Prime Video’s Harlan Cobens Shelter ist eine Mystery-Serie voller Wendungen, die das Publikum in Atem hält. Der Protagonist der Geschichte ist ein Teenager namens Mickey Bolitar, dessen Leben sich auf den Kopf stellt, als sein Vater bei einem Autounfall ums Leben kommt. Mickey, der jetzt bei seiner Tante lebt, ist sich der Geschichte und Geheimnisse der Stadt und ihrer Verbindung zur Vergangenheit seines Vaters überhaupt nicht bewusst. Alles beginnt sich aufzulösen, als einer von Mickeys Klassenkameraden vermisst wird, und niemand nimmt dies zur Kenntnis, geschweige denn, es anzusprechen.
Mickey und seine Freunde Spoon und Ema nehmen es auf sich, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, doch dabei begeben sie sich auf einen gefährlichen Weg und lüften Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern werden. Die Geschichte geht immer wieder in die Vergangenheit zurück, um eine komplizierte Geschichte mit vielen damit verbundenen Teilen zu erzählen. Hier finden Sie alles, was Sie über den Schauplatz und den Zeitplan wissen müssen. SPOILER VORAUS
Die Ereignisse in „Shelter“ finden in der heutigen Zeit statt. Der Roman, auf dem die Serie basiert wurde 2011 veröffentlicht, und als die Macher der Serie die Geschichte auf die Leinwand brachten, haben sie die notwendigen Anpassungen an der Geschichte vorgenommen, um den Zeitunterschied von mehr als einem Jahrzehnt zu berücksichtigen. Als Mickey, Spoon und Ema beginnen, sich mit dem Geheimnis ihrer kleinen und scheinbar langweiligen Stadt auseinanderzusetzen, in der nie etwas Aufregendes passiert, entdecken sie, dass der Schlüssel zu allen Antworten in der Vergangenheit liegt.
Es stellt sich heraus, dass Mickeys Vater Brad in einige Dinge verwickelt war, deren Auswirkungen Mickey und seine Freunde zu spüren bekommen. Wir sehen Brads Geschichte in den Rückblenden, die 25 Jahre vor Mickeys Geschichte spielen, was die Zeitachse irgendwo in die späten 90er Jahre bringt. Die Rückblenden geben uns auch einen Einblick in die Geschichte von Mickeys Tante Shira, die seit ihrer Schulzeit eigene Geheimnisse birgt.
Abgesehen von Mickey und Brad erzählt die Serie auch die Geschichte der mysteriösen Bat Lady, die sich als solche herausstellt Lizzy Tear, ein Holocaust-Überlebender, der Stoff für Legenden ist. Lizzys Geschichte beginnt irgendwann während des Zweiten Weltkriegs und ist mit der Geschichte von Lizzy verflochten der Schlächter von Lodz . Ihre Geschichte springt durch die Zeit und zeigt uns, wie sie es bis zu diesem Punkt in der Geschichte geschafft haben und wie wichtig sie für Mickeys Handlung sind.
„Harlan Coben’s Shelter“ spielt in der fiktive Stadt Kasselton . Es befindet sich in New Jersey und wird zu einer eigenständigen Figur, während Mickey und seine Freunde sich mit seiner Geschichte befassen, um Antworten auf seine Gegenwart zu finden. Coben hat Kasselton nach dem Vorbild seiner Heimatstadt Livingston gestaltet und ihr das Kleinstadt-Flair verliehen, das den Ort wie einen ruhigen und harmlosen Ort erscheinen lässt. Sobald die Geheimnisse ans Licht kommen, wird Kasselton viel gefährlicher, da in jeder Ecke Geheimnisse lauern.
In der Show liegt Kasselton auf der anderen Seite des Flusses und bietet seinen Bewohnern einen herrlichen Blick auf New York. Da die Stadt fiktiv ist, wandten sich die Macher der Serie an New Jersey, darunter Livingston, um die Serie zu filmen und ihr die Atmosphäre einer authentischen Stadt in New Jersey zu verleihen. In einigen Szenen sind auch reale Orte wie Paterson zu sehen. Es war wichtig, die Stadt für das Publikum lebendig zu machen, denn mit jeder Folge wird Kasselton zu einem dunkleren, geheimnisvolleren Ort. Abgesehen von Kasselton macht die Show Umwege und entführt uns in Nazi-Deutschland und seine besetzten Gebiete, um uns auf den Weg zu konzentrieren, den Lizzy Sobek und der Schlächter von Łódź eingeschlagen haben.