Basierend auf der gleichnamigen Romanreihe von C. J. Box, „Paramount+“ Joe Pickett ' ist ein Western Krimiserie Darin wird das Leben eines in Wyoming ansässigen Wildhüters namens Joe Pickett und seiner kleinen Familie erzählt, die in der kleinen ländlichen Stadt Saddlestring leben. Sie erforschen und erleben das sich verändernde politische und sozioökonomische Klima der Stadt, die am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs steht. Was die Sache für die Picketts noch komplizierter macht, ist, dass ein Mordopfer vor ihrer Haustür landet und die Familie in eine unerwartete Verschwörung verwickelt.
Entwickelt von Drew Dowdle und John Erick Dowdle Drama-Show bietet brillante Bildschirmdarbietungen einer talentierten Besetzung bestehend aus Michael Dorman, Julianna Guill, Sharon Lawrence, Paul Sparks und Coley Speaks. Es berührt mehrere interessante Themen und Themen, darunter Mord und die Zusammengehörigkeit der Familie während einer Krise, was es zu einer unterhaltsamen Uhr macht. Wenn Sie von den spannenden Rivalitäten und Spannungselementen nicht genug bekommen können, finden Sie hier eine Liste ähnlicher Shows, die Sie vielleicht sehen möchten. Sie finden mehrere dieser Shows, wie „Joe Pickett“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime.
„Bloodline“ von Netflix wurde von Todd A. Kessler, Glenn Kessler und Daniel Zelman kreiert Thriller-Dramaserie Darin geht es um eine wohlhabende Familie, die Rayburns, die in den Florida Keys lebt. Als aus dem Nichts dunkle Geheimnisse der Vergangenheit ans Licht kommen, beginnt sich der Ruf der Rayburns zu verschlechtern und die Zukunft sieht ziemlich ungewiss aus. Als die eingeschworene Gruppe der Familie zu bröckeln beginnt, erwägen sie, auf fragwürdige Methoden zurückzugreifen. Die beiden fraglichen Shows haben einige Ähnlichkeiten, aber auch ein paar Unterschiede, wie zum Beispiel, dass die grünen Weiden in „Bloodline“ durch Strände ersetzt werden und es sich nicht um eine Westernshow handelt.
Ein Prequel zur Originalserie „Walker“, The CW’s Walker: Unabhängigkeit ist eine von Seamus Kevin Fahey und Anna Fricke entwickelte Western-Dramaserie mit Katherine McNamara als Abby Walker, einer wohlhabenden Bostonerin, die mit ansehen musste, wie ihr Mann vor ihren Augen ermordet wurde. Abgesehen davon, dass es sich bei beiden Serien um einen Western handelt und dass es sich um einen Mord handelt, sind sie sich durch die Tatsache ähnlich, dass die Bewohner der Kleinstädte Saddlestring und Independence in „Joe Pickett“ und „Walker: Independence“ Geheimnisse haben laufen vor ihrer Vergangenheit davon.
Mit Killian Scott, Logan Marshall-Green, Sarah Jones, Chasten Harmon und Christopher Heyerdahl ist „Damnation“ von USA Network ein Western Zeitraum Krimiserie von Tony Tost. Die Erzählung spielt in den 1930er Jahren und dreht sich um Seth Davenport, der sich als Kleinstadtprediger in Iowa ausgibt, um alle gierigen und korrupten Industriellen, Bankiers und Geschäftsleute zu überraschen. Der spannende Streit zwischen verschiedenen Behörden der Stadt verbindet die Serie mit „Joe Pickett“.
