Young Royals: 8 ähnliche Shows, die Sie nicht verpassen sollten

' Junge Royals „ ist eine schwedische Dramaserie von Lisa Ambjörn, deren Handlung sich um Prinz Wilhelm (Edvin Ryding) dreht, ein Mitglied der schwedischen Königsfamilie, der auf ein renommiertes Internat geschickt wird, um sein Leben in Ordnung zu bringen. An der Schule meistert er die Herausforderungen des akademischen Drucks, der sozialen Dynamik und seiner eigenen persönlichen Kämpfe. Unterwegs verliebt er sich in einen Kommilitonen, Simon (Omar Rudberg), was zu einer komplexen Auseinandersetzung mit Identität, Sexualität und dem Druck königlicher Verpflichtungen führt.

Die im Jahr 2021 uraufgeführte Serie hat aufgrund ihrer fesselnden Erzählung und der starken Darbietungen der Besetzung viel Lob für die Darstellung des modernen königlichen Lebens erhalten LGBTQ + Themen. Wenn Ihnen die Erkundung von Identität und königlichen Intrigen Spaß gemacht hat, tauchen Sie ein in diese 8 fesselnden Shows wie „Young Royals“, die ähnliche Themen haben und Sie fesseln werden.

8. Degrassi: Nächste Klasse (2016–2017)

„Degrassi: Next Class“, kreiert von Linda Schuyler und Yan Moore, folgt einer Gruppe von Oberstufenschülern, die sich mit komplexen Themen wie Identität, Beziehungen und gesellschaftlichem Druck auseinandersetzen. Unter anderem Amanda Arcuri, Ricardo Hoyos und Eric Osborne verleihen der Erzählung jugendliche Energie und verstärken die Authentizität der in der Serie dargestellten Teenagererfahrung.

Ähnlich wie „Young Royals“ befasst sich „Degrassi: Next Class“ mit den Herausforderungen, denen junge Menschen gegenüberstehen, und erkundet Themen wie Selbstfindung und Beziehungen im schulischen Umfeld. Beide Shows befassen sich authentisch mit zeitgenössischen Themen und bieten den Zuschauern eine fesselnde Mischung aus Drama, Romantik und sozialen Kommentaren, während die Charaktere sich mit der Komplexität der Jugend und den an sie gestellten Erwartungen auseinandersetzen.

7. Einer von uns lügt (2021–2022)

' Einer von uns lügt „, adaptiert von Darío Madrona und Carlos Montero nach dem Roman von Karen M. McManus, verfügt über ein dynamisches Ensemble, darunter Schauspieler wie Marianly Tejada, Cooper van Grootel und Annalisa Cochrane, die der Erzählung jugendliche Kraft verleihen. Ähnlich wie „Young Royals“ befasst sich die Serie mit dem komplizierten Leben von High-School-Schülern, die sich mit Geheimnissen, Mysterien und zwischenmenschlichen Dynamiken auseinandersetzen. „One of Us is Lying“ und „Young Royals“ haben eine gemeinsame Basis bei der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Jugend und bieten den Zuschauern eine fesselnde Mischung aus Spannung, Romantik und sozialen Kommentaren im schulischen Umfeld, während die Charaktere durch die Komplexität ihrer Teenagerjahre navigieren .

6. Die Royals (2015–2018)

„The Royals“, kreiert von Mark Schwahn, verfügt über ein herausragendes Ensemble, darunter Elizabeth Hurley, William Moseley und Alexandra Park. Ähnlich wie „Young Royals“ erkundet die Serie das komplizierte Leben einer fiktiven modernen Königsfamilie und klärt Skandale, Machtkämpfe und persönliche Dilemmata auf. „The Royals“ und „Young Royals“ bieten beide einen fesselnden Einblick in die Herausforderungen des Königshauses und verbinden Drama und Romantik vor dem Hintergrund königlicher Erwartungen. Mit seiner opulenten Kulisse und den fesselnden Charakteren bietet „The Royals“ ein paralleles Erlebnis für Zuschauer, die die Dynamik der Monarchie in „Young Royals“ genossen haben.

