Netflix 'Alice in Borderland' ist ein japanischer Science-Fiction-Thriller, der auf Haro Asos gleichnamigem Manga basiert. Diese auf Mangas basierende Live-Action-Show dreht sich um die gruseligen Abenteuer eines jungen Spielers namens Arisu und präsentiert eine alternative, apokalyptische Version von Tokio, in der seine Bewohner gezwungen sind, sich in gefährlichen Spielen zu messen. Gewinnen lässt Sie ein wenig länger leben, während Sie verlieren den sofortigen Tod mit sich bringen. Oh, und die Weigerung zu spielen führt auch zum Tod, aber durch einen Laser.
Unter der Regie und Co-Autor von Shinsuke Sato („Death Note“) erforscht diese dystopische Show, inspiriert von der Überlieferung von „Alice im Wunderland“, dunkle Themen des Überlebens, der sozialen Ungleichheit, des existenziellen Zwecks und der Natur der Menschheit. Es lief außergewöhnlich gut bei den Fans und erhielt großen Beifall von Kritikern, die seine faszinierende Handlung, seinen Bearbeitungsstil und Fragen des Überlebens, der Technologie und der menschlichen Beziehungen lobten. Unnötig zu erwähnen, dass die Fans gespannt auf die zweite Staffel warten, bereit, wieder einzutauchen und mit Besorgnis zuzusehen, wie Arisu und andere um ihr Leben spielen. Hier ist alles, was Sie zur zweiten Staffel von „Alice in Borderland“ brauchen!
Die erste Staffel von „Alice in Borderland“ wurde am 10. Dezember 2020 in ihrer Gesamtheit uraufgeführt Netflix . Die erste Staffel umfasst acht Episoden mit einer Laufzeit von jeweils 41-52 Minuten.
Was Staffel 2 betrifft, hier sind die aufregenden Neuigkeiten. Netflix kündigte am 24. Dezember 2020, nur zwei Wochen nach der Premiere der ersten Staffel, die Verlängerung von 'Alice in Borderland' für Staffel 2 an. Die Gründe für die schnelle und prompte Verlängerung sind wahrscheinlich die wahnsinnig guten Bewertungen und Rezensionen, die Staffel 1 erhalten hat.
Die Dreharbeiten zu Staffel 2 begannen angeblich Ende 2021. Da die Show einen übermäßigen Einsatz von VFX erfordert, wird die Postproduktion wahrscheinlich auch viel Zeit in Anspruch nehmen. Alles in allem scheint es, dass die Zuschauer die nächste Staffel erst 2022 zu sehen bekommen. Daher können wir mit der zweiten Staffel von „Alice in Borderland“ rechnen irgendwann im 2. oder 3. Quartal 2022 .
Einige der Hauptdarsteller werden ihre Rollen wiederholen: Kento Yamazaki als Ryohei Arisu, Tao Tsuchiya als Yuzuha Usagi, Aya Asahina als Hikari Kuina, Nijirō Murakami als Shuntarō Chishiya, Riisa Naka als Mira Kano und Sho Aoyagi as . kehren in Staffel 2 zurück Aguni Morizono. Neue Gesichter können der Originalbesetzung beitreten, aber es wurden keine offiziellen Ankündigungen gemacht.
Keita Machida und Yuki Morinaga werden in Staffel 2 nicht zurückkehren, da die Handlungsstränge ihrer Charaktere Daikichi Karube bzw. Chota Segawa mit ihrem Tod in Staffel 1 enden. Staffel 2 wird auch Nobuaki Kaneko als Takeru Danma/Hatter, Kina . nicht zeigen Yazaki als Momoka Inoue, Shuntarō Yanagi als Takatora Samura /Last Boss und Mizuki Yoshida als Asahi Kujō, deren Charaktere auch in der ersten Staffel ihr Ende finden.
Staffel 1 folgt Arisu und seinen besten Freunden Karube und Chota, als sie kopfüber in eine parallele, verlassene Version von Tokio stürzen, die sie dazu zwingt, ihren Intellekt einzusetzen, um in Spielen anzutreten, die nur über Leben oder Tod führen können. Während sie durch die dystopische, verlassene Welt navigieren, in der sie sich plötzlich wiedergefunden haben, findet das Trio die komplexen Spielregeln heraus, die sie auch dann spielen müssen, wenn Menschen sterben und Gebäude um sie herum explodieren. Nachdem Arisu seine Freunde Karube und Chota auf tragische Weise verloren hat, findet er in Usagi Gesellschaft, während die beiden sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen.
Es zeigt sich, dass auf den Spielkarten die für die Spiele benötigte Art des Fachwissens (Intelligenz, Teamwork, physische, physiologische) sowie deren Schwierigkeitsgrad angegeben ist. Darüber hinaus müssen die Spieler weiterspielen, um ihr Visum zu verlängern – dessen Ablauf gleicht dem Tod. Arisu und Usagi entdecken komplexe Netze von Spielerstrategien, die von Überlebenden geschaffen und gepflegt werden. Die Spieler versuchen sich gegenseitig zu manipulieren und erreichen fast die Grenze ihres Verstandes.
Arisu erkennt, dass er wie die Spielleiter denken und finden muss, und versucht sein Bestes, um das Spiel zu schlagen. Am Ende der ersten Staffel wird bekannt, dass mehrere angebliche Spielleiter nur Spieler waren, die als Dealer bezeichnet werden und versuchen, ihre Visa durch die Organisation von Spielen zu verlängern. Eine Frau namens Mira präsentiert den Spielern jedoch Bildkarten, was andeutet, dass noch größere Gefahren und Geheimnisse vor uns liegen. Es wird auch enthüllt, dass Mira die wahre Spielleiterin ist.
Staffel 2 wird sich wahrscheinlich mit den Spielen befassen, die die Bildkarten darstellen, die zweifellos physisch und psychisch verletzender sein werden. Von Arisu kann erwartet werden, dass er seine Bemühungen verdoppelt, den Zweck der Spiele herauszufinden und schließlich nach einem Ausweg aus dem dystopischen Tokio zu suchen. Seine Beziehung zu Usagi könnte sich ebenfalls vertiefen. Die Allianz zwischen Arisu, Usagi, Chishiya und Kuina, den einzigen Gewinnern des Spiels am Ende der ersten Staffel, kann als wertvoll angesehen werden und wahre Freundschaften hervorbringen.
Es scheint möglich, dass die Hintergrundgeschichte von Chishiya auch in der kommenden Saison erforscht wird. Es wird erwartet, dass der Trend, in der Nähe der Originalquelle zu bleiben, fortgeführt wird, und die zweite Staffel könnte mehr Spiele enthalten, die im Manga enthalten waren. Es wird erwartet, dass auch die Gründe für die Existenz des postapokalyptischen Tokio und der Spiele preisgegeben werden.