In der von der Kritik gefeierten Welt von „The Boys“ waren die außergewöhnlichen Darbietungen von Karl Urban, Jack Quaid und Antony Starr ausschlaggebend für seine Brillanz.
Unter ihnen sticht Karl Urban hervor, der sich Nominierungen für die Hollywood Critics Association Television Awards (Bester Schauspieler in einer Streaming-Serie, Drama) gesichert hat. Die Darstellung von Billy Butcher zeichnet sich durch Tiefe und Emotionen aus und trägt zum Status der Serie als wahres Meisterwerk bei.
„The Boys“ spielt in einem Universum, in dem Menschen mit Superkräften von der Masse als Helden angesehen werden und im Besitz von Vought International sind, die dafür sorgen, dass diese Jungs aggressiv vermarktet und monetarisiert