5. Alles ist scheiße! (2018)

Im Bereich von Erwachsenwerden „Everything Sucks!“ zeichnet sich durch sein nostalgisches 90er-Jahre-Setting und ein talentiertes Ensemble aus, darunter Peyton Kennedy, Jahi Di’Allo Winston und Patch Darragh. Im Vergleich zu „Young Royals“ verfolgt die Serie einen anderen thematischen Ansatz und konzentriert sich auf die Unbeholfenheit des High-School-Lebens, aufkeimende Romantik und die Reise der Selbstfindung. Beide Serien haben jedoch eine Gemeinsamkeit darin, die Herausforderungen, mit denen junge Menschen konfrontiert sind, authentisch darzustellen. „Everything Sucks!“ wurde von Ben York Jones und Michael Mohan kreiert und bietet eine humorvolle und herzliche Erzählung, was es zu einer entzückenden Wahl für diejenigen macht, die die nachvollziehbaren und echten Aspekte der Jugend genießen, die in „Young Royals“ dargestellt werden.

4. Gossip Girl (2021–2023)

Erstellt von Joshua Safran und adaptiert aus Cecily von Ziegesars Buchreihe „ Gossip Girl ‘ begeistert das Publikum mit einer zeitgenössischen Interpretation des opulenten Lebens der privilegierten Jugend New Yorks. Mit einem schicken Ensemble unter der Leitung von Emily Alyn Lind, Whitney Peak und Thomas Doherty bietet die Serie einen modernen Blick auf gesellschaftliche Dynamiken und greift die Themen Macht und Intrigen auf, die in „Young Royals“ zu finden sind. Während „Young Royals“ königliche Verpflichtungen thematisiert und Identität befasst sich „Gossip Girl“ mit der Komplexität der Elite Manhattans. Beide Serien haben eine magnetische Anziehungskraft, denn sie vermischen Romantik, Verrat und Geheimnisse und machen „Gossip Girl“ zu einem Muss für Fans von „Young Royals“.

3. Generation (2021)

„Generation“ hat thematische Ähnlichkeiten mit „Young Royals“, indem es sich mit den Komplexitäten der modernen Jugend beschäftigt. Beide Serien bieten einen neuen Blick auf Erzählungen über das Erwachsenwerden und erforschen Identität, Beziehungen und gesellschaftlichen Druck. Erstellt von Zelda und Daniel Barnz: „ Generation „ dreht sich um eine vielfältige Gruppe von High-School-Schülern, die sich mit Liebe, Freundschaft und Selbstfindung auseinandersetzen. Die Ensemblebesetzung, darunter Nathanya Alexander, Chloe East und Lukita Maxwell, liefert überzeugende Darbietungen. Die authentische Darstellung zeitgenössischer Teenagererlebnisse in der Serie, gepaart mit ihrem Humor und den ergreifenden Momenten, machen sie zu einer überzeugenden Wahl für Zuschauer, die die in „Young Royals“ behandelten Themen zu schätzen wussten.

2. Elite (2018–2024)

„Elite“ spiegelt die Essenz von „Young Royals“ wider und webt einen narrativen Teppich aus Intrigen und jugendlichem Aufruhr. Das von den Machern Carlos Montero und Darío Madrona erkundete spanische Drama lässt das Publikum in eine Welt gesellschaftlicher Spannungen eintauchen, in der sich Themen wie Privilegien, Liebe und Verrat vermischen. Im Mittelpunkt steht ein Ensemble aus Itzan Escamilla, Danna Paola und Miguel Bernardeau. „Elite“ spielt sich innerhalb der exklusiven Mauern von Las Encinas, einer renommierten High School, ab.

Die Serie erzählt eine fesselnde Geschichte über Mord, Klassenunterschiede und verbotene Beziehungen und fesselt die Zuschauer mit ihrer spannenden Erzählung. Für Fans von „Young Royals“ verspricht „Elite“ eine fesselnde Erkundung der Komplexität im Bereich der Privilegien von Teenagern.

1. Alles Liebe, Victor (2020-2022)

Betreten Sie das Reich der herzerwärmenden Erzählungen: „ Alles Liebe, Victor „schlägt einen ähnlichen Ton an wie „Young Royals“, indem es die komplizierte Reise der Selbstfindung und Liebe in einer High-School-Umgebung erkundet. Die von Isaac Aptaker und Elizabeth Berger entwickelte Serie spielt im „Love, Simon“-Universum und handelt von Victor Salazar (Michael Cimino), einem neuen Studenten, der Herausforderungen im Zusammenhang mit seiner sexuellen Orientierung meistert. Mit einer vielfältigen und talentierten Besetzung, darunter Rachel Hilson und Anthony Turpel, bietet „Love, Victor“ eine ergreifende und nachvollziehbare Erkundung der Identität und ist damit eine fesselnde Wahl für diejenigen, die sich für die Themen persönliches Wachstum und authentische Beziehungen in „Young Royals“ interessieren. '

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt