Billions: London beginnt im August mit den Dreharbeiten in London

Die Dreharbeiten zu „Billions: London“, einer Spin-off-Serie von Showtimes „Billions“, sollen im August in London, England, beginnen. Die Serie spielt in der Welt des britischen Finanzwesens und erweitert das „Billions“-Universum über den Atlantik, um wahrscheinlich den Finanzbereich der Region zu erkunden, während sich die Originalserie mit der Wall Street befasst. Brian Koppelman und David Levien, die zusammen mit Andrew Ross Sorkin die Flaggschiff-Show geschaffen haben, beaufsichtigen die Entwicklung des kommenden Projekts.

Die Serie ist eines der vier Spin-offs, die Koppelman und Levien entwickeln, um „Billions“ zu einem Franchise auszubauen. Die restlichen kommenden Shows sind „Billions: Miami“, „Millions“ und „Trillions“, die jeweils unterschiedliche Perspektiven auf Reichtum und Macht bieten. „Billions: Miami“ bietet eine Erkundung des privaten Luftfahrtbereichs, in dem Kunden gesellschaftliche Normen in Frage stellen. Vor dem lebhaften Hintergrund von Miami befasst sich die Serie mit Themen wie Reichtum, Nachtleben, Schmuggelware und den Auswirkungen von Kryptowährungen.

„Millionen“, wie der Titel schon sagt, verlagert den Fokus auf eine besser zuordenbare Ebene des Reichtums – gewöhnlichen Reichtum, im Gegensatz zu den extravaganten Vermögen, die in der Hauptserie dargestellt werden. Dieses Spin-off folgt einer Gruppe vielfältiger, ehrgeiziger Mittdreißiger und taucht in die mörderische Welt aufstrebender Finanzmogule ein, die sich in Manhattan einen Namen machen wollen.

Am anderen Ende des Spektrums bringt „Trillions“ einen melodramatischeren Ton in das „Billions“-Universum. Die Erzählung versammelt fiktive Geschichten über die reichsten Menschen der Welt – über das ganze Land verstreute Industriegiganten, die sich in Begegnungen und Konflikten verflechten, die sowohl Drama als auch Intrigen versprechen.

Gegen Ende von „Billions“ kämpfen Bobby Axelrod, Chuck Rhoades, Wendy Rhoades und Taylor Mason darum, Mike Prince und seinen Präsidentschaftswahlkampf zu besiegen. Es entfaltet sich jedoch ein gut ausgeführter Plan, der bestehende Allianzen und Strategien enthüllt. Während sich die Gruppe versammelt, zu der auch die überraschenden Neuzugänge Kate Sacker und Philip gehören, setzen sie eine Reihe von Ereignissen in Gang, um Princes Schwachstellen aufzudecken. Chuck leitet eine Untersuchung im Energiesektor ein und sorgt damit für Aufsehen in den Medien. Unterdessen manipuliert Taylor einen Algorithmus, der sich auf die Investitionen von Prince Capital auswirkt. Die orchestrierten Schritte ebnen den Weg für eine Pressekonferenz, bei der die beschuldigten Energieunternehmen freigesprochen werden, was zu einem Höhenflug ihrer Aktien führt. Als Prince seine Niederlage erkennt, muss er mit Konsequenzen rechnen und verliert Unterstützung und Aktien. Das Serienfinale endet damit, dass die Charaktere über ihre Reise nachdenken, offene Fragen klären und die Bühne für neue Anfänge bereiten.

Details zu den Ausgründungen, wie etwa die Beteiligung von Original-Seriendarstellern und neuen Darstellern, sind noch unter Verschluss. London, wo die Dreharbeiten zu „Billions: London“ stattfinden werden, ist ein bedeutender Drehort für „ Die Herren ' Und ' Maid .’