Erstellt von Bill Dubuque und Mark Williams, Netflix‘ „ Ozark ' Sterne Jason Bateman als Marty Byrde, der mit seiner Familie an den Lake of the Ozarks zieht, woraufhin sich ihr gesamtes Leben für immer verändert. Marty arbeitet zunächst als Finanzplaner in Chicago und wird zum Geldwäscher, als ein kurzfristiger Plan für ein mexikanisches Drogenkartell nicht nach Plan verläuft. Bald gerät die gesamte Familie Byrde in eine Reihe lokaler Krimineller, darunter auch in die Familien Snell und Langmore und später in die Mafia von Kansas City. Obwohl es sich bei „Joe Pickett“ um einen Western handelt und bei „Ozark“ nicht, handelt es sich bei beiden um gute Familien, die gezwungen sind, sich auf zwielichtige Geschäfte einzulassen, nachdem sie sich in chaotischen Situationen befinden.
Von Anfang an war die westliche Kulisse von „ Hatfields & McCoys erinnert uns bereits an „Joe Pickett“. Die Western-Drama-Miniserie, die auf der Hatfield-McCoy-Fehde basiert und von Kevin Reynolds inszeniert wurde, ist eine dramatisierte Darstellung der blutigen Fehde zwischen zwei Familien an der Grenze zwischen West Virginia und Kentucky unmittelbar danach Die Bürgerkrieg . Seien es die gewalttätigen Fehden zwischen zwei verfeindeten Gruppen oder die sich mit jeder Episode aufbauenden Spannungen, es gibt eine Reihe von Ähnlichkeiten und Verbindungen zwischen „Hatfields & McCoys“ und „Joe Pickett“.
Erstellt von Taylor Sheridan, Paramount+‘s 1883 „ ist eine Western-Drama-Miniserie, die als erstes von vielen Prequels zu „ Yellowstone „Die Erzählung zeichnet das Leben der Nachkriegsgeneration der Familie Dutton auf und gibt uns einen detaillierten Bericht darüber, wie sie Tennessee verlassen und es schaffen, die Yellowstone Ranch zu besitzen. Auf ihrer langen Reise reisen sie zunächst nach Fort Worth, Texas, und nehmen dort einen Waggonzug, der sie nach Oregon bringt, bevor sie sich schließlich in Montana niederlassen. Neben dem westlichen Setting sind die familiären Beziehungen und wie sie durch dick und dünn zusammenhalten, einige Themen, die sowohl in „Joe Pickett“ als auch in „1883“ deutlich werden.
Genau wie „Joe Pickett“ spielt „Justified“ von FX in kleinen ländlichen Orten, in denen Menschen leben, die dazu neigen, das Gesetz auf die leichte Schulter zu nehmen oder es selbst in die Hand zu nehmen. Basierend auf Elmore Leonards Charakter Raylan Givens in seinen Romanen, insbesondere „Fire in the Hole“, wurde die neowestliche Krimiserie von Graham Yost entwickelt und konzentriert sich auf den stellvertretenden US-Marschall Raylan Givens, dessen unkonventionelle Methoden der Justiz ihn zum Ziel von Kriminellen machen und brachte ihn in Schwierigkeiten mit seinen Vorgesetzten im U.S. Marshals Service. Als sich aus dem Nichts ein bestimmter Vorfall ereignet, muss Raylan in den Bezirk von Kentucky reisen, in dem er aufgewachsen ist, und verändert damit den Verlauf seines Lebens. Etwas Ähnliches passiert in „Joe Pickett“, als die Familie eine Leiche vor ihrer Haustür findet.
Paramounts‘ Yellowstone „ist eine weitere neowestliche Dramaserie auf der Liste, die bereits eine der Ähnlichkeiten mit „Joe Pickett“ aufweist. Die von Taylor Sheridan und John Linson kreierte Serie dreht sich um die Familie Dutton, die die größte bekannte Ranch in Montana besitzt wie die Yellowstone Dutton Ranch oder einfach Yellowstone. Es schildert das Familiendrama innerhalb der Familie Dutton, während sie sich mit den ständigen Angriffen der Landentwickler, einem Indianerreservat und Amerikas erstem Nationalpark auseinandersetzen muss. Dies ähnelt der Art und Weise, wie die Familie Pickett mit mehreren Herausforderungen umgeht, die in „Joe Pickett“ auf sie zukommen.