Die Dramaserie „The Last Days of Ptolemy Grey“ von Apple TV+ folgt der gleichnamigen Figur Ptolemy Grey, einem 91-jährigen Mann, der den Mord an seinem Großneffen Reggie untersucht, während er an der Krankheit leidet Demenz . Als Greys isoliertes Leben nach Reggies Tod dunkler wird, zieht die Tochter des besten Freundes seiner Nichte, Robyn, zu ihm.
Robyns Ankunft bringt einen Hoffnungsschimmer und Kraft in Greys Leben, als er sein Abenteuer beginnt, um den Mörder seines Großneffen zu finden. Als Charakter ist Ptolemy Grey unglaublich bewegend. Natürlich müssen Bewunderer der Figur und der Show gespannt sein, ob Grey ein echtes Gegenstück hat. Lass es uns herausfinden!
Ptolemy Grey basiert teilweise auf einer realen Person. Der Charakter ist der Protagonist von Der gleichnamige Roman von Walter Mosley, der als Ausgangstext für die Miniserie dient . Obwohl das ereignisreiche Leben der Figur und die Hauptgeschichte fiktiv sind, wurde Mosley stark vom Leben seiner Mutter inspiriert, Ptolemy Greys Demenz zu bekommen … meine Mutter litt viele Jahre an Demenz, aber in den letzten drei oder vier Jahren war es sehr , sehr ernst und so war meine Mutter. Sie würde den Fernseher einschalten und sie musste ihn anlassen, weil sie nie herausfinden konnte, wie sie ihn wieder einschalten konnte, sagte Mosley in einem Interview, das sie gegeben hatte NPR .
Mit Demenz als Grundelement schuf Mosley Ptolemy Gray und sein bewegendes Leben mit fiktiven Details. Die fiktiven Handlungsstränge der Mordermittlung und die komplizierte Beziehung zu Robyn wurden für die Charakterisierung von Grey verwendet. Die Entstehung dieser Handlungsstränge wurde auch von Mosleys Mutter beeinflusst.
Was ich in den Augen meiner Mutter und in einigen ihrer Gesichtsausdrücke sah, war, dass sie sagte: „Ich möchte es verstehen; Ich möchte verstehen, was Sie sagen; Ich möchte mit Ihnen in einen Dialog treten; Ich möchte, dass die Dinge so sind, wie sie waren.“ Das ist der Kern des Romans: Was würdest du tun, damit die Dinge so bleiben, wie sie waren? sagte der Autor NPR . Die Essenz des Romans, der in die Show integriert wird, definiert Grey auch tadellos. In dem Roman und der Show versucht Gray, sein Leben zu jenem früheren Zeitpunkt im Leben wiederherzustellen, an dem er nicht kämpfen muss, um sich an etwas oder jemanden zu erinnern und es zu verstehen.
Auch die Charakterisierung von Ptolemaios Gray ist scheinbar faustisch. Statt seiner Seele tauscht Grey seinen Körper ein Erinnerung an Dr. Rubin wiedererlangen , den ersterer als Satan bezeichnet. Wie Faust ist Grey bereit, sein Leben für die Erinnerung (statt ewiges Wissen) einzutauschen oder einzuschränken. In gewisser Weise fungiert Greys Erinnerung als ewiges Wissen für den 91-jährigen Mann bei seiner Suche nach Coydogs Schatz und Reggies Mörder. Die Anspielungen auf Satan/Teufel, die Grey vor Dr. Rubin macht, weisen auf den möglichen Einfluss der Faust-Legende auf die Entstehung von Grey hin.
Als Schauspieler wird Samuel L. Jacksons Interpretation und Darstellung von Ptolemy Gray auch von einer realen Person beeinflusst, die keine andere als seine Mutter ist. Aufgrund von Demenz erkannte Jacksons Mutter ihn vor ihrem Tod im Jahr 2012 ein Jahrzehnt lang nicht als ihren Sohn. Eine solche Erfahrung beeinflusste Jackson, Grey authentisch darzustellen und der Tiefe der Figur gerecht zu werden. Ptolemy Grey ist eine Figur, die mit einem beträchtlichen Anteil an Fiktion und erheblicher Inspiration aus dem wirklichen Leben geformt wurde. Mosley integrierte die beiden Elemente, um einen denkwürdigen und bewundernswerten Charakter zu bieten.