Die sechste Staffel von Starz historische Serie „Outlander“ folgt Jamie, der zum indischen Agenten der britischen Krone ernannt wird, um mit den Cherokees fertig zu werden. Nachdem er Agent geworden ist, trifft er sich mit Chief Bird – auch bekannt als Chief Bird-who-sings-in-the-morning, dem Friedenschef der Snowbird Cherokees – um über das Bündnis zwischen den Cherokees und der Krone zu sprechen.
Als Jamie erkennt, dass die Cherokees eine Chance verdienen, ihre Gemeinschaft zu verteidigen, er empfiehlt Gouverneur Martin sogar, die Forderung von Chief Bird und anderen Cherokee-Anführern nach Waffen zu erfüllen . Während sich Chief Bird auf den Unabhängigkeitskrieg vorbereitet, eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte Amerikas, müssen sich die Zuschauer fragen, ob die Figur auf einem echten Cherokee-Anführer basiert. Lass es uns herausfinden! SPOILER VORAUS.
Nein, Chief Bird basiert nicht auf einem echten Cherokee-Anführer. Die fiktive Figur wird von Diana Gabaldon für ihre „Outlander“-Romane, die Ausgangstexte der Show, geschaffen. Gabaldon konnte sich jedoch vom Leben zahlreicher Cherokee-Führer des 18. Jahrhunderts inspirieren lassen, um Chief Bird zu konzipieren. Da der Stamm von Chief Bird, die Snowbird Cherokee, ein fester Bestandteil der Geschichte der Cherokee-Community ist, ist die fiktive Figur nicht ganz von der Realität entfernt. Die Figur erinnert uns an verschiedene Cherokee-Figuren aus der Vergangenheit, die sich mit der britischen Krone eingelassen haben.
Outacite, ein Cherokee-Anführer, der eher unter seinem Titel als unter seinem Vornamen bekannt war, war ein Cherokee-Friedenshäuptling wie Chief Bird. Outacite unterzeichnete 1720 einen Vertrag mit Gouverneur Nicholson, wie es Chief Bird und Gouverneur Martin über das Land der Cherokees tun. Attakullakulla, ein einflussreicher Cherokee-Anführer, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als erster geliebter Mann des Stammes diente, ist ein weiterer Cherokee-Anführer, der Chief Bird ähnelt. Wie die Figur konnte Attakullakulla etwas Englisch. Die Eigenschaften von Chief Bird können von diesen Cherokee-Anführern inspiriert werden.
Obwohl Chief Bird fiktiv ist, ist die Handlung der Figur stark von der Geschichte der Cherokees beeinflusst. In die vierte Folge der sechsten Staffel trifft Jamie Chief Bird, um ihn zu warnen die Spur der Tränen , eine Reihe von Zwangsumsiedlungen indigener Gemeinschaften, zu denen auch die Cherokees gehören. Die Vertreibungen fanden zwischen 1830 und 1850 statt und waren Teil der entscheidenden Ereignisse, die das Schicksal der amerikanischen Ureinwohner nach dem Unabhängigkeitskrieg veränderten. In derselben Folge trifft sich Chief Bird mit Alexander Scotchee Cameron, einem echten indischen Agenten der britischen Krone.
Durch Chief Bird und seine Handlung zeigt die Show eines der bedeutendsten Kapitel der amerikanischen Geschichte im Detail. Die Konflikte, mit denen Chief Bird konfrontiert ist, um seine Gemeinschaft zu schützen, und die Folgen seiner Handlungen sind stark mit der Geschichte verbunden und spielen eine zentrale Rolle in der Erzählung der Show. Chief Bird vertritt anscheinend die Cherokee-Führer, die sich mit der britischen Krone befassten, um die Integrität ihrer Gemeinschaft zu verteidigen. Sein Leben öffnet auch ein Fenster zu den Tragödien, die den Cherokees und anderen Gemeinschaften vor und nach dem Unabhängigkeitskrieg widerfahren sind.