Basiert Edward Adler auf einem echten Überlebenden eines Flugzeugabsturzes?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Apple TV+ Drama-Serie „Dear Edward“ dreht sich um Edward Adler, den einzigen Überlebenden des Absturzes von Trinity Airways Flug 1483, der den Weg für den Tod seiner Eltern und seines Bruders Jordan ebnete. Edward verarbeitet den Verlust seiner Familie, während er bei seiner Tante Lacey und ihrem Ehemann John bleibt. Er versucht, Wege zu finden, mit der Abwesenheit von Jordan fertig zu werden, der in seinen Gedanken lebendig bleibt, vor allem, indem er eine Bindung zu Shay, der Tochter von Laceys Nachbarin, aufbaut. Fasziniert von der herzzerreißenden Saga von Edward haben wir herausgefunden, ob die Figur ein reales Gegenstück hat. Nun, hier ist, was wir gefunden haben! SPOILER VORAUS.

Wer ist Edward Adler? Hat er wirklich einen Flugzeugabsturz überlebt?

Edward Adler basiert teilweise auf einem echten Überlebenden eines Flugzeugabsturzes. Die Figur wurde von Ann Napolitano für „Dear Edward“ konzipiert, der als Ausgangsroman der Serie dient. Die Autorin wurde von einem realen Flugzeugabsturz zu ihrem Roman inspiriert. „Der liebe Edward begann, als ich 2010 von einem echten Flugzeugabsturz besessen war. Ein kommerzielles Flugzeug von Südafrika nach London – gefüllt mit hauptsächlich holländischen Passagieren auf dem Heimweg aus dem Urlaub – stürzte in Libyen ab, und alle im Flugzeug starben bis auf einen neunjähriger Junge namens Ruben van Assouw“, verriet Napolitano Pinguin-Bücher .



Rubens Überleben erstaunte und bewegte Napolitano sehr, sodass sie sich fragte, wie ein Junge mit seinem Verlust und seinem Überleben umgehen würde. „Ich konnte nicht genug über diese Geschichte lesen und wusste ziemlich schnell, dass ich mich aufschreiben musste, um zu verstehen, wie dieser kleine Junge [Ruben] möglicherweise von diesem Absturz wegkommen konnte, von dem Verlust seiner gesamten Familie , und einen Weg finden, nicht nur zu überleben, sondern zu leben“, fügte der Autor hinzu. Edward und sein Leben sind das Ergebnis von Napolitanos Erforschung und Version dessen, wie jemand in Rubens Schuhen mit dem Leben weitergegangen sein könnte, nachdem er als einziger Überlebender eines Flugzeugabsturzes endete, der den Tod seiner Familie und Hunderter anderer verursachte.

Es gibt gewisse, nicht zu übersehende Ähnlichkeiten zwischen Ruben und Edward. Die grundlegendste ist, dass sie beide die einzigen Überlebenden von Flugzeugabstürzen sind, bei denen ihre jeweiligen Väter, Mütter und Brüder ums Leben kamen. Beide werden auch nach dem Absturz von ihrer Tante und ihrem Onkel beschützt. Napolitanos Ausgangsroman der Serie ist jedoch weder Rubens Biografie noch eine fiktive Darstellung seines Lebens. Tatsächlich konnte der Autor nicht viel über den holländischen Jungen erfahren, nachdem er den Flugzeugabsturz überlebt hatte. „Ich habe alles, was ich konnte, über Ruben van Assouw gelesen (obwohl es nicht viel gab, weil seine Tante und sein Onkel großartige Arbeit geleistet haben, um seine Privatsphäre zu schützen)“, sagte sie im selben Interview mit Penguin Books.

Ruben van Assouw//Bildnachweis: RT/Dailymotion

In gewisser Weise motivierte dieser Mangel an Informationen über Ruben Napolitano, Edward und den Roman zu konzipieren, der seine Geschichte darstellt. „Seine Tante und sein Onkel haben großartige Arbeit geleistet, um Rubens Privatsphäre zu schützen, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde, aber das bedeutete, dass ich nicht wissen konnte, ob es ihm gut ging“, sagte der Autor Bibliotheksjournal . „Ich musste eine Reihe von Umständen schaffen, unter denen ein kleiner Junge in dieser Situation trotz – oder sogar wegen – dessen, was er verloren hatte, glaubwürdig zu einer ganzen Person werden konnte. Ich brauchte, dass es ihm gut ging, also musste ich meinen Weg schreiben, um zu glauben, dass das möglich ist“, fügte sie hinzu.

Darüber hinaus las Napolitano ausführlich über die Psychologie der Schuld der Überlebenden, um Edwards Gedanken und Gefühle zu verstehen. „Sole Survivor“, ein Dokumentarfilm, der sich um das Leben mehrerer einziger Überlebender von Flugzeugabstürzen dreht, fesselte die Autorin auch gegen Ende ihres Schreibprozesses für den Roman. So kann Edward als fiktive Figur angesehen werden, die Napolitano geschaffen hat, um sich selbst zu trösten, die von dem, was mit Ruben passiert ist, und seinem anschließenden Verschwinden aus dem Rampenlicht betroffen war.