Basiert Atlanta auf einer wahren Geschichte?

„Atlanta“ ist eine Comedy-Drama-Serie, die dem Leben von Earnest Earn Marks folgt, einem Studienabbrecher und alleinerziehenden Vater, der versucht, sein Leben zu verbessern, indem er Manager seines Cousins ​​Alfred Paper Boi Miles wird, einem aufstrebenden Rapper. Alfred und Earn erkunden mit Alfreds Freund Darius die Musikindustrie und die Kultur der gleichnamigen Stadt und machen dabei zahlreiche bunte Erlebnisse.

Die genial urkomische Serie, die von Donald Glover („Community“) ins Leben gerufen wurde, hat positive Kritiken von Kritikern erhalten und ist bekannt für ihre surreale Herangehensweise an komplexe Themen. Da die Serie jedoch in der Kultur von Atlanta verwurzelt ist, müssen die Zuschauer neugierig sein, ob die Erzählung von realen Ereignissen oder wahren Geschichten inspiriert ist. In diesem Fall finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!

Basiert Atlanta auf einer wahren Geschichte?

Nein, „Atlanta“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Die Serie spinnt eine fiktive Erzählung, die auf einem Originalkonzept des Schöpfers, Autors und Stars Donald Glover basiert. Der Multi-Bindestrich begann 2013 mit der Entwicklung des Konzepts für die Show, nachdem er seine Heimatstadt besucht und einen Brief gefunden hatte, den er an seinen Bruder Stephen Glover geschrieben hatte, in dem es darum ging, eine gemeinsame Show zu schreiben. Die Brüder sind in Atlanta aufgewachsen und nutzten ihr Verständnis für die Stadt, um die Serie zu erstellen.

Die zentrale Prämisse basiert auf der Rap-Szene in Atlanta. Die Stadt ist als wichtiger Knotenpunkt für das Hip-Hop-Genre bekannt und viele bemerkenswerte Rap-Künstler sind aus der Stadt hervorgegangen. Glover ist selbst ein renommierter Musikkünstler, der unter dem Künstlernamen Childish Gambino bekannt ist. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass Glover beim Schreiben der Show einige seiner persönlichen Erfahrungen kanalisiert hat.

In einem Interview teilte Glover mit, dass er und die Autoren bei der Erstellung der Serie einen starken Fokus auf die Kultur von Atlanta legten und eine Show machen wollten, die die Einheimischen der Stadt schätzen würden. Die Serie zeichnet sich durch ein fast exklusives schwarzes Autorenzimmer aus, ein seltenes Szenario in Hollywood. Daher hat die Serie eine authentische und unverwechselbare Stimme, die das widerspiegelt Afroamerikanisch beeinflusst Kultur Atlantas.

Glover sprach 2016 in einem Interview mit über seine Herangehensweise an die Charaktere in der Show Termin . Er sagte: Ich glaube, jeder hat eine Situation, und ich wollte echte Menschen in echten Situationen zeigen … Ich wollte es zu einer regionalen Sache machen. Er fügte hinzu, dass seine Erfahrungen in Atlanta dazu beigetragen haben, den Ton der Show zu formen. So ist die Serie, trotz eines sehr surrealistischen Humorstils, sehr stark in der Realität verwurzelt.

Während einer Pressetour sprach der Schöpfer auch über die surrealistische Sichtweise der Show auf verschiedene Aspekte der amerikanischen Kultur. Er sagte: Es gibt wirklich keine Grenze dafür, wie abstrakt man werden kann, solange man es glaubt. Etwas muss eine geerdete Natur haben – wenn du etwas hast, das auf irgendeiner Ebene geerdet ist, kannst du überall hingehen. Sie müssen es nur haben, damit sie sich bei jedem Schritt an ihre eigenen Regeln halten. Aus Glovers Worten können wir also ableiten, dass die surreale Natur der Erzählung der Show darauf abzielt, eine emotionale Reaktion bei den Zuschauern hervorzurufen.

Auf der anderen Seite bleiben die Charaktere, ihre Manierismen und Kämpfe ein Spiegelbild des Lebens und der Erfahrungen eines Afroamerikaners im modernen Amerika. Alles in allem ist „Atlanta“ eine fiktive Geschichte, die von der starken Stimme seines Autorenteams geprägt ist, das leidenschaftlich danach strebt, eine Darstellung der modernen schwarzen Erfahrung in Amerika zu schaffen. Es verwischt jedoch oft die Grenze zwischen realistischer Fiktion und Surrealismus, um eine überzeugende Geschichte zu schaffen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt