„Alte Menschen“ ist ein Horror-Drama-Film das folgt Ella und ihrer Familie, die für eine Hochzeit in ihre Heimatstadt zurückkehren. Die Dinge nehmen jedoch eine dunkle Wendung, nachdem sich die Senioren der Stadt verwandelt haben zombieähnliche Kreaturen und die Familie quälen. Während die Familie ums Überleben kämpft, entfaltet sich für die Zuschauer eine wahrhaft fesselnde und groteske Geschichte ungezügelter Wut.
Regie führte Andy Fetscher Deutsche Sprache Angebot von Netflix. Es ist eine spannende Erkundung des Alterns und der gesellschaftlichen Rolle von Senioren durch das Prisma blutiger Horrorelemente. Daher müssen sich die Zuschauer fragen, ob die Geschichte von realen Ereignissen inspiriert ist oder auf einem Roman basiert. Wenn Sie Antworten auf die Inspiration hinter „Alte Menschen“ suchen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!
No ‚Old People‘ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Der Film ist auch keine Adaption irgendeines Buches. Es erzählt eine fiktive Geschichte, die auf einem Originaldrehbuch von Autor/Regisseur Andy Fetscher basiert. Die Prämisse dreht sich um Ella, ihre Kinder Laura und Noah und ihren Ex-Mann Lukas. Ela lebt mit ihren Kindern in der Stadt und kehrt nur zur Hochzeit ihrer Schwester in ihre Heimatstadt zurück. Die Hochzeit zieht jedoch eine Horde wütender und unterdrückter Senioren aus einem nahe gelegenen Pflegeheim an.
Die Prämisse des Films ist zweifellos frisch, da er ein Licht auf die Lichter älterer Menschen wirft. Das grundlegende Thema des Films ist die Behandlung, die ältere Menschen von der jüngeren Generation erfahren. Dasselbe wird im Film durch das Altersheim dargestellt, wo verschiedene Senioren werden von ihren Familienangehörigen verlassen. Darüber hinaus werden sie von ihren Betreuern misshandelt, was zu unterdrückter Wut führt, die sich als Zombie-Transformation manifestiert. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass der Film nicht aus der Realität schöpft. Stattdessen stützt es sich vor allem auf die Tropen von Horrorfilmen das Slasher-Subgenre .
In Wirklichkeit gibt es keine Nachrichten über Bewohner von Altersheimen, die einen mörderischen Amoklauf gegen die Stadtbewohner verüben. Daher können sich die Zuschauer beruhigt zurücklehnen, da keine zombifizierten, blutrünstigen Senioren durch die Welt streifen. Der Film schlägt jedoch eine faszinierende und düstere Untersuchung des Zustands der Senioren in der modernen Gesellschaft vor.
Es kommentiert die Vernachlässigung und Misshandlung älterer Menschen in der heutigen Zeit. Infolgedessen wird innerhalb der Erzählung eine angespannte und beängstigende Atmosphäre geschaffen, indem reale soziokulturelle Themen verwendet werden. Daher ist der Film trotz seiner erfundenen Handlung und des überdramatischen zwischenmenschlichen Dramas zwischen den Charakteren etwas in der Realität verwurzelt. Allerdings deutet der Film auch an übernatürliche Elemente sind die treibende Kraft hinter dem Aufstand der Alten.
Letztendlich ist „Old People“ eine fiktive Geschichte, die Elemente realer soziokultureller Intrigen verwendet, um eine schreckliche Geschichte über ältere Menschen zu erzählen. Es zeigt die aktuelle Lage der Senioren und ihre Nöte. Es verleiht diesem Thema jedoch einen grotesken und beängstigenden Touch, indem Elemente des Slasher-Horror-Genres verwendet werden. Das Endprodukt ist eine faszinierende warnende Geschichte, die die Zuschauer vor den Folgen der Misshandlung ihrer Älteren warnt. Die Stilisierung der Horrorsequenzen und des Dramas verdrängen jedoch die Zugehörigkeit und Schärfe der Geschichte und beschränken sie auf die Welt der Fiktion.