihre einzigartigen Kämpfe und Herausforderungen.
„One Day at a Time“ basiert auf der gleichnamigen CBS-Serie von 1975 und ist eine Sitcom über drei Generationen kubanischer Amerikaner. Lydia Margarita del Carmen Inclán Maribona Leyte-Vidal de Riera ist wie Sunja die Matriarchin ihrer eigenen Familie. Sie wanderte in die USA aus, nachdem Fidel Castro der Führer Kubas geworden war. Lydia hat auch ihren Anteil an Kämpfen erlebt, nachdem sie in ein fremdes Land gekommen ist, und hat eine Familie gegründet.
Ihre Tochter Penelope ist die Hauptfigur der Serie. Sie ist Veteranin des United States Army Nurse Corps und hat zwei eigene Kinder. „One Day at a Time“ ist eine unglaublich progressive Show. Neben Einwanderung und Rassismus werden auch Themen wie z Geschlechtsidentität , sexuelle Orientierung und Frauenfeindlichkeit.
'Herr. „Sunshine“ ist eine südkoreanische Dramaserie, die sich auf die Jahre vor der japanischen Annexion Koreas im Jahr 1910 konzentriert. Sie zeigt die Aktivitäten der historischen Righteous Army sowie anderer Teilnehmer am Kampf für die koreanische Unabhängigkeit. Die Serie dreht sich hauptsächlich um Eugene Choi, der Zeuge der Ermordung seiner Eltern durch einen wohlhabenden Vermieter wird, bevor er nach Amerika flieht. Als er als Offizier des US Marine Corps in seine Heimat zurückkehrt, verliebt er sich in Go Ae-shin, die Tochter eines Adligen. Wie „Pachinko“, „Mr. „Sunshine“ bezieht sich stark auf eine der wichtigsten Epochen der koreanischen Geschichte und versucht, eine wahrhaft internationale Geschichte im Kontext der koreanischen Erfahrung zu erzählen.
Wie „Pachinko“ spielt auch „Bridal Mask“ während der japanischen Besatzung – in den 1930ern . Die Show dreht sich um zwei koreanische Brüder. Einer wird ein projapanischer Polizist in Korea, während der andere sich in einen Revolutionär verwandelt, der eine Brautmaske verwendet, um seine Identität zu verbergen, während er für die Unabhängigkeit seines Landes kämpft. Während „Bridal Mask“ viel aktionsorientierter ist als das düstere Drama „Pachinko“, teilt es dennoch bestimmte Themen mit letzterem, darunter Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und der Wunsch nach Freiheit.
„Kim’s Convenience“ ist eine kanadische Sitcom über eine koreanische Einwandererfamilie. Herr Sang-il Kim oder Appa und Frau Yong-mi Kim oder Umma waren früher Lehrer in Korea. Aber nachdem sie eingewandert waren, eröffneten sie den gleichnamigen Supermarkt im Viertel Moss Park in Toronto. Zur Familie gehören auch Sohn Jung und Tochter Janet. Obwohl sich „Kim’s Convenience“ in Bezug auf Umfang und Ton stark von „Pachinko“ unterscheidet, teilen sie bestimmte Themen. Einwanderung ist offensichtlich ein großes Thema in beiden Shows, zusammen mit Identitätskrisen und dem Wunsch nach Assimilation.
„Hymn of Death“ oder „The Hymn of Death“ ist eine tragische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der japanischen Besatzung. Basierend auf tatsächlichen Ereignissen dreht sich die Serie um die zum Scheitern verurteilte Romanze zwischen dem Dramatiker Kim Woo-jin und Koreas erster professioneller Sopranistin Yun Sim-deok. Die beiden Hauptfiguren verlieben sich, während sie in Japan sind. Wie Sunja , entdeckt Sim-deok, dass ihr Geliebter eine Frau hat. Darüber hinaus zeigen sowohl „Pachinko“ als auch „Hymn of Death“ Herausforderungen, mit denen das koreanische Volk unter japanischer Herrschaft konfrontiert war.