Fingernägel: 8 Filme, die wie das Apple TV+ Sci-Fi-Drama sind

In der faszinierenden Welt von „ Fingernägel „Liebe nimmt eine surreale Dimension an, wenn Paare eine eigenartige Prüfung bestehen – das Opfern eines Fingernagels –, um ihre Zuneigung zu beweisen. Diese von Christos Nikou geschriebene und inszenierte Science-Fiction-Romanze handelt von Anna (Jessie Buckley), einer Dozentin am mysteriösen Love Institute, wo Beziehungen auf die ultimative Probe gestellt werden. Als Anna eine unerwartete Verbindung mit ihrem Lehrerkollegen Amir eingeht ( Riz Ahmed ), ihre Gefühle verflechten sich inmitten von Geheimnissen und Opfern. Während die Grenze zwischen Liebe und unerwiderten Gefühlen verschwimmt, befasst sich der Film mit der Komplexität menschlicher Verbindung, Vertrauen und den Anstrengungen, die man für die wahre Liebe unternimmt. Mit herausragenden Darbietungen von Buckley, Ahmed, Jeremy Allen White und Luke Wilson fesselt „Fingernails“ das Publikum mit seiner rätselhaften Handlung und lässt es die Grenzen der Liebe und die Opfer, die sie definieren, hinterfragen. Hier sind weitere Filme, die „Fingernails“ ähneln. das Gleiche tun, was Sie unbedingt beobachten müssen.

8. Only Lovers Left Alive (2013)

„Only Lovers Left Alive“ unter der Regie von Jim Jarmusch ist eine faszinierende und unkonventionelle Vampir-Liebesgeschichte, die die Themen von „Fingernails“ wunderbar ergänzt. Dieser stimmungsvolle Film dreht sich um die dauerhafte Liebe zwischen zwei alten Vampiren, gespielt von Tilda Swinton und Tom Hiddleston . Vor dem Hintergrund einer verfallenden Welt erkundet es ihre zeitlose Romantik und ihre künstlerischen Aktivitäten und reflektiert die Komplexität von Liebe und Unsterblichkeit. Mit seiner traumhaften Kameraführung und einem eindringlich atmosphärischen Soundtrack fesselt „Only Lovers Left Alive“ die Zuschauer und bietet eine einzigartige Perspektive auf die ewige Liebe, was es zu einem Muss für alle macht, die unkonventionelle Erzählungen schätzen.

7. Der Geber (2014)

' Der Geber „“ unter der Regie von Phillip Noyce hat thematische Ähnlichkeiten mit „Fingernails“ und befasst sich mit der Komplexität einer akribisch kontrollierten Gesellschaft. In dieser dystopischen Welt, brillant dargestellt von Jeff Bridges, werden die Erinnerung an die Vergangenheit der Menschheit und die Macht der Emotionen unterdrückt. Als ein junger Mann namens Jonas (Brenton Thwaites) ausgewählt wird, die Erinnerungen an die Welt zu erben, beginnt er, die Konformität in Frage zu stellen und entdeckt den Wert von Individualität und Liebe. So wie „Fingernails“ die Feinheiten von Liebe und persönlichem Opfer erforscht, fordert „The Giver“ die Grenzen einer reglementierten Gesellschaft heraus und beleuchtet die Bedeutung menschlicher Emotionen und Verbindungen in einer Welt, die versucht, sie zu unterdrücken.

6. Lass mich niemals gehen (2010)

In der eindringlichen und zum Nachdenken anregenden Welt von „Never Let Me Go“ unter der Regie von Mark Romanek werden thematische Ähnlichkeiten mit „Fingernails“ deutlich, da beide Filme die Tiefen von Liebe und Opferbereitschaft in außergewöhnlichen Kontexten erkunden. „Never Let Me Go“ spielt in einer alternativen Realität und erzählt die Geschichte von Kathy, Tommy und Ruth, brillant dargestellt von Carey Mulligan. Andrew Garfield , Und Keira Knightley , die als Organspender erzogen werden. Genau wie „Fingernails“ stellt der Film konventionelle Vorstellungen von Liebe in Frage und vertieft sich in das komplexe Geflecht menschlicher Verbindungen, ethischer Dilemmata und persönlicher Opfer in einer Umgebung, in der die Grenzen von Liebe und Opferbereitschaft bis an ihre Grenzen ausgereizt werden.

5. Die Pod-Generation (2023)

In „The Pod Generation“, einer fesselnden romantischen Science-Fiction-Komödie unter der Regie und Autorin von Sophie Barthes, dient die futuristische Kulisse von New York als Leinwand für eine unkonventionelle Liebesgeschichte. Genau wie in „Fingernails“ erkundet der Film die einzigartige Dynamik von Liebe und Beziehungen, allerdings in einer Welt, in der die Technologie im Mittelpunkt steht. In dieser skurrilen Geschichte greift ein Paar im futuristischen New York auf abnehmbare künstliche Gebärmutter und Schoten zurück, um seine Familie zu vergrößern. Dies ist der Anstoß für eine zum Nachdenken anregende und humorvolle Reise durch die Möglichkeiten moderner Liebe und die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Romantik in einer technikaffinen Person Zukunft.

