Alyce Seffs Mord: Wie ist sie gestorben? Wer hat sie getötet? Wo ist Charles Greene jetzt?

„Murder in the Heartland“ von Investigation Discovery ist eine Serie, die einige der verwirrendsten Mordfälle untersucht, die in mittelamerikanischen Kleinstädten passiert sind. Wenn die Bewohner der Gegend zu Geschichtenerzählern werden, erhalten wir einen Einblick in jeden Aspekt des Vorfalls, der ihr Leben für immer verändert hat, und wie sie ihr Zuhause dadurch jetzt ein bisschen besser verstehen. Natürlich ist die Episode 'The Wishing Well Mystery', die den brutalen Mord an Alyce Seff im Jahr 2008 aufzeichnet, nicht anders. Und jetzt, wenn Sie neugierig sind, alle Details über ihren Fall zu erfahren, haben wir Sie abgedeckt.

Wie ist Alyce Seff gestorben?

Mit 81 Jahren war Alyce Seff eine wohlhabende Frau, die in ihrer Gegend dafür bekannt war, eine stattliche Geldsumme in ihrem Hemd zu tragen. Als Vermieterin, die mehr als ein Dutzend Immobilien in ganz Columbus, Ohio, besaß, kassierte sie von ihren Mietern Miete in Form von Bargeld. Es scheint, dass Alyce nicht nur in ihrer Gemeinde respektiert wurde, sondern auch aktiv und fleißig war. Als sie auf eine der schlimmsten denkbaren Weisen tot aufgefunden wurde, erschütterte dies German Village (etwas südlich von Columbus) bis ins Mark.

Am 9. Juli 2008 machten sich ein Vater-Tochter-Duo auf den Heimweg, als sie einen schrecklichen Geruch aus einem dekorativen Brunnen hinter einem verlassenen Haus von Alyce entdeckten. Das Grundstück im 800er Block der South High Street war scheinbar leer, aber als sie hineingingen, um die Quelle des Gestanks zu finden, entdeckten sie Alyces Überreste im Brunnen. Eine Reihe ihrer Habseligkeiten, einschließlich ihres Führerscheins, waren in der Nähe verstreut. Eine Autopsie ergab, dass Alyce mit Klebeband gefesselt und kopfüber in den Brunnen gelegt worden war, wo sie an Erstickungsgefahr starb.

Wer hat Alyce Seff getötet?

Da am Tatort keine DNA-Beweise zurückgelassen wurden, gab es nicht viele Informationen, die die Ermittler sammeln konnten. Was sie jedoch feststellen konnten, war, dass Alyces Auto zusammen mit ihrem Telefon und ihren Kreditkarten gestohlen worden war. Bei einem Blick in ihre Handyaufzeichnungen stellten die Beamten fest, dass ein Obdachloser namens Charles Greene fast unmittelbar nach ihrem Tod begonnen hatte, ihre Nummer zu verwenden. Dann, als sie nach ihm suchten, fanden sie Alyces Auto in South Columbus, nicht weit von Charles' letztem bekannten Aufenthaltsort. Leider war der Verdächtige jedoch nirgendwo zu finden.

Später stellten die Ermittler fest, dass Charles Greene auch ein Handwerker war, der gelegentlich mit Alyce zusammenarbeitete, sodass eine positive Verbindung zwischen den beiden Personen bestand. Außerdem gab es zwei Monate nach dessen Tod Aktivitäten auf ihrer Kreditkarte, die erneut mit Charles in Verbindung gebracht wurde. Es dauerte jedoch drei Jahre, bis die Behörden ihren Hauptverdächtigen ausfindig machen konnten, der sich im Gefängnis befand und eine halbe Meile von ihrem Büro entfernt festgenommen worden war. Charles bestritt, etwas über die Ermordung von Alyce zu wissen, aber eine forensische Untersuchung ergab, dass sich seine DNA im Auto der älteren Frau befand.

Dieser Indizienbeweis reichte jedoch nicht aus, um Charles eines Fehlverhaltens anzuklagen. Erst als die Ermittler zu Alyces Auto zurückkehrten und eine Quittung für Charles fanden, aus der hervorgeht, dass Alyce am 1. Juli, genau vier Tage vor ihrer Ermordung, eine Zahlung an ihn geleistet hatte, konnten sie seinen Aussagen widersprechen. Immerhin hatte er gesagt, dass er sie eine Weile nicht gesehen oder mit ihr in Kontakt gestanden hatte. Als die Beamten dann herausfanden, dass Alyce zuletzt einen Anruf von Charles selbst erhalten hatte, erstatteten sie Anzeige. Am 6. Januar 2017, fast neun Jahre nach ihrer Ermordung, wurde Charles Greene festgenommen.

Wo ist Charles Greene jetzt?

Charles Greene wurde wegen schweren Mordes, Entführung und schwerer Körperverletzung angeklagt, für die er 2017 selbst vor Gericht gestellt wurde. Berichten zufolge behauptete Charles, ein anderer Mann habe ihm die Kreditkarten und das Handy gegeben. Aber da die Staatsanwälte festgestellt hatten, dass Alyce eine Stunde und 15 Minuten nach ihrem Gespräch mit Charles tot war, dauerte es nicht lange, bis die Jury ihn für schuldig befunden hatte. Das Motiv, sagten sie, sei Geld. Sein Prozess dauerte sieben Tage, am Ende wurde er zu 15 Jahren lebenslänglich verurteilt.

Die Staatsanwälte hatten den Richter aufgefordert, Höchststrafen in Folge zu verhängen, die 35 Jahre lebenslänglich gewesen wären. Da es sich bei den Beweisen gegen ihn jedoch um reine Indizien handelte, erhielt Charles eine relativ milde Strafe. Obwohl er wegen des schweren Raubüberfalls und der Verurteilung wegen Entführung jeweils zu zehn Jahren Haft verurteilt wurde, läuft dies gleichzeitig mit seiner Mordstrafe. Daher ist Charles Greene, 58, derzeit in der Noble Correctional Institution inhaftiert. Er wird im Januar 2030 zu einer Anhörung auf Bewährung berechtigt sein.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt