Gary Noesner: Wo ist Wacos FBI-Krisenunterhändler jetzt?

Mit „Waco: American Apocalypse“, das die tödliche Belagerung der Bundesbehörden gegen den Kult der Zweig-Davidianer erneut aufgreift, erhalten wir einen vollständigen Einblick in das, was sich 1993 genau abgespielt hat. Das liegt daran Netflix-Original umfasst exklusive Interviews mit fast allen, die diesen brutalen Vorfall aus erster Hand erlebt haben, darunter nicht nur Sektenanhänger, sondern auch ehemalige Funktionäre. Unter ihnen war tatsächlich FBI Crisis Negotiator Gary Noesner; Wenn Sie jetzt mehr über ihn, seine Karriere und sein aktuelles Ansehen erfahren möchten, haben wir die Details für Sie.

Wer ist Gary Noesner?

Berichten zufolge war es im Jahr 1972, als ein junger, aber entschlossener Gary Noesner als neuer Agent zum Federal Bureau of Investigation kam, als ihm klar wurde, dass er hungrig war, Gutes für sein Volk und seine Nation zu tun. Die Wahrheit ist, dass er im selben Jahr einen Bachelor-Abschluss in Soziologie am Florida Southern College gemacht hatte, aber es gelang ihm trotzdem, die Ränge ziemlich schnell zu erklimmen, nachdem er sein Können unter Beweis gestellt hatte. Doch erst 1980 begann er, in die Welt der Verhandlungen einzutauchen, indem er von ihrem Prozess, einigen berühmten Geiselfällen und den komplexen psychologischen Aspekten dahinter erfuhr.

Anschließend verliebte sich Gary zugegebenermaßen in das gesamte Konzept des Krisenmanagements, was ihn dazu brachte, eine gute Position beim Terrorism Squad anzunehmen, während er nebenbei seinen Kurs unterrichtete. Tatsächlich deuten Berichte darauf hin, dass er mit gutem Beispiel voranging, um die Bedeutung von Verhandlungen zu verändern; Er war im Wesentlichen ein Pionier der Art und Weise, wie Agenten jetzt in schwierigen Situationen vorgehen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. „Wir entdeckten, dass aktives Zuhören, Empathiebildung und Verfahren, die es uns ermöglichten, eine Person abseits von Gewalt positiv zu beeinflussen, einen großen Unterschied machten“, sagte Gary einmal genannt .

Daher ist es nicht verwunderlich, dass Gary 1985 an der Entführung von TWA-Flug 847, 1993 an der Waco-Belagerung und 1996 an der Belagerung von Montana Freemen mitgearbeitet hat, neben vielen anderen ähnlichen hochkarätigen Angelegenheiten. Zu Beginn der 1990er Jahre leitete er tatsächlich sein eigenes Team der Krisenverhandlungsabteilung, stand aber auch aktiv an der Seite seiner Vermittler bei jedem Schritt des Weges. Das machte Gary zu einem der Besten, und das machte ihn letztendlich zum Leiter der Crisis Negotiation Unit, Critical Incident Response Group – dem ersten, der diese Position in der Geschichte des FBI innehatte.

Wo ist Gary Noesner jetzt?

Gary Noesner ging tatsächlich im Januar 2003 nach drei Jahrzehnten aktiven Dienstes als Chefermittler, Ausbilder und Verhandlungsführer in den Ruhestand, nur um dann in die Unternehmenswelt einzutauchen, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Soweit wir wissen, trat er im selben Monat die Position des Senior Vice President bei einem internationalen Beratungsunternehmen namens Control Risks in Washington an, trennte sich jedoch nach fünf Jahren davon. Seitdem ist der stolze Vater von drei Kindern aktiv als öffentlicher Redner sowie als unabhängiger Berater tätig, während er zusammen mit seiner langjährigen Frau Carol Noesner in Virginia lebt.

Mit anderen Worten, der Autor des 2010 erschienenen Buches „Stalling for Time: My Life as an FBI Hostage Negotiator“ ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Strafverfolgungsbehörden, zumal er sogar weiterhin in mehreren Shows, Dokumentationen und Veröffentlichungen zu sehen ist sich zu Geiselverhandlungen, Terrorismus und Entführungen äußern. Ob Netflix, History Channel, NBC, MSNBC, Discovery, A&E, CNN, CBS und BBC oder Forbes, der New Yorker, die Washington Post, die New York Times, die LA Times und der Philadelphia Inquirer, unter vielen anderen Gary Noesner hat für sie alle Interviews geführt.