Unter der Regie von Leszek Dawid ist „Broad Peak“ von Netflix ein Polnischer film über die Reise des Bergsteigers Maciej Berbeka. Das Abenteuerdrama folgt Maciej, als er sich auf die Eroberung des Titelgipfels im Karakorum wagt, nachdem er Jahre nachdem er die Reise knapp verfehlt hat. Im Verlauf der Erzählung lernen die Zuschauer die Herausforderungen kennen, denen er sich während seiner Reisen zum Gipfel gegenübersieht.
Der Film ist durch seine Darstellung des Bergsteigens in der Realität verankert, was die Zuschauer dazu bringt, sich zu fragen, ob Maciejs Reise auf tatsächlichen Ereignissen basiert. Wenn Sie also mehr über die Inspiration hinter „Broad Peak“ erfahren möchten, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!
Ja, „Broad Peak“ basiert auf einer wahren Begebenheit. Der Film zeigt das Leben von Maciej Berbeka, einem polnischen Bergsteiger und Bergführer. Drehbuchautor Lukasz Ludkowski schrieb das Drehbuch, das von Berbekas Reise und seinen Erfahrungen auf dem Gipfel des Broad Peak inspiriert war. Er liegt im Karakorum an der Grenze zwischen Pakistan und China und ist mit 8.051 Metern über dem Meeresspiegel der zwölfthöchste Berg der Welt.
Berbeka wurde am 17. Oktober 1954 in Zakopane, Polen, geboren. Obwohl nicht viel über sein frühes Leben bekannt ist, hatte er sich in den 80er Jahren als einer der führenden Bergsteiger des Landes etabliert. Berbeka war Mitglied der Union Internationale des Associations de Guides de Montagnes (UIAGM) und der Tatra Volunteer Search and Rescue (TOPR). Außerdem war er Mitglied der „Ice Warriors“, einer Gruppe führender Bergsteiger aus Polen, die für ihre Winterbesteigungen bekannt sind.
Zu Berbekas Errungenschaften gehören erfolgreiche Expeditionen von Manaslu (im nepalesischen Himalaya), Cho Oyu (im Himalaya), Annapurna (in der Provinz Gandaki in Nepal) und dem Mount Everest (im Himalaya). Im März 1988 bestieg der Bergsteiger den Broad Peak, kehrte aber nach über zwei Klettertagen ins Basislager zurück und stürzte knapp 17 Meter vor dem Gipfel ab. Fast 25 Jahre später, im Jahr 2013, beschloss er, den Aufstieg noch einmal zu wagen. Berbeka begleitet Adam Bielecki, Tomasz Kowalski und Artur Małek.
Obwohl die Gruppe am 6. März 2013 den Gipfel des Berges erreichte, wurden Berbeka und Kowalski während des Abstiegs als vermisst gemeldet, nachdem sie es nicht bis Lager 4 geschafft hatten. Das Basislager schickte ein Rettungsteam, nachdem das Duo die Bergsteiger nicht erreichen konnte. Krzysztof Wielicki, Leiter der Winterexpedition des Polnischen Bergsteigerverbandes, angegeben dass Berbeka und Kowalski tot waren, nachdem über zwei Tage lang kein Kontakt mit den Bergsteigern hergestellt worden war.
Der Netflix-Film fängt Berbekas Leben von seiner Erstbesteigung des Broad Peak bis zu seinem späteren Tod ein. Im Gespräch mit Bildschirm täglich , erklärte Produzent Maciej Rzączyński die Konzeptualisierung des Films anhand des Lebens der Bergsteigerlegende. Er verriet, dass ihm die Idee kam, nachdem er das Buch „Ein langer Film über die Liebe: Rückkehr zum Broad Peak“ des Autors Jacek Hugo-Bader gelesen hatte. Es wurde 2014 veröffentlicht und beschreibt die Ereignisse, die zu Berbekas Tod auf dem Broad Peak führten.
„Zu dieser Zeit gab es in Polen ein großes gesellschaftliches Gespräch darüber, was dort passiert ist, und jeder schien eine Meinung darüber zu haben, was die Bergsteiger getan hatten“, sagte Rzączyński. „Ich hatte das Gefühl, dass die Leidenschaft, auf die Gipfel dieser Berge klettern zu wollen, so stark war, dass wir einen Spielfilm darüber machen sollten, und mir wurde klar, dass dies der erste polnische Spielfilm über das Bergsteigen sein würde, weil es vorher keinen gegeben hatte, “, fügte der Produzent hinzu. Daher wandte sich das Studio an Berbekas Familie und die Produktion begann, nachdem sie das Projekt genehmigt hatten.
Aus den Worten von Rzączyński geht hervor, dass der Wunsch, reale Ereignisse zu erzählen und die Essenz des Bergsteigens hervorzuheben, im Mittelpunkt des Films stand Biografischer Film . Daher können sich die Zuschauer mit Berbekas Reise und seiner Leidenschaft für das Bergsteigen verbinden. Während sich der Film hauptsächlich an Fakten hält, ist er eine dramatisierte Nacherzählung des Lebens des polnischen Bergsteigers und seines tragischen Todes am Ende seiner Reise. Alles in allem ist 'Broad Peak' eine fiktive Darstellung einer fesselnden, aber weniger bekannten wahren Geschichte von Berbekas Leidenschaft und Widerstandsfähigkeit.