Harlan Cobens Mystery-Serie „Buried“ befindet sich bei Prime Video in der Entwicklung. Die Dreharbeiten zur Show werden nächsten Monat in Manchester, England, beginnen. Showrunner Matt Strevens steht an der Spitze des Projekts, Wayne Yip ist als Regisseur an Bord. Sam Claflin ist der Hauptdarsteller der Besetzung.
Die Serie dreht sich um eine Reihe von Fragen, die Lazarus (Claflin) beschäftigen und ihn dazu zwingen, sich mit dunklen Wahrheiten über sich selbst auseinanderzusetzen. Das Geheimnis vertieft sich, als er untersucht, wer Dr. L, Cassandra und Sutton getötet hat, mögliche Verbindungen aufdeckt und Hinweise auf die Anwesenheit eines Serienmörders in der Gemeinde gibt. Jede Offenbarung wird zu einem entscheidenden Teil des größeren Puzzles und bringt Lazarus nach und nach der Entschlüsselung des übergeordneten Geheimnisses und der Enthüllung streng gehüteter Geheimnisse näher. Gleichzeitig erlebt Lazarus beunruhigende Visionen von Patienten aus der Praxis seines Vaters, was seiner Suche nach Antworten eine unheimliche Dimension verleiht.
Prime Video setzt seine Zusammenarbeit mit Coben fort und knüpft an die vorherige Serie an. Unterschlupf „Shelter“ dreht sich um Mickey Bolitar, der nach dem unerwarteten Tod seines Vaters in Kasselton, New Jersey, ein neues Leben beginnt. In dieser ruhigen Vorstadtstadt wird Mickey in das rätselhafte Verschwinden von Ashley Kent verwickelt, einer Mitschülerin seiner Schule. Die Ermittlungen führen ihn dazu, eine dunkle Unterwelt aufzudecken, die unter der scheinbar ruhigen Gemeinschaft lauert.
Claflin ist bekannt für seine Darstellung des Billy Dunne in der Prime Video-Serie „ Daisy Jones und die Sechs „, der die Reise der gleichnamigen Rockband durch die Musikszene von Los Angeles der 1970er Jahre auf ihrem Streben nach globalem Ikonenstatus verfolgt. Er spielte auch in „ Peaky Blinders ‘ als der Faschist Oswald Mosley.
Vom Erfolg von Cobens profitieren Täusche mich einmal „Netflix hat außerdem angekündigt, zwei weitere Romane des Autors in Serien umzuwandeln. Die für die Adaption ausgewählten Romane sind „Missing You“ und „Run Away“. „Fool Me Once“ verzeichnete innerhalb von zwei Wochen weltweit beeindruckende 61 Millionen Aufrufe und sicherte sich damit einen Platz in den Top-10-Charts in 91 Ländern rund um den Globus.
Manchester, der Hauptdrehort der Serie, war zuvor Schauplatz der Dreharbeiten zu Harlan-Coben-Adaptionen wie „Fool Me Once“ und „The Stranger“.