„Bad Sisters“ wurde von Sharon Horgan kreiert und ist ein dunkle Komödie Serie über die Garvey-Schwestern, einen eng verbundenen Clan, dessen Leben nach dem Tod ihres Schwagers John Paul Williams einen Einbruch erleidet. Das Geheimnis von Johns Tod entfaltet sich spannend während die Zuschauer mehr über die Bindung der Schwestern und die Motivationen hinter ihren fragwürdigen Handlungen erfahren. Die Themen Familie und Schwesternschaft ziehen sich durch die ganze Serie und verleihen dem Film einen Anschein von Realität. Wenn Sie sich fragen, ob die Serie von realen Ereignissen inspiriert ist oder auf einem Buch basiert, finden Sie hier alles, was Sie über die Inspiration hinter „Bad Sisters“ wissen müssen.
Nein, „Bad Sisters“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Die Fernsehserie ist auch keine Adaption eines Buches. Stattdessen basiert die Serie auf der flämischen Serie „Clan“ von Malin-Sarah Gozin. Die Originalserie (in Großbritannien „The Out-Laws“ genannt) folgt dem Leben der Goethals-Schwestern, die versuchen, ihre Schwester von ihrem tyrannischen Ehemann Jean-Claude „De Kloot“ Delcorps zu befreien. Die britische Adaption der beliebten Serie ändert mehrere Charakternamen und allgemeine Einstellungen, folgt aber größtenteils der gleichen allgemeinen Handlung wie das Ausgangsmaterial. Obwohl es nicht viele Informationen über die Konzeption der Originalserie gibt, handelt es sich wahrscheinlich um eine fiktive Geschichte, die nicht auf wahren Ereignissen basiert.
„Bad Sisters“ befasst sich mit dem schwierigen und komplexen Thema häuslicher Gewalt. In der Serie wird Grace, die Frau von John Paul Williams, von ihrem Ehemann häuslicher Gewalt ausgesetzt. Darüber hinaus fügt die Geschichte einen Winkel hinzu weibliche Rache um auf den patriarchalischen Missbrauch zu antworten, dem eine der Hauptfiguren ausgesetzt ist. Dasselbe wird in der Geschichte durch das Bestreben der Schwestern dargestellt, sich gegen den missbräuchlichen Schwager zu verschwören und ihn zu töten, der ihre Schwester quält. Infolgedessen verbindet die Erzählung die Tropen der dunklen Komödie und des Thriller-Genres, was zu einem aufregenden Erzählstil führt.
Die emotional zuordenbaren Themen der unerschütterlichen Schwesternschaft und Familie stehen im Mittelpunkt der Serie. In einem Interview sprach die Schöpferin der Serie, Sharon Horgan, über die Erstellung der britischen Adaption. Hogan sagte, dass sie nach Abschluss der Arbeit an „Catastrophe“, einer von ihr kreierten und geschriebenen Serie, „Clan“ als mögliches Werk für eine Adaption betrachtete. Die Familiendynamik der Serie und die Verbundenheit zwischen der Schwester erregten sofort die Aufmerksamkeit der Schauspielerin/Autorin.
Im Gespräch mit Der Hollywood-Reporter , erklärte Hogan, dass sie von der ursprünglichen Geschichte angezogen wurde, weil die Beziehung zwischen den Schwestern dunkle Untertöne hat. „Ich liebe die Schwestern im Original, diese Dynamik eines fünfköpfigen Monsters. Mir gefiel die Idee, eine Stunde und einen Thriller zu machen“, sagte Hogan. Hogan stammt aus einer großen Familie und ließ sich wahrscheinlich von persönlichen Erfahrungen inspirieren, um die Serie zu schreiben. Sie erklärte, dass sie sich bei der Anpassung des Ausgangsmaterials selbst herausgefordert habe, die Geschichte persönlicher und für sie nachvollziehbarer zu machen.
Letztendlich basiert „Bad Sisters“ nicht auf einer wahren Geschichte. Die Serie ist eine äußerst originalgetreue Adaption der flämischen Serie „Clan“. Dennoch bringt die Schöpferin Sharon Horgan ihre eigene Weltanschauung und ihren eigenen Stil von schwarzem Humor in die Geschichte der fünf Schwestern ein. Die Themen Familie und Schwesternschaft machen die Geschichte für die Zuschauer nachvollziehbar, während die Mordhandlung sie süchtig macht.