4. Kolumbus (2017)

„Columbus“, bei dem Kogonada Regie führte, mag auf den ersten Blick anders erscheinen als „Fingernails“, aber es gibt eine subtile Gemeinsamkeit in der Erforschung menschlicher Verbindungen und dem ruhigen, introspektiven Geschichtenerzählen. Der Film spielt in Columbus, Indiana, und dreht sich um die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem in Korea geborenen Mann, gespielt von John Cho, und einer jungen einheimischen Frau, dargestellt von Haley Lu Richardson, während sie sich über ihre gemeinsame Liebe zur Architektur verbinden. Ähnlich wie „Fingernails“, das sich mit der Komplexität von Liebe, Vertrauen und Opferbereitschaft befasst, zeigt „Columbus“ die Feinheiten von Beziehungen, persönlichem Wachstum und den Einfluss von Architektur auf unser Leben. Beide Filme laden die Zuschauer dazu ein, über die tiefgreifenden Verbindungen nachzudenken, die wir mit anderen und der Welt um uns herum aufbauen, auch innerhalb der Einschränkungen ihrer einzigartigen Erzählungen und Schauplätze.

3. Durst (2009)

„Thirst“ unter der Regie des gefeierten Filmemachers Park Chan-wook spiegelt „Fingernails“ in seiner Erforschung verbotener Beziehungen wider und taucht in die Komplexität von Verlangen, Liebe und Moral ein. Der Film dreht sich um einen katholischen Priester (gespielt von Song Kang-ho), der nach einem gescheiterten medizinischen Experiment zum Vampir wird. Er kämpft mit seinem neu entdeckten Blutdurst und seiner wachsenden romantischen Beziehung zu einer Frau (Kim Ok-bin), die eine unheilige Verbindung eingeht. Wie „Fingernails“, das sich durch die komplizierten Dynamiken von Liebe und Aufopferung bewegt, befasst sich „Thirst“ mit tabuisierten Beziehungen und verwischt die Grenzen zwischen richtig und falsch. Beide Filme stellen gesellschaftliche Normen in Frage und bieten dem Publikum eine fesselnde Auseinandersetzung mit verbotenen Wünschen und den Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Mit seiner fesselnden Erzählung und seinen herausragenden Darbietungen fesselt „Thirst“ die Zuschauer, ähnlich wie „Fingernails“, und ist ein Muss für alle, die sich für die Erforschung verbotener Beziehungen interessieren.

2. Der, den ich liebe (2014)

Unter der Regie von Charlie McDowell ist „The One I Love“ aufgrund der gemeinsamen Erkundung unkonventioneller Beziehungen und des Mysteriösen eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die „Fingernails“ mochten. In „The One I Love“ versucht ein Paar, dargestellt von Mark Duplass und Elisabeth Moss, während eines Wochenendausflugs auf einem abgelegenen Anwesen seine gescheiterte Ehe wiederzubeleben. Allerdings begegnen sie Doppelgängern ihrer selbst, die ihr Verständnis von Liebe und Identität in Frage stellen. Ähnlich wie „Fingernails“ befasst sich dieser Film mit komplexen Beziehungsdynamiken, überschreitet Grenzen und enthüllt unerwartete Facetten menschlicher Verbindungen. Mit seiner Mischung aus Romantik, Science-Fiction und Mystery ist „The One I Love“ eine überzeugende und zum Nachdenken anregende Wahl, die bei Fans von „Fingernails“ Anklang findet.

1. Der Hummer (2015)

' Der Hummer „“ unter der Regie von Yorgos Lanthimos ist eine surreale und düsterkomödiantische Erkundung von Liebe und Beziehungen in einer dystopischen Zukunft. Der Protagonist des Films, gespielt von Colin Farrell, checkt in ein Hotel ein, in dem Singles 45 Tage Zeit haben, einen romantischen Partner zu finden; Misserfolg führt dazu, dass er in ein Tier seiner Wahl verwandelt wird. Diese unkonventionelle Prämisse befasst sich auf einzigartig bizarre Weise mit dem gesellschaftlichen Druck und der Suche nach Liebe. Mit einer herausragenden Besetzung, darunter Rachel Weisz, Léa Seydoux und Olivia Colman, machen der ausgefallene Humor und die zum Nachdenken anregenden Themen den Film zu einem Muss. Für Fans von „Fingernails“, die unkonventionelle Liebesgeschichten und faszinierende Science-Fiction-Konzepte schätzen, bietet „The Lobster“ ein fesselndes Kinoerlebnis, das traditionelle Vorstellungen von Romantik und Verbindung in Frage stellt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt