Sie war zu Beginn ihrer Karriere eine produktive B-Movie-Schauspielerin, aber am besten bekannt wurde sie für ihre Rolle als Alice Mitchell, die sanfte Mutter von Dennis, in der CBS-Show.
Gloria Henry, eine B-Movie-Schauspielerin der 1940er und 50er Jahre, die vor allem als sonnige, übernatürlich geduldige Mutter in der Fernsehserie Dennis the Menace bekannt wurde, starb am Samstag in ihrem Haus in Los Angeles. Sie war 98.
Der Tod wurde von ihrer Tochter Erin Ellwood bestätigt.
Frau Henry war 36 Jahre alt und eine Veteranin von mehr als zwei Dutzend Filmen im Jahr 1959, als sie als Alice Mitchell besetzt wurde, die sanfte, tolerante, aber ständig entsetzte Mutter in Dennis the Menace, einer Sitcom, die auf Hank Ketchams beliebtem Comic basiert. Dennis (gespielt von Jay North) war an der Oberfläche ein engelhafter kleiner Junge, aber jedes Mal, wenn er versuchte zu helfen oder einfach nur etwas Nettes zu tun, ging es irgendwie nach hinten los. Die Show lief vier Staffeln lang auf CBS.
Gloria Eileen McEniry wurde am 2. April 1923 in New Orleans geboren und besuchte die Worcester Art Museum School in Massachusetts. Als Teenager zog sie nach Los Angeles und begann beim Radio zu arbeiten, wo sie den Nachnamen Henry verwendete.
Ihr Filmdebüt gab sie 1947 in dem Drama Sport of Kings, das im Pferdeland von Kentucky spielt. Frau Henry begann an der Spitze des B-Movie-Genres und spielte in dem Film als junge Tierärztin mit.
In den nächsten drei Jahren trat sie in mindestens 17 Filmen auf, meist in der Hauptrolle. Einige ihrer Filme waren Western, wie Adventures in Silverado (1948), Law of the Barbary Coast (1949) und Lightning Guns (1950). In zwei Filmen – The Strawberry Roan (1948) und Riders in the Sky (1949) – spielte sie neben Gene Autry die Hauptrolle und erhielt nach Autry und seinem Pferd die dritte Rechnung.
Sie trat auch in mehreren Sportkomödien auf, darunter Triple Threat (1948) mit Richard Crane und Kill the Umpire (1950) mit William Bendix. Ihr bekanntester Film war wohl Rancho Notorious (1952), bei dem Fritz Lang Regie führte und in dem Marlene Dietrich die Hauptrolle spielte.
Nachdem Frau Henry ihr Fernsehdebüt in einer Episode des Fireside Theatre von 1952 gegeben hatte, widmete sie ihre Karriere fast ausschließlich dem Serienfernsehen. Über vier Jahrzehnte lang trat sie immer wieder in Shows von My Little Margie, Perry Mason und The Life of Riley bis hin zu Dallas, Newhart und Doogie Howser, M.D.
Ihr letzter Fernsehauftritt war 2012 in einer Episode der Sitcom Parks and Recreation.
Frau Henrys erste Ehe, 1943 mit Robert D. Lamb, wurde 1948 geschieden. Sie heiratete 1949 Craig Ellwood, den kalifornischen Modernisten-Architekten. Sie ließen sich 1977 scheiden. Außer ihrer Tochter hinterlässt sie zwei Söhne , Jeffrey und Adam und eine Enkelin.
Frau Henry, die im Laufe der Jahre mit Herrn North in Kontakt blieb, kommentierte oft die erstaunliche Zurückhaltung ihres Charakters Dennis the Menace gegenüber ihrem Sohn. Ich durfte Jay North nicht anschreien, sagte sie der Los Angeles Times 1989 bei einem Treffen von Schauspielerinnen, die im Fernsehen berühmte Mütter gespielt hatten. Es war schwer. Als normale, realitätsnahe Mutter habe ich meine Kinder oft angeschrien.