„The Green Knight“ ist ein Fantasy-Drama über Sir Gawain, einen jungen Ritter, der sich auf die Suche nach dem Versprechen macht, das er dem Grünen Ritter, einer riesigen baumartigen Kreatur, gegeben hat. Der Film wurde von David Lowery geschrieben und inszeniert und basiert auf der Arthur-Legende, bekannt als 'Sir Gawain and the Green Knight'. Der Film hat überwältigend positive Kritiken erhalten und ist eine bezaubernde Geschichte mit einem lebendigen visuellen Stil, der Ehrfurcht einflößt.
Inmitten der Erforschung von Tugend und Ehre des Films ist es leicht, die Knoten der Reisevorlage des Helden zu verfolgen, die oft verwendet wird, um Mythen und Legenden zu vergleichen. Wenn Ihnen diese aktualisierte Version eines klassischen Mythos gefallen hat, finden Sie hier eine Liste ähnlicher Abenteuer, die Sie auch unterhalten sollten. Sie können die meisten dieser Filme wie 'The Green Knight' auf Netflix, Amazon Prime und Hulu sehen.
In „The Green Knight“ ist König Arthur eine gealterte und gebrechliche Figur, die für eine Handvoll Minuten auftaucht. Nichtsdestotrotz reicht es aus, um in den Köpfen der Zuschauer Neugier auf die Geschichte des verehrten Königs zu wecken. Wenn Sie zu den Zuschauern gehören, die in die legendären Geschichten von König Arthur eintauchen möchten, gibt es keinen besseren Ausgangspunkt als das Guy Ritchie-Regiebuch 'King Arthur: Legend of the Sword'. es ist eine unterhaltsame, visuell ansprechende und dunklere Interpretation einer klassischen literarischen Erzählung, ähnlich wie „The Green Knight“.
Robin Hood ist wohl einer der wenigen Charaktere in der englischen Folklore und Literatur, die mit der Popularität von König Arthur und seinen Rittern der Tafelrunde mithalten können. Während Regisseur Otto Bathursts aktualisierte Version der klassischen Legende von Robin of Loxley, 'Robin Hood', nicht gerade ein Meisterwerk ist und von Kritikern verrissen wurde, ist es dennoch ein guter Ort für Neueinsteiger, um auf unterhaltsame Weise in die Folklore einzutauchen Mode. Wenn Sie Filme mit rasanter Action mögen und sich wenig um die Handlung kümmern, sollten Sie auf jeden Fall „Robin Hood“ streamen, um Ihren Durst nach „The Green Knight“-ähnlichen Abenteuergeschichten zu stillen.
„Willow“ ist eine Geschichte aus dem visionären Kopf von George Lucas und gehört zu den beliebtesten Stücken des jemals produzierten Fantasy-Kinos, die nicht auf Literatur oder Folklore basieren. Unter der Regie von Ron Howard handelt der Film von einem Zwergenlehrling und einem erfahrenen Schwertkämpfer auf der Reise durch ein Land voller Gefahren, um eine Babyprinzessin vor einer bösen Königin zu retten. Wenn Ihnen die Fantasy- und Zaubereielemente von „The Green Knight“ mehr gefallen haben als die philosophischen Aspekte, sollte „Willow“ perfekt zu Ihrem filmischen Geschmack passen.
Als einer der bekanntesten Halbgötter aus der griechischen Mythologie müssen Sie Herkules und seine heroischen Quests bereits kennen. Die Interpretation des Charakters in Brett Ratners „Hercules“ ist jedoch weit entfernt vom superstarken Halbgott. Der Film folgt einem abgestumpften Hercules, der den Helden in sich neu entdecken muss, um einen ruchlosen Kriegsherrn zu besiegen. Es basiert auf der Graphic Novel „Hercules: The Thracian Wars“ von Steve Moore und beschäftigt sich intensiv mit den Themen Pflicht und Ehre, ähnlich wie „The Green Knight“.
„Das siebte Siegel“ ist ein schwedischer historischer Fantasyfilm von Ingmar Bergman über einen mittelalterlichen Ritter aus Schweden, der in seine Heimat zurückkehrt, nur um sie im Griff des Todes vorzufinden. Entschlossen, das schreckliche Schicksal seiner Nation zu stürzen, fordert der Ritter den Tod zu einer Schachpartie heraus. Es basiert auf Bergmans Theaterstück „Trämålning“ und webt eine visuell und thematisch komplexe Erzählung im Stil von „The Green Knight“. Beide Filme sind aufgrund des Fehlens von Schwertkämpfen in beiden Filmen eine besonders erfrischende Version von Rittern.
Wenn Sie sich nach „The Green Knight“ nach einer actionreicheren Geschichte mit Schwertern und Zauberei sehnen, sollten Sie sich „Conan the Barbar“ von Regisseur John Milius ansehen gleichnamigen Helden und folgt dem Streben des gleichnamigen Helden nach Rache für den Tod seiner Eltern. Die Verwendung von Waffen und Artefakten als Handlungsinstrument und nicht als Symbol für die Stärke des Helden ist eine Eigenschaft, die „Conan der Barbar“ mit „The Green Knight“ teilt.
'Excalibur' von John Boorman ist einer der beliebtesten Filme, der auf einer Artus-Legende basiert. Es erzählt die Geschichte von Arthur, einem Bürgerlichen, der sich seiner Herkunft nicht bewusst ist, der das magische Titelschwert entdeckt und als wilder Monarch bekannt wird. Basierend auf „Le Morte d’Arthur“ von Thomas Malory, ist der Film ein visueller Leckerbissen und erforscht König Arthurs Herkunft und seine fehlerhafte Seite, ähnlich wie „The Green Knight“ für Sir Gawain. Liam Neeson spielt Sir Gawain in 'Excalibur', was ein zusätzlicher Bonus ist.
„The Head Hunter“ ist ein Fantasy-Film mit Schreckensschlägen unter der Regie von Jordan Downey. Der Film folgt der Suche eines Kopfgeldjägers, um den Kopf des Monsters zu beanspruchen, das seine Tochter getötet hat. Wie 'The Green Knight' konzentriert sich der Film auf die Suche eines fehlerhaften Helden, spielt im Mittelalter und bietet dunkle Magie und Enthauptung. Die einfache Prämisse entwickelt sich zu einer vielschichtigen Erzählung, die mit atemberaubender Kinematographie und Hintergrundmusik ähnlich dem oben genannten Film strukturiert ist. Zuschauer, die die verschiedenen oben genannten Mythen und Volksmärchen bereits kennen, sollten die Gelegenheit genießen, diese neue Geschichte zu sehen, die ihre eigene Überlieferung entwickelt.