Unter der Regie von Katie Aselton ist „Mack & Rita“ ein Komödie die sich um eine dreißigjährige Frau namens Mackenzie „Mack“ Martin dreht. Ihr ganzes Leben lang hat sie sich in ihrer Altersgruppe fehl am Platz gefühlt und sehnt sich nach der Zukunft, in der sie sich ohne Urteil wie ihre innere Siebzigjährige verhalten könnte. Während einer Junggesellenreise, um ihre beste Freundin Carla zu feiern, stolpert Mack über ein Zelt und trifft einen seltsamen Mann, der sie irgendwie in eine buchstäbliche Siebzigjährige verwandelt.
Macks Verwandlung zwingt sie, die Identität ihrer fiktiven Tante Rita anzunehmen. Doch im Laufe der Zeit stellt sie fest, dass ihr Leben einen deutlichen Aufschwung nimmt und fühlt den Beginn von etwas Romantischem mit Jack, Macks Hundesitter. Mit Diana Keaton , Taylor Paige, Elisabeth Lail , und Dustin Milligan nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine herzerwärmende Reise, der man sich nicht entziehen kann. Natürlich sind viele neugierig, ob bestimmte Ereignisse im Film vom wirklichen Leben inspiriert sind, und wir sind hier, um dasselbe zu untersuchen!
Nein, „Mack & Rita“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Der Film wurde von dem talentierten Duo Paul Welsh und Madeline Walter geschrieben, wobei Katie Aselton ihren allerersten Comedy-Film leitete. Das Projekt war auch das erste Mal, dass Aselton bei einem Film Regie führte, der von jemand anderem geschrieben wurde. Laut der Regisseurin hat die Einbeziehung anderer in den Filmherstellungsprozess die Erfahrung für sie verbessert. Sie war begeistert von der Vielfalt an Perspektiven, die sie und die Autoren in den Film einbrachten, um eine Geschichte zu erschaffen, die für jeden etwas zu bieten hat.
Aselton genoss es insbesondere, mit den Autoren an der kultigen Verwandlungsszene zu arbeiten, die Mack in eine siebzigjährige Frau verwandelt. Sie erklärte, dass der Zusammenbruch der Protagonistin etwas ist, mit dem sie selbst zu tun hat, da die kleinen Dinge, die zu der beeindruckenden Tirade der Protagonistin führten, oft mehrere Frauen frustrieren, einschließlich der Regisseurin. Eines der wichtigsten Verkaufsargumente des Films ist die einzigartige Verwendung der beliebten Body-Switch-Trope. Tatsächlich sind Filme wie „Freaky Friday“ und „ wieder 17 “ werden immer noch von der Öffentlichkeit genossen. Es scheint, dass Aselton nicht anders ist, wenn es darum geht, die Bedeutung dieses besonderen Elements zu erkennen.
„Ich denke, das Gerät, Body Switching als Genre, als Mittel zum Erzählen von Geschichten zu verwenden, ist wirklich hilfreich, um die Lektion zu erteilen, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu bewachen. Es ist eine großartige Möglichkeit, zwei Seiten einer Medaille oder zwei Perspektiven zu zeigen, ohne dass es darin predigt“, Aselton geteilt mit dem Magazin Los Angeles Confidential. „Und ich denke, der Kontrast in all den Dingen hat etwas Lustiges, und ich denke auch, dass er ein Licht auf die Tatsache wirft, dass wir alle immer noch alle Dinge fühlen. Wir fühlen uns alt und jung und als würden wir gerade erst anfangen, und wir sind am Ende unserer Kräfte. Wir halten all diese Dinge gleichzeitig.“
Die phänomenale Diane Keaton, die die Rolle von Post-Transformation Mack, alias Rita, spielt, war sehr dankbar für die Gelegenheit, Teil des Films zu sein. Es stellte sich heraus, dass die Schauspielerin mehrere Inputs hatte, die die Zuschauer dazu brachten, sich in Rita zu verlieben. „Denkst du, ich habe diese Klamotten nicht mit Hilfe ausgesucht? Ich tat. Das war meine Wahl. Ich nehme den Schlag dafür. Natürlich auch die Haare – herrlich. Dort unten steht, dass ich auch Koproduzent bin, also mussten sie sich mit mir auseinandersetzen. Ich habe einige perfekte Entscheidungen für diese Figur getroffen“, so die Schauspielerin gesagt Mode.
Insgesamt ergibt sich die Vertrautheit in „Mack & Rita“ aus den realen Themen, die im Film behandelt werden. Die Frustration und der Mangel an Zugehörigkeit, die Mack empfindet, schwingen bei einem erheblichen Prozentsatz der Zuschauer mit. Trotz der übernatürlichen Elemente, die in der Erzählung verwendet werden, scheint die zugrunde liegende Botschaft, sein Leben zu leben, ohne an festgelegte Ideale für ein bestimmtes Alter gebunden zu sein, sehr gut auf das normale Leben anwendbar.