Beruht der Muttersonntag auf einer wahren Begebenheit? Wo wurde es gedreht?

Eva Hussons romantischer Film „Mothering Sunday“ dreht sich um Jane Fairchild, ein Dienstmädchen, das für die Nivens arbeitet. An einem Muttersonntag trifft Jane ihren wohlhabenden Liebhaber Paul Sheringham, mit dem sie eine illegale Affäre hat. Das britisch Zeitraum Film durchläuft die Folgen von Janes geheimer Beziehung zu Paul, die den Lauf von Janes Leben über ihre Erwartungen hinaus beeinflusst.

Der Film erzählt eine bewegende Geschichte vor dem Hintergrund der Nachkriegszeit, die durch die malerischen Orte noch verstärkt wird. Man muss sich also über die realen Ursprünge der Erzählung und die Orte, an denen der Film gedreht wurde, wundern. In diesem Sinne, hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen!

Beruht der Muttersonntag auf einer wahren Begebenheit?

Nein, „Mothering Sunday“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Das Drehbuch von Alice Birch basiert auf dem gleichnamigen Roman des renommierten Schriftstellers Graham Swift. Obwohl die Charaktere und ihre Handlungsstränge fiktiv sind, untersucht Swifts Roman die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs. Regisseurin Eva Husson nutzt die Fiktionalität des Romans – insbesondere das Leben von Paul – um die Schwere der Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Überlebenden darzustellen.

Im Gespräch mit Termin , sprach Schauspieler Josh O’Connor über die Gründung seiner Figur Paul. Er sagte: Sie sehen einen jungen Mann, der von fast seiner gesamten Generation umgeben ist, die im Ersten Weltkrieg ausgelöscht wurde, und ich nehme an, das große Thema für mich war immer die Schuld der Überlebenden und was die Psychologie dahinter ist, und Kombiniere das mit diesem britischen Gefühl von steifer Oberlippe und Unterdrückung von Emotionen.

Auch die Beziehung zwischen Jane und Paul – die den Kern des Films ausmacht – ist stark von den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs beeinflusst. Alle waren in Trauer über das, was gerade passiert ist. Viele Männer waren einfach verschwunden; Kinder und Partner und zukünftige Väter. Was für ein kollektives Gefühl von Verlust und Schock. Kein Wunder also, dass Sie sich selbst verlieren, wenn Sie eine Verbindung finden, wie Paul sie zu Jane findet, sagte Husson MPA . Sie fuhr fort: Sich sicher zu fühlen, ist eines der wertvollsten Dinge im Leben. Es ist naiv zu glauben, dass sich dieser Moment auf das ganze Leben übertragen wird, aber er ist wesentlich und niemand kann ihn ihr oder ihm nehmen.

Die realen Verbindungen des Films enden nicht mit dem Ersten Weltkrieg. Um das in den 1920er Jahren in England vorherrschende Klassensystem darzustellen, stützte sich Regisseur Husson auf die Tagebücher von Bediensteten. Die Berichte halfen ihr, die Kämpfe von Jane tadellos zu übersetzen. Sie [die Konten] waren erschreckend – das Fehlen von Empathie der [oberen] Klassen. Sie hatten gute Arbeitgeber und Leute, die sehr anständig waren, aber Sie hatten auch solche, die absolut grausam waren … Für jemanden wie Jane mit ihrer Intelligenz und ihrem Überlebensinstinkt ist die Verbindung zu Paul sinnvoll genug, um sie trotz allem am Laufen zu halten und zu nähren die tragischen Dinge, fügte Husson hinzu.

Daher ist „Mothering Sunday“ eine fiktive Geschichte, die einen faszinierenden und fesselnden Blick auf eine der turbulentesten Perioden in der Geschichte Englands bietet. Swifts Roman und Hussons filmische Interpretation desselben zeigen eine Gruppe fiktiver Charaktere und ihr fesselndes Leben, das nicht vollständig von der Realität getrennt werden kann. Wenn man das im Hinterkopf behält, ist es verständlich, warum jemand denken könnte, dass der Film auf tatsächlichen Ereignissen basiert.

Mothering Sunday Drehorte

„Mothering Sunday“ wurde vollständig in England gedreht, insbesondere in Henley-on-Thames, London und einigen anderen englischen Drehorten. Berichten zufolge begannen die Hauptdreharbeiten des Films am 18. September 2020 und endeten am 10. November 2020. Lassen Sie uns nun in die Details der Drehorte eintauchen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Husson geteilter Beitrag (@evahusson)

Henley-on-Thames, England

Die Dreharbeiten zu „Mothering Sunday“ fanden hauptsächlich in Henley-on-Thames statt. Die Stadt an der Themse in Oxfordshire liegt 60 km westlich von London. Als Drehort diente ein Haus an der St Mark’s Road. Die Szenen mit der fiktiven Stadt Titherton wurden in Hambleden gedreht, einem Dorf drei Meilen nordöstlich von Henley-on-Thames.

Die roten Backstein- und Steinhäuser in der Region schaffen es, den visuellen Reiz des Films zu steigern. Der Kirchhof und das nahe gelegene Gelände der St. Mary's Church spielen ebenfalls in dem historischen Drama eine Rolle. Außerdem wurden einige Sequenzen auf der Rotten Row Farm gedreht.

London, England

London, die Hauptstadt und größte Stadt Englands, ist ein weiterer wichtiger Schauplatz des Films. Die Stadt liegt an der Themse und bietet einen bezaubernden Blick auf den Fluss sowie ein erstaunliches Stadtbild. Als eine der Weltstädte anerkannt, ist London ein renommiertes Unterhaltungsproduktionszentrum. Im Laufe der Jahre hat es die Dreharbeiten zu Produktionen wie „ London ist gefallen ,’ ‘ Bridgeton ,’ ‘ Atlanta ,' und viele mehr.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Husson geteilter Beitrag (@evahusson)

Andere Standorte in England

Hampton Estate, ein 2250 Hektar großes Anwesen in Farnham, Surrey, erscheint ebenfalls im Film. Das Anwesen umfasst eine faszinierende Parklandschaft, malerische Wiesen und faszinierende Wälder, was es zu einem idealen Drehort macht. Wormsley, ein privates Anwesen in Stokenchurch, Buckinghamshire, ist ein weiterer faszinierender Ort, der für Dreharbeiten genutzt wurde. Das Anwesen besteht aus etwa 1.000 Hektar offenem Grasland und 1.500 Hektar Waldland. Einige Szenen wurden auch bei der Bluebell Railway in Sussex gedreht. Darüber hinaus fanden die Dreharbeiten zu dem Film scheinbar in der Nähe von Cliveden House in Maidenhead, Berkshire, statt.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von Damien Walsh (@damowalsh81)

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt