Basiert Netflixs „Let’s Get Divorced“ auf einer wahren Begebenheit?

Netflix‘ Lassen wir uns scheiden ' ist ein japanisch romantische Comedy-Drama-Serie Fokussierung auf die Hochzeit Geschichte eines Politikers namens Taishi Shoji und einer Schauspielerin, Yui Kurosawa. Fünf Jahre nach ihrer Heirat wird das häusliche Glück des Paares durch eine Krise gestört – eine Affäre Affäre und ein Potenzial Scheidung . Sie sind fest entschlossen, sich scheiden zu lassen, da sie beide dies für die beste Möglichkeit halten, in ihrem jeweiligen Leben voranzukommen, und müssen sich mit vielen äußeren Umständen und Menschen in ihrem Leben auseinandersetzen, die versuchen, ihre große Entscheidung zu vereiteln.

Als Taishi und Yui ihre Kräfte bündeln, um ihre Mission erfolgreich zu erfüllen, wird ihnen vielleicht klar, dass sie doch ein gutes Team sind. Mit urkomischen und fesselnden Darbietungen talentierter japanischer Schauspieler wie Tori Matsuzaka, Riisa Naka, Ryo Nishikido, Yuka Itaya, Risa Oda und Fuju Kamio Comedy-Show untersucht mehrere lebensnahe Themen und Themen, wie zum Beispiel die Unvereinbarkeit zwischen Paaren und Scheidung . Da diese Themen im wirklichen Leben häufig vorkommen, fragen sich viele Zuschauer, ob „Let’s Get Divorced“ von bestimmten tatsächlichen Ereignissen inspiriert ist. Nun, wenn Sie auch neugierig darauf sind, lassen Sie uns das im Detail untersuchen, ja?

Ist „Lass uns scheiden lassen“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Let’s Get Divorced“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Stattdessen ist die fesselnde Handlung der Show das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen von Kankurô Kudô und Shizuka Oishi, die beide ihre hervorragende Schreibkunst und Erfahrung in der Branche optimal genutzt haben. Da Scheidungen und gescheiterte Ehen im wirklichen Leben ziemlich häufig vorkommen, lassen sich die Drehbuchautoren möglicherweise davon inspirieren und nutzen sie, um die Erzählung so realitätsnah wie möglich erscheinen zu lassen.

Einer der Hauptgründe, warum vielen von Ihnen die Themen und Elemente der Show bekannt vorkommen könnten, ist, dass dies nicht das erste Mal ist, dass sie angesprochen werden. Sie waren regelmäßige Themen vieler Filme und Fernsehsendungen. Einige der treffendsten Beispiele sind „ Heiratsgeschichte ' Und ' Ticket ins Paradies .‘ Ersteres ist ein Jahr 2019 Noah Baumbach Regie, die die Hauptrolle spielt Scarlett Johansson Und Adam Driver als konfliktreiches Paar, das eine herzzerreißende Scheidung durchlebt.

Während die Geschichte hauptsächlich von einer Ehe handelt, die langsam auseinanderbricht, geht es auch um eine Familie, die durch dick und dünn zusammenhält. Der detaillierte Blick auf ihre zerfallende Ehe, während das Paar an seine Grenzen stößt, fällt vielleicht etwas schwerer und ernster aus, aber der Kern der Erzählung ist dem der Ehe zwischen Taishi und Yui ziemlich ähnlich. Die romantische Komödie „Ticket to Paradise“ hingegen wurde von Ol Parker mitgeschrieben und inszeniert und konzentriert sich auf ein altes geschiedenes Paar – David und Georgia.

Die beiden Ex-Partner sabotieren gemeinsam die Hochzeit ihrer Tochter auf Bali, da sie glauben, dass sie denselben Fehler begeht wie einst, als sie einander heiratete. Obwohl das Paar in „Ticket to Paradise“ bereits geschieden ist, schließen sich David und Georgia zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, genau wie die Protagonisten in „Let's Get Divorced“. Unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren können wir also zu dem Schluss kommen, dass es trotzdem so ist Da es in der gesamten Serie einige realistische Themen und Themen gibt, ist die Netflix-Serie nicht in der Realität verwurzelt.