Da es sich um einen Regiedokumentarfilm von Chris Smith handelt, der sich eingehend mit den wohl bedeutendsten und wertvollsten Bitcoin-Diebstählen der Geschichte befasst, kann man Netflixs „Biggest Heist Ever“ nur als faszinierend bezeichnen. Das liegt daran, dass es nicht nur Archivdokumente, sondern auch exklusive Interviews enthält, um die Geschichte und die Theorien rund um das Paar, das das Finanzwesen verändert hat, wirklich zu untermauern. Heather Morgan und Ilja Lichtensteins Straftaten haben ihnen tatsächlich den Titel Bitcoin Bonnie und Clyde eingebracht, doch ersterer hatte schon lange ein Alter Ego namens Razzlekhan etabliert.
Obwohl Heather zugegebenermaßen aus einem Haushalt in der Kleinstadt Chico in Kalifornien stammt, in dem es finanziell nicht allzu gut ging, ließ sie sich dadurch nie in ihren Fähigkeiten, Ambitionen oder Bestrebungen behindern. Tatsächlich hat sie Berichten zufolge darauf geachtet, sich so bald wie möglich an der Pleasant Valley High School anzumelden, um die vielen dort angebotenen Advanced Placement (AP)-Kurse zu nutzen und weiterzukommen. Dies verhalf ihr zu einem Platz an der University of California-Davis, wo sie aufgrund ihres Interesses daran einen dualen Bachelor-Abschluss in Internationalen Beziehungen und Wirtschaftswissenschaften absolvierte.
Zu diesem Zeitpunkt schien sich Heathers familiäre Situation jedoch offenbar gewendet zu haben – einige ihrer College-Freunde bezeichneten sie seitdem sogar als „weltliche Bürgerin“ mit einem großen Wissensschatz. Die Tatsache, dass sie sechs Sprachen beherrschte – Arabisch, Kantonesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch und Türkisch – sowie ihr umfassendes Verständnis der Ereignisse in Asien und im Nahen Osten trugen zusätzlich dazu bei. Dies führte unbeabsichtigt dazu, dass sie auch über ein bedeutendes soziales Umfeld verfügte, das sich aufgrund ihrer selbsternannten Unbeholfenheit drastisch von allem unterschied, was sie als Kind erlebt hatte.
Laut dem oben erwähnten Film wurde Heather als Kind gemobbt, einsam und missverstanden, angeblich aufgrund ihres großen Interesses an Bildung und ihres Stils, doch sie nahm es mit erhobenem Kopf hin. Nichtsdestotrotz weckte es in ihr den Wunsch, aufzufallen, was sie dann aber auch zum Rap und zu ihrem Alter Ego, Razzlekhan, führte – letzteres schuf sie als Stressabbau, Jahre bevor sie damit an die Öffentlichkeit ging. Laut einer Freundin habe sie im College tatsächlich versucht, Riegel zu spucken, aber erst viel später machte sie daraus eine Marke, um sich ihren Traum, berühmt zu werden, zu erfüllen, und begann, ein öffentliches Leben zu führen.
Es war im Jahr 2011, als Heather ihren Abschluss an der University of California-Davis machte, um dann nach China zu ziehen und an der Hong Kong University of Science and Technology zu arbeiten, um das Bewusstsein für die amerikanische Kultur zu schärfen. Anschließend landete sie in Kairo, Ägypten, um einen Master in Internationaler Wirtschaft zu erwerben, während sie gleichzeitig ihre Freiheit und ihre inneren Leidenschaften voll und ganz auslebte, indem sie sich der Partyszene öffnete. Doch 2013 beschloss sie plötzlich, alles stehen und liegen zu lassen und kündigte an, in ihren Heimatstaat zurückzukehren, weil sie „in Europa kein Geld verdiente“, wie es heißt Forbes .
Daher kehrte Heather nach Hause zurück, ohne jemals ihren Master-Abschluss erworben zu haben, obwohl sie dies auf LinkedIn behauptete, und begann fast sofort mit dem Networking im Silicon Valley. Hier erregte sie die Aufmerksamkeit eines Mentors des 500 Startups Accelerator-Programms, dem sie die Idee vorschlug, ein Spieleunternehmen namens Tamatem zu gründen, und hatte damit Erfolg. Sie bezeichnete sich selbst als Wirtschaftswissenschaftlerin und hatte einen Blog, der ihre Behauptungen untermauerte. Abgesehen von ihrem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften verfügt sie jedoch über keine Qualifikationen, um sich selbst als Wirtschaftswissenschaftlerin zu bezeichnen. Dennoch war sie so intelligent, dass es ihr gelang, viele mit ihrer Idee zu beeindrucken, bevor sie plötzlich verschwand.
Als im Juli 2013 eine 500 Startups-Konferenz in New York zu Ende ging, war Heather tatsächlich nach Brasilien gezogen und hatte mit einem anderen Mentor und Unternehmer, Bruno De Souza, den Bund fürs Leben geschlossen. Laut Bruno hatte er zwar eine „intensive Beziehung“ zu der gebürtigen Kalifornierin, doch ihre Ehe diente in erster Linie dazu, sicherzustellen, dass sie sich ein brasilianisches Visum sichern konnte, um dort zu bleiben und in seinem Startup mitzuhelfen. Doch ihre Beziehung zerbrach bald, nur dass sie schnell in die Bay Area zurückkehrte und innerhalb weniger Monate eine Beziehung mit Ilya „Dutch“ Lichtenstein begann.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Ungefähr zu dieser Zeit gründete Heather auch eine Marketingfirma namens Salesfolk, während Ilya sich seinem eigenen Startup namens MixRank widmete. Ende 2016 zog das Paar jedoch still und leise endgültig nach New York. An diesem Punkt beschloss die frühere Forbes-Autorin später auch, ihr Alter Ego voll und ganz zu akzeptieren, und erklärte in ihrem Blog, dass Razzlekhan etwas übertrieben sein soll. Niemand wusste, dass dies dazu führen würde, dass sie sich zu einer Art Persönlichkeit des öffentlichen Lebens entwickeln würde, zumal sie nie zögerte, das Leben, das sie mit Ilya aufbaute, auf ihren Social-Media-Plattformen zu teilen – sie veröffentlichte Tausende von Videos.
Es war am 2. August 2016, als das bekannte Kryptowährungs-Börsenunternehmen Bitfinex gehackt wurde und dabei Bitcoin im Wert von 72 Millionen US-Dollar verlor. Das war bereits eine beträchtliche Zahl, aber aufgrund des Krypto-Booms, der in den folgenden Jahren stattfand, schoss der Wert dieser Bitcoins tatsächlich in die Höhe und belief sich im Jahr 2022 auf 4,5 Milliarden US-Dollar. Dies machte es den Hackern fast unmöglich, das Geld zu bewegen, um es tatsächlich zu nutzen, aber sie gaben ihr Bestes. Das führte das FBI letztendlich direkt zu Heather und Ilya. In diesem Zusammenhang kam es im Januar 2022 zu einer Razzia in ihrem Haus, im Februar wurden sie festgenommen.
Während Ilya aufgrund seines russischen Passes und seiner Verbindungen in Russland weiterhin in Haft blieb, wurde Heather bis zum Gerichtsverfahren freigelassen. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass sie zu diesem Zeitpunkt bereits den Bund fürs Leben geschlossen hatten. Dann stellte sich heraus, dass die in ihrem Haus geborgenen Beweise direkt aus einem Spionageroman stammten, vor allem weil sie eine Tüte mit Handys, ausgehöhlten Büchern, einer verdächtigen Reise in die Ukraine und vielem mehr bei sich hatten. Dennoch hätte niemand erwartet, dass einige andere Beweisstücke aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken dann der höchsten Stufe zugeordnet würden, was den Fall von seltsam zu bizarr machen würde.
Wir sagen seltsam, weil Heather sich nie aus dem Rampenlicht zurückzog und ihren Freunden sogar von Anfang an erzählt hatte, dass Ilya laut Forbes ein „Black-Hat-Hacker“ sei. Letzterer hat jedoch inzwischen die Hauptverantwortung für den Bitfinex-Hack übernommen und behauptet, er allein sei dafür verantwortlich. Seine damalige Freundin sei zwar involviert gewesen, nachdem sie später von dem Hackerangriff erfahren hatte, allerdings nur in den Geldwäscheprozess. Den Gerichtsakten zufolge hat er das FBI inzwischen sogar auf den Großteil der 1 Milliarde US-Dollar hingewiesen, die es bei der Razzia nicht zurückbekommen konnte.
Am 3. August 2023 bekannten sich Heather und Morgan jeweils in einem Fall der Verschwörung zur Geldwäsche schuldig, wofür Ersterer am 18. November 2024 zu 18 Monaten Gefängnis und drei Jahren Freilassung unter Aufsicht verurteilt wurde. Sie wurde für den Beginn ihrer Haftstrafe noch nicht in Gewahrsam genommen und lebt daher weiterhin in New York bei Clarissa, dem Bengalen, den sie und Ilya einst teilten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass sie, obwohl sie aus rechtlichen Gründen Ende 2022 aufgehört hatte, online zu posten, nach ihrer Verurteilung wieder damit begonnen hat und nach wie vor eine selbsternannte surrealistische Rapperin mit Synästhesie und Modedesignerin ist.
Meine Aussage 🧞♀️ #razzlekhan pic.twitter.com/janr9RD1Q2
— Heather „Razzlekhan“ Morgan (@HeatherReyhan) 18. November 2024
Als ob das nicht genug wäre, sollten wir auch erwähnen, dass Heather zwischen 2022 und 2024 Möglichkeiten für Remote-Jobs in den Bereichen Texterstellung, Marketing und Vertrieb genutzt hat. Darüber hinaus war sie häufig sogar auf Kryptowährungskongressen wie der Bitcoin Conference 2024 zu sehen, wo sie sich im Wesentlichen als Expertin darstellte. Dennoch bleibt nach Angaben des US-Justizministeriums die Tatsache bestehen, dass sie und Ilya „zahlreiche ausgefeilte Geldwäschetechniken eingesetzt“ haben, um ihren extravaganten Lebensstil auf Kosten einiger früher Bitcoin-Investoren zu finanzieren. Daher muss sie sich bald selbst stellen, um ihre Strafe vollständig zu verbüßen.