Es ist nicht gerade neu, dass verschiedene Netflix-Nutzer unterschiedliche Bilder sehen, wenn sie durch die Titel des Streaming-Dienstes scrollen. In einem Artikel vom Juni Vom New Yorker Magazin beschrieb Todd Yellin, Vice President of Product bei Netflix, wie das Unternehmen über ein Dutzend Poster – oder Row Art – für seine Wrestling-Serie GLOW für Frauen anbot. Ein Poster zeigt ein Bild von zwei kämpfenden Katzen; eine andere zeigt ein Bild des männlichen Hauptdarstellers der Show, Marc Maron; eine andere zeigt Alison Brie und Betty Gilpin, die sich im Ring durchsetzen.
Aber jetzt sieht sich Netflix einer Gegenreaktion gegenüber, nachdem Benutzer behauptet haben, dass die Praxis in einigen Fällen einer rassistischen Ausrichtung gleichkommt. Verwirrt? Das müssen Sie wissen:
Einige Netflix-Abonnenten sagen, dass der Dienst irreführende visuelle Darstellungen bestimmter Titel anbietet, um Zuschauer aufgrund von Rasse oder ethnischer Zugehörigkeit anzulocken. Am Donnerstag sprach Stacia L. Brown, Autorin und Schöpferin des persönlichen Essay-Podcasts Hope Chest, hat einen Screenshot gepostet auf Twitter der Reihe Art für den Film Like Father; das Bild zeigt zwei Nebenfiguren, die schwarz sind. Macht Ihre Warteschlange das? fragte Brown, der ebenfalls schwarz ist. Poster mit den Darstellern von Black erstellen, um Sie zum Anschauen zu zwingen?
Anderes Schwarz @netflix Benutzer: tut Ihre Warteschlange dies? Poster mit den Darstellern von Black erstellen, um Sie zum Anschauen zu zwingen? In diesem Film spielen Kristen Bell/Kelsey Grammer und diese Schauspieler hatten kumulativ 10 Minuten Bildschirmzeit. 20 Zeilen dazwischen, Spitzen. pic.twitter.com/Sj7rD8wfOS
— stacia l. braun (@slb79) 18. Oktober 2018
Als Reaktion darauf veröffentlichten schwarz-weiße Netflix-Nutzer verschiedene Bilder derselben Filme und Serien, darunter Der gute Polizist , Liebe tatsächlich und Es einrichten , was darauf hinweist, dass einige weiße Zuschauer eher weiße Gesichter auf Postern sahen, während schwarze Benutzer oft schwarze Gesichter sahen – auch wenn diese Gesichter im Film oder in der Serie nicht stark vertreten waren.
Im Interview mit Der Wächter , sagte der in Brooklyn lebende Filmemacher Tobi Aremu, er fühle sich von den Bildern, die er sah, getäuscht. Wenn etwas schwarz ist, nehme ich es nicht übel, wenn ich versorgt werde, sagte Aremu. Ich bin schwarz, gib mir schwarze Unterhaltung, gib mir mehr – aber nimm nichts, was nicht ist, und versuche, es so zu präsentieren, wie es ist.
Das Fernsehen bot in diesem Jahr Einfallsreichtum, Humor, Trotz und Hoffnung. Hier sind einige der Highlights, die von den TV-Kritikern der Times ausgewählt wurden:
Netflix besteht darauf, dass es nicht auf Benutzer basierend auf der Rasse abzielt. Am Montag teilte eine Sprecherin von Netflix eine Erklärung des Unternehmens mit, in der sie feststellte: Berichte, dass wir bei der Personalisierung von Kunstwerken demografische Daten berücksichtigen, sind unwahr.
Wir fragen Mitglieder nicht nach Rasse, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit, daher können wir diese Informationen nicht verwenden, um ihr individuelles Netflix-Erlebnis zu personalisieren, heißt es in der Erklärung weiter. Die einzigen Informationen, die wir verwenden, ist der Anzeigeverlauf eines Mitglieds. Die Sprecherin sagte weiter, dass sich Werbebilder regelmäßig ändern und einzelne Mitglieder im Laufe der Zeit mehrere Bilder für denselben Titel sehen können.
Netflix lehnte es ab, Fragen zu beantworten, ob das Unternehmen Pläne hatte oder erwägte, seine Praktiken zu ändern.
In einem Blogbeitrag 2016 Auf der Presse-Website von Netflix beschrieb Nick Nelson, damals Global Manager of Creative Services des Unternehmens, eine Studie von Netflix aus dem Jahr 2014, die besagt, dass Kunstwerke der wichtigste Faktor bei der Entscheidung eines Zuschauers waren, welchen Netflix-Titel er sich ansehen sollte.
Das Kunstwerk machte über 82 Prozent ihres Fokus beim Surfen auf Netflix aus, schrieb Nelson. Wir haben auch gesehen, dass Benutzer durchschnittlich 1,8 Sekunden damit verbracht haben, jeden Titel zu betrachten, der ihnen auf Netflix präsentiert wurde.
Kurz gesagt, Netflix verwendet Algorithmen. In einem Dezember 2017 Artikel zu Medium , erklärten vier Netflix-Forscher und -Ingenieure ein wenig darüber, wie es funktioniert. Zum Beispiel könnte der Algorithmus zu dem Schluss kommen, dass ein Zuschauer, der mehrere Titel mit Uma Thurman gesehen hat, eher auf Pulp Fiction-Kunstwerke mit ihrem Gesicht klickt als auf Kunstwerke mit John Travoltas Gesicht, schrieben sie. Ein zusammengesetztes Bild in diesem Artikel zeigte neun verschiedene Beispiele für Reihenkunst für die Serie Stranger Things.
Die Autoren stellten fest, dass Netflix Daten über seine Benutzer sammelt. Aber das Unternehmen sammelt Daten über wie seine Mitglieder nutzen den Service, sagten sie, nicht die persönlichen Daten der Mitglieder selbst.