Unter der Regie von Tilman Singer handelt „Cuckoo“ von einem jungen Mädchen namens Gretchen, das nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrem entfremdeten Vater Luis einziehen muss. Gretchens Leben gerät aus den Fugen, als sie 2010 in dem Ferienort in den bayerischen Alpen ankommt Deutschland, wo ihr Vater bei seiner neuen Familie wohnt. Die Hauptattraktion der Stadt ist das Alpschatten Resort, das von einem exzentrischen Deutschen namens Herrn König geführt wird. Allerdings ist an dem idyllischen Ort nicht alles so, wie es scheint, denn Gretchen wird Zeugin seltsamer Ereignisse im Inneren des Ortes. Daher spielt das Gasthaus eine entscheidende Rolle bei der Lage Horror Atmosphäre der verstörenden Prämisse des Films! SPOILER VORAUS.
Das Alpschatten Resort in „Cuckoo“ ist ein fiktiver Ort, der vom Autor und Regisseur Tilman Singer geschaffen wurde. Es ist ein malerisches Gästehaus, das von allen Seiten von der alpinen Schönheit der Bayerischen Alpen umgeben ist. Eigentümer und Betreiber ist Herr König, der rätselhafte und leicht zweifelhafte Hausverwalter, der ein enger Freund von Gretchens Vater Luis ist. Laut der Überlieferung des Films verbrachten Luis und seine neue Frau Beth ihre Flitterwochen in Alpschatten und kamen in dieser Zeit natürlich auch Herrn König näher. Doch hinter dem ganzen Schnickschnack des Etablissements lauert ein tieferes Geheimnis, das das malerische und ruhige Leben des Ferienortes zu erschüttern droht.
Urlaubsorte in den bayerischen Alpen sind keine Seltenheit, denn die Bergkette ist für ihre ätherische Schönheit bekannt. Edelweiss Lodge and Resort, Bayern Resort und Das Kranzbach sind echte Einrichtungen in der atemberaubenden Region, in der üppige Berghänge die Möglichkeit bieten, vom städtischen Leben abzuschalten. Auch wenn das Alpschatten Resort von ähnlicher Art ist, handelt es sich letztlich um einen erfundenen Ort, der in der Realität nicht existiert und sich damit von den oben genannten Orten unterscheidet. Die Dreharbeiten zu „Cuckoo“ fanden in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen statt, wo die Szenen mit dem Alpschatten Resort wahrscheinlich in einem umgebauten Lokal gedreht wurden.
Letztendlich wird der Ort zum Epizentrum der Geheimnisse rund um den Ferienort und der schändlichen Aktivitäten von Herrn König. Von Anfang an wird Alpschatten von unerklärlichen Vorkommnissen heimgesucht, wie zum Beispiel dem Erbrechen von Gästen in der Lobby oder einer seltsamen Ausgangssperre um 22 Uhr, die der Eigentümer der Anlage festgelegt hat. Je mehr Gretchen sich mit Hilfe eines Ermittlers der örtlichen Polizei mit der Fremdartigkeit auseinandersetzt, desto mehr erfährt sie über den gruseligen Zweck des Resorts. Es handelt sich um eine Frontoperation des Eigentümers, um die Vermehrung der halb Mensch, halb Kuckuckswesen, die König erhalten möchte, fortzusetzen. Trotz seiner erzählerischen Bedeutung bleibt das Alpschatten Resort ein fiktives Gästehaus in den bayerischen Alpen, das in der Realität nicht existiert.