Game of Thrones-Fans können sich freuen! Die Dreharbeiten zum mit Spannung erwarteten Game of Thrones-Prequel „A Knight of The Seven Kingdoms: The Hedge Knight“ sollen im Juni in Belfast, Irland, beginnen. Diese Nachricht folgt auf die jüngste Enthüllung, dass Peter Claffey und Dexter Sol Ansell für die Hauptrollen von Dunk bzw. Egg besetzt wurden.
Die Handlung dreht sich um zwei unwahrscheinliche Helden, die ein Jahrhundert vor den Ereignissen von Game of Thrones durch Westeros zogen: Ser Duncan der Große, ein junger, naiver, aber mutiger Ritter, und sein kleiner Knappe Egg. Angesiedelt in einer Zeit, in der die Targaryen-Dynastie über den Eisernen Thron herrscht und die Erinnerung an den letzten Drachen lebendig bleibt, ist ihre Reise voller großer Schicksale, gewaltiger Gegner und gefährlicher Abenteuer. Gemeinsam navigieren diese unwahrscheinlichen und unvergleichlichen Freunde durch eine Welt voller Intrigen, Gefahren und der Last ihres eigenen Schicksals.
Peter Claffey, ein ehemaliger Rugbyspieler, der zum Schauspieler wurde, spielte kürzlich die Rolle des Cormac Kelly in der TV-Show „ Wrack „, wo er einen jungen Mann porträtierte, der das Verschwinden seiner Schwester an Bord eines Kreuzfahrtschiffes untersucht. Darüber hinaus trat er in dem Kurzfilm „Quicksand“ als Sals Vater auf und meisterte die Herausforderungen der heimlichen Sexsucht seiner Tochter Sally. Claffey hat sein Talent auch in Shows wie „Bad Sisters“ und „Harry Wild“ unter Beweis gestellt.
Dexter Sol Ansell, ein junger Schauspieler, verkörperte den jungen Coriolanus in „ Die Tribute von Panem: Die Ballade von Singvögeln und Schlangen ‘ und Danny im Horror-Mysteryfilm ‚The Moor‘, wo er dabei half, die Geheimnisse eines verwunschenen Moores zu lüften, bei dem es sich vermutlich um die Grabstätte seines Freundes handelte. Ansell trat auch in Projekten wie „Christmas on Mistletoe Farm“, „The Midwich Cuckoos“ und „Emmerdale Farm“ auf.
Martin und Ira Parker fungieren als Autoren und ausführende Produzenten der Show. Parker hat zuvor Episoden für „ Die Nevers „, eine Serie, die sie auch als Co-Produzentin produzierte und die einer Gruppe viktorianischer Frauen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten folgt, die sich gewaltigen Gegnern stellen und sich auf eine weltverändernde Mission begeben. Darüber hinaus fungierte sie als Co-Executive Producerin und Autorin von „House of The Dragon“ und befasste sich mit den internen Machtkämpfen im Haus Targaryen Jahrhunderte vor der Ära von Daenerys Targaryen. Zu Parkers vielfältigen Auftritten zählen Projekte wie „Better Things“, „The Last Ship“ und „Rogue“. Sie schuf auch „Four in the Morning“, eine unkonventionelle Komödie voller magischem Realismus, die die Abenteuer von vier Freunden aufzeichnet, die die Wendungen des Lebens meistern dreht sich in den frühen Morgenstunden und beschäftigt sich mit Themen wie Liebe, Verlust und der Suche nach Träumen.
Für diejenigen, die sich nicht erinnern: Irland diente auch als Hauptdrehort für Game of Thrones.