7 TV-Shows, die Sie sehen müssen, wenn Sie Unglaublich lieben

Unter all den Genres, die wir im Fernsehen zu sehen bekommen, war Kriminalität sicherlich eines, dessen Anziehungskraft nie nachgelassen hat. Seit den Anfängen des Fernsehens gehören Krimis immer zu den beliebtesten Serien. Seit sie zum ersten Mal auf der Bildfläche erschienen sind, hat Netflix auch versucht, dieses Gebiet zu erkunden, indem es Kriminalgeschichten in verschiedenen Formaten herausgebracht hat. Einige von ihnen waren Dokumentarfilme über wahre Verbrechen; Einige waren dramatisierte Berichte über einige der berüchtigtsten Kriminellen der Geschichte. Beispiele sind „Narcos“, eine Krimi-Mockumentary wie „American Vandal“, und jetzt „Unglaublich“, eine Miniserie, die auf wahren Begebenheiten basiert.

Während sich die meisten Krimiserien mit Mord oder Schmuggel befassen, befasst sich „Unbelievable“ mit einem ziemlich sensiblen Verbrechen, das entsetzliche Auswirkungen auf das Opfer hat – Vergewaltigung. Die Geschichte dreht sich um ein Mädchen namens Marie, das von einem maskierten Mann vergewaltigt wurde, der sie mit ihren eigenen Schnürsenkeln fesselte und sogar kompromittierende Fotos von ihr machte. Er drohte Marie, dass er ihre Bilder online stellen würde, wenn sie diesen Vorfall jemandem verraten würde. Als Marie ihre Lehrer, die Polizei und ihre Freunde aufsucht und ihnen von diesem schrecklichen Vorfall erzählt, glauben sie ihr nicht und ihre Geschichte wird nie untersucht. Als jedoch immer wieder andere Verbrechen mit der gleichen Vorgehensweise geschehen, versuchen zwei Polizisten, Maries Anzeige erneut nachzugehen.

Die Serie bietet einen genauen Einblick in die polizeilichen Ermittlungen und wie vorgefasste Meinungen über Vergewaltigungsopfer es ihnen manchmal nicht erlauben, Gerechtigkeit zu erlangen. Wenn Sie diese Serie geliebt haben und nach ähnlichen Shows suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Hier ist die Liste der besten Shows ähnlich wie „Unbelievable“, die unsere Empfehlungen sind. Sie können mehrere dieser Serien wie „Unbelievable“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

7. Sieben Sekunden (2018)

„Seven Seconds“, eine Netflix-Originalserie, die auf dem russischen Film „The Major“ basiert, ist eine Krimigeschichte, die die sozialen und politischen Auswirkungen berücksichtigt, zu denen ein Fall von Totschlag führen kann. Die Geschichte beginnt mit dem Fall von Peter Jablonski, einem Polizisten, der einen schwarzen Teenager namens Brenton Butler lebensgefährlich verletzt. Nach dem Vorfall ruft Jablonski einige seiner Freunde an, und gemeinsam kommen sie zu dem Schluss, dass Butler verstorben ist, und fahren dann fort, den Vorfall zu vertuschen. Aber Butler musste eigentlich ganz alleine sterben, bedeckt mit seinem eigenen Blut. Die Geschichte folgt dann den Eltern des Kindes, die gegen das System kämpfen, um Gerechtigkeit für ihren Sohn zu erlangen. Die Serie hat einen düsteren, dunklen und realistischen Ton, der für ein fesselndes Erlebnis sorgt.

6. Sicherheiten (2018)

„Collateral“ wurde von David Hare kreiert und ist eine fesselnde Serie über Polizeiverfahren. Die Geschichte folgt dem Mord an einem Pizzaboten und den anschließenden Ermittlungen von Detective Inspector Kip Glaspie ( Carey Mulligan ). Während alle um sie herum bestrebt waren, das Verbrechen als zufälligen Vorfall abzustempeln, schwört Kip, Gerechtigkeit für das Opfer zu erlangen. Ihre Ermittlungen öffnen langsam die Türen zu einem ziemlich komplexen Netz von Charakteren, die auf die eine oder andere Weise mit dem Mord in Verbindung stehen. Während die Geschichte gut aufgebaut ist und viele politische Untertöne hat, verlassen die Macher die Handlung mit vielen unbeantworteten Fragen und vielen Zweifeln darüber, wie der Abschluss erreicht wird. Alles in allem ist unausgegoren die beste Art, diese Serie zu beschreiben.

5. Marcella (2016-)

Eine Reihe beunruhigender Morde dienen als Grundlage dieser ITV-Originalserie, die vom schwedischen Drehbuchautor Hans Rosenfeldt geschrieben, inszeniert und produziert wurde. Die gleichnamige Hauptfigur ist ein Kriminalbeamter, der sich aufmacht, den Mord an einem kleinen Kind zu untersuchen, dessen Leiche in einer Mauer entdeckt wird. Das grausame Verbrechen führt Marcella tief in einen Kaninchenbau, wo sie auf eine Reihe finsterer Charaktere und Situationen stößt, während sie selbst unter zufälligen episodischen Stromausfällen leidet.

Die zweite Staffel setzt Marcellas Geschichte fort, führt aber Verbrechen ein, an denen ein Pädophiler, ein Rockstar und Hexerei beteiligt sind. Was die Serie in all diesen Fällen macht, ist ziemlich einzigartig. Der Schauplatz ist London, das angeblich eine der führenden Städte der Welt sein soll, aber hier sind die Charaktere so brutal und erbarmungslos wie die schlimmsten Verbrecher der Welt. Obwohl eine Stadt nach außen vornehm und wohlhabend ist, hat sie immer eine finstere Schattenseite, die voller Verbrechen und Verzweiflung ist. Diese moderne Dichotomie im urbanen Umfeld wird in dieser Serie gekonnt eingefangen.

4. Wermut (2017)

Wermut

' data-medium-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2019/09/elmu_unit_07503r-1.jpeg?w=300' data-large-file='https://thecinemaholic.com /wp-content/uploads/2019/09/elmu_unit_07503r-1.jpeg?w=780' class='aligncenter wp-image-193214' src='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2019/ 09/_d_improd_/elmu_unit_07503r-1_f_improf_1148x683.jpeg' alt='' >

Während die Polizei versuchte, Marie nach der Vergewaltigung zum Schweigen zu bringen, wie wir in „Unbelievable“ sehen, ist die Geschichte von „Wormwood“ die einer noch finstereren Vertuschung. Es wird angenommen, dass die CIA hinter der Vertuschung des Todes ihres eigenen Mitarbeiters und Wissenschaftlers für biologische Kriegsführung Frank Olson steckte. Aus der Perspektive seines Sohnes Erik erzählt „Wormwood“ die Geschichte, wie Olson von seinem eigenen Chef unter Drogen gesetzt wurde, der gemäß den Richtlinien des berüchtigten Projekts MKUltra an ihm experimentierte. Erik versucht seit mehr als sechs Jahrzehnten, die Wahrheit hinter dem Mord an seinem Vater herauszufinden, war jedoch erfolglos. Aber wenn die CIA wirklich hinter dem Tod seines Vaters steckt, ist es unwahrscheinlich, dass er jemals irgendeine Form von Gerechtigkeit erfahren wird. Die Serie ist sehr systematisch aufgebaut und verwendet sowohl Interviews als auch Nachstellungen verschiedener Situationen, die den Fall geprägt haben. „Wormwood“ zeigt weiter, wie manchmal diejenigen, die uns beschützen, zu unseren Angreifern werden.

3. Broadchurch (2013-2017)

„Broadchurch“, eine der besten nordischen Noir-Shows im Fernsehen der letzten Zeit, dreht sich um die gleichnamige Stadt, in der der Mord an einem 11-jährigen Kind Schockwellen durch die Stadtbewohner schickt. David Tennant und Olivia Colman spielen die Rollen von zwei Detectives, denen dieser Fall zugewiesen wurde. Das Interessante an der Serie ist, dass sie nicht nur das Verbrechen und seine Ermittlungen behandelt, sondern auch seine Nachwirkungen in der ansonsten malerischen Stadt Broadchurch betrachtet, die jetzt von Angst und Besorgnis erfasst wird. Darüber hinaus erweist sich ein Zustrom von Reportern aus dem ganzen Land als weiterer Fluch für die Einheimischen. Der nächste Fall, mit dem sich die beiden Detectives befassen, ist die Vergewaltigung einer Frau, die sich auf einer Geburtstagsfeier in Broadchurch ereignet. Mit Elementen des Nordic Noir untersucht diese Serie die Auswirkungen, die Verbrechen auf die Gesellschaft als Ganzes haben können, wobei die kleine Stadt Broadchurch als allegorisches Mittel dient.

2. Mindhunter (2017-)

„Mindhunter“ ist eine Serie, die sich auf das Konzept von Serienmördern konzentriert und zeigt, wie die Behavioral Science Unit des FBI damit begann, solche Mehrfachmörder anhand ihrer Persönlichkeitstypen zu profilieren. Die Serie basiert auf dem Buch „Minhunter: Inside the FBI’s Elite Serial Crime Unit“, geschrieben von den FBI-Beamten John E. Douglas und Mark Olshaker. Die Hauptfiguren dieser Serie sind die Special Agents Ford und Holden sowie die Psychologin Wendy Carr, die gemeinsam versuchen, den psychologischen Motiven und Vorgehensweisen solcher Mörder auf den Grund zu gehen. Alle Serienmörder, die sie interviewen, sind Darstellungen von echten Mördern wie Son of Sam, Charles Manson, Ed Kemper und anderen. „Minhunter“ klärt sorgfältig die Geschichte hinter der Einstufung bestimmter Mörder als Serienmörder auf und wie ihre Verbrechen die Gesellschaft und die Populärkultur insgesamt beeinflusst haben.

1. Amerikanische Krimigeschichte (2016-)

„American Crime Story“, eine der größten dramatisierten True-Crime-Shows aller Zeiten, befasst sich mit einigen der berüchtigtsten Kriminal- oder Mordvorfälle in der amerikanischen Geschichte. Die erste Staffel konzentriert sich auf den berüchtigten O.J. Simpson-Prozess, in dem der ehemalige Fußballer beschuldigt wurde, seine Frau und einen anderen Mann ermordet zu haben. Die zweite Staffel folgt dem Mord an Gianni Versace und der anschließenden Fahndung, die zu keinem Ergebnis führte. Die Serie untersucht diese historischen Fälle auf brillante Weise ohne Vorurteile und hilft den Zuschauern dabei, sich eine Meinung zu bilden.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt