Basiert „Mittsommernacht“ auf Netflix auf einer wahren Begebenheit?

„Midsummer Night“, auch bekannt als „Midtsommernatt“ von Netflix, ist eine Familiendramaserie, die innerhalb eines Tages, dem längsten Tag des Jahres, viele Wendungen erlebt. Im Mittelpunkt steht ein Paar, Carina und Johannes, das sich auf ein festliches Treffen vorbereitet und bereit ist, vor seiner Familie und seinen Freunden, die ebenfalls komplizierte Beziehungen führen, eine wichtige Ankündigung zu machen. Es ist ein chaotisches Durcheinander, aber innerhalb eines Tages werden alle ihre Geheimnisse und Lügen ans Licht kommen.

„Mittsommernacht“ findet im Laufe eines Tages statt und wirft dem Publikum einige sehr relevante Fragen auf, die aufgrund der Art und Weise, wie sie präsentiert werden, für das Publikum möglicherweise allzu real wirken. Tatsächlich ist es die realistische Sichtweise der Serie auf Familie und Beziehungen, die sie zu einer der überzeugenderen Uhren macht. Aber hat es irgendeine Ähnlichkeit mit einer echten Familie? SPOILER VORAUS

Die Mittsommernacht ist fiktiv, konzentriert sich aber auf Fragen aus dem wirklichen Leben

„Mittsommernacht“ ist eine vollständig fiktive Show von Per-Olav Sørensen, der zusammen mit Sofie Forsman (bekannt für ihre Arbeit in „Mittsommernacht“) auch als Co-Autorin fungiert. Junge Royals ’). Sørensen, der auch bei der Serie Regie geführt hat, wollte ein realistisches Porträt einer Familie schaffen, die nicht gerade dysfunktional ist, aber eine komplizierte Zeit durchlebt, in der alle ihre Torheiten und Fehler ans Licht kommen. Wichtiger war, dass sich das Publikum in diesen Charakteren wiedererkennt und sich in sie hineinversetzt, anstatt sie aufgrund ihrer Entscheidungen zu verurteilen.

Sørensen wollte, dass das Publikum „in alle Beziehungen eintaucht, die eine große Familie bieten kann, und nicht zuletzt in alle Geheimnisse, die wir mit uns herumtragen können, sowie in alle Parallelleben, die wir führen und vor Menschen verbergen können, die sehr sind.“ nah bei uns.' Ausgehend von der drei Jahrzehnte währenden Ehe von Carina und Johannes konzentrieren sich die Autoren darauf, wie ein Mensch von dem desillusioniert werden kann, was vor all den Jahren noch wie ein Sicherheitsnetz schien. Während Carina mit Johannes zufrieden ist, der ein guter und freundlicher Mensch ist, fühlt sie sich doch sehr in ihre Welt eingebunden und erkennt, dass sie sich in allem so wohl gefühlt hat, dass sie es nie gewagt hat, die Grenzen zu verlassen und etwas Neues und Abenteuerliches auszuprobieren ihr Leben.

Ebenso sehen wir, wie Hanne, die Tochter von Carina und Johannes, die in ein paar Monaten mit Darius verheiratet sein wird, ihre Beziehung sabotiert, weil sie Angst vor der Ungewissheit hat, die die Zukunft mit sich bringt. Noch wichtiger ist, dass sie mit einem Gefühl der Unsicherheit zu kämpfen hat, das ihrer Meinung nach nur ihr eigen ist, aber auch von ihrer jüngeren Schwester Helena empfunden wird und die Schwestern dazu zwingt, Abstand voneinander zu halten, obwohl sie einander recht ähnlich sind.

Die Autoren fügen mehrere weitere Charaktere mit ihren eigenen Geschichten hinzu, die sich voneinander unterscheiden, aber so gemeinsam sind, dass sich das Publikum leicht in einer der Figuren wiederfinden würde. Sørensen und sein Team konzentrierten sich darauf, die Geschichte einer Familie zu erzählen, die für das Publikum aufgrund der Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, und der Art und Weise, wie sie mit den Unterschieden zwischen ihnen umgehen, allzu real wirken würde. Angesichts der Tatsache, dass das Mittsommerfest in Familien ein chaotisches Ereignis sein kann, schien es der perfekte Rahmen für eine Geschichte zu sein, in der „Raum für diese großen Gefühle, diese großen Enthüllungen und diese tiefgründigen Gespräche ist, wenn nichts wie geplant verläuft“. Wenn man all das bedenkt, wird deutlich, dass es den Autoren von „Mittsommernacht“ sehr daran gelegen war, die Geschichte so menschlich und realistisch wie möglich zu gestalten, auch wenn sie komplett erfunden ist.