Sie haben wahrscheinlich noch nie von der 'Conception' -Serie gehört, und dafür gibt es einen guten Grund. Japanische Spiele waren in ihrer Herangehensweise an das Geschichtenerzählen und das Gameplay-Design im Vergleich zu ihren westlichen Kollegen immer ausgefallener. Auf geschmackvoll zurückhaltende Weise kann ein solcher Ansatz zu erfreulich erfreulichen Ergebnissen und Spielen führen, die sich von so vielen Besonderheiten der westlichen Schule des Videospieldesigns befreit fühlen. Unbeschränkt kann ein solches Spielentwicklungsethos jedoch zu sehr seltsamen Erfahrungen führen.
Ein Beispiel hierfür ist das Conception-Franchise für Dating-Simulations-Rollenspiele des Entwicklers Spike. Das erste Spiel der Serie trug den Titel 'Conception: Ore no Kodomo o Undekure!', Was grob übersetzt 'Conception: Bitte gebären Sie mein Kind!' Und erschien 2012 für die PlayStation Portable exklusiv für den japanischen Markt.
Eine Fortsetzung mit dem Titel 'Conception II: Kinder der sieben Sterne' wurde ein Jahr später im August 2013 in Japan veröffentlicht, gefolgt von gestaffelten weltweiten Veröffentlichungen ein Jahr später. Die Plattformunterstützung für die Fortsetzung wurde ebenfalls erheblich verbessert. Das neuere Spiel wurde auch auf PC, PlayStation Vita und Nintendo 3DS veröffentlicht. Scheinbar in dem Versuch, ein nahtloses Erlebnis aller Franchise-Angebote auf moderneren Plattformen zu bieten, hat Entwickler Spike kürzlich einen vollständigen Remaster der ursprünglichen 'Konzeption: Bitte gebären Sie mein Kind!' Mit dem Titel 'Conception Plus: Maidens of' veröffentlicht die zwölf Sterne. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was wir über die neue (alte?) Erweiterung des Conception-Franchise wissen.
Schnall dich an, denn das wird komisch. 'Conception Plus: Maidens of the Twelve Stars' versetzt Sie in die Lage von Itsuki Yuge, einem gleichgültigen Schüler der Granvania National Star God Academy. Itsuki wurde eine Waise, als er früh seine Eltern verlor, und lebt jetzt mit seinem Cousin und Klassenkameraden Mahiru Konatsuki zusammen. Eines Tages, nach einem überraschenden Eingeständnis von Mahiru, werden sowohl Itsuki als auch sie in ein seltsames magisches Land namens Granvania gerufen. Hier wird Itsuki informiert, dass er Granvanias einziger wahrer Retter und 'Gottes Geschenk' ist und dass er die Unreinheiten, die die Welt betreffen, reinigen muss. Um dies zu tun, muss Itsuki die Mädchen (auch bekannt als Star Maidens) von der National Star God Academy „bezaubern“ und ihre Zuneigung zu ihm wecken, damit er den Prozess der „Klassenkameradschaft“ mit ihnen durchlaufen kann, was zur Schaffung von spirituellen Wesen führt, die berufen sind 'Sternenkinder'.
Die Steam-Seite für das Spiel beschreibt es wie folgt:„Der Hauptprotagonist, Itsuki Yuge, wird plötzlich in die magische Welt Granvanias gerufen, um sie vor bösen Unreinheiten zu retten. Als Retter aus einer anderen Welt, die als 'Gottes Geschenk' bekannt ist, sind Itsuki und seine Sternenkinder, die zwischen ihm und den 12 Sternmädchen geboren wurden, die einzigen, die diese Unreinheiten verbannen können. '
Im Gegensatz zu dem, was Sie jetzt vielleicht denken, ist „Klassenkameradschaft“ eigentlich kein grober Euphemismus für Sex. In der Welt von Granvania werden Sternenkinder geschaffen, indem die Energie von Itsuki und einer Sternjungfrau in ein spezielles Gerät gegossen wird.
Itsuki muss sich nun mit den 12 verschiedenen Sternenmädchen verbinden und dann seine Sternenkinder mitnehmen, um die wachsenden Unreinheiten auf der ganzen Welt zu bekämpfen.
'Conception Plus: Maidens of the Twelve Stars' ist ein Rollenspiel und Dating Simulator mit einem rundenbasierten Kampfsystem. Itsuki kann mit bis zu 3 Gruppen von 4-Sterne-Kindern Ausflüge in Dungeons unternehmen, um die Unreinheiten zu bekämpfen. Das Layout dieser Dungeons ist vollständig zufällig und jeder Dungeon-Crawl verlängert die Zeit um eine Woche. Danach kehrt Itsuki in die Hauptstadt zurück, um sich mit seinen Star Maidens zu „verbinden“. Als Spieler sind Sie auf Interaktionen mit bis zu 5 Star Maidens pro Woche über ein Dialogsystem mit drei Eingabeaufforderungen beschränkt. Der Klassentyp und die Statistiken jedes Sternenkindes hängen davon ab, wer der Elternteil ist. Unterschiedliche Kombinationen führen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Das Kampfsystem in 'Conception Plus: Mädchen der zwölf Sterne' wurde geändert, um es an das in 'Conception II: Kinder der sieben Sterne' verwendete System anzupassen, mit einem rundenbasierten Schlachtfeld im Gitterstil, bei dem der Feind im Mittelpunkt Ihres Angriffs steht Party. Schlachten können sich jedoch manchmal wiederholen, und die Option 'Automatischer Kampf' ist hier nützlich, um die Mikromanagement-Aspekte des Kampfes aus Ihren Händen zu erledigen.
Der neue Remaster unterstützt einige deutliche Verbesserungen gegenüber dem Original, darunter ein exklusives 13th Star Maiden, eine verbesserte Grafik und eine neu eingebaute Datenbank aller im Spiel vorgestellten Star Maidens, Star Children und Monster.
'Conception Plus: Maidens of the Twelve Stars' hat zu diesem Zeitpunkt keinen nennenswerten Mehrspielermodus.
'Conception Plus: Maidens of the Twelve Stars' wurde vom japanischen Videospielentwickler Spike Chunsoft entwickelt und veröffentlicht. Spike ist am bekanntesten für Titel wie das Dungeon-Crawler-Rollenspiel 'Zanki Zero: Last Beginning' und das visuelle Romanabenteuer 'Danganronpa V3: Killing Harmony'.
Der Remaster 'Conception Plus: Mädchen der zwölf Sterne' wurde ursprünglich am 31. Januar 2019 für die PlayStation 4 exklusiv für den japanischen Markt veröffentlicht. Schließlich erreichte das Spiel am 5. November 2019 und am 8. November 2019 für die PlayStation 4 auch Nordamerika und Europa. Eine PC-Version wurde am 5. November 2019 ebenfalls auf Steam veröffentlicht.
Sie können den Trailer nach ‘Conception Plus: Maidens of the Twelve Stars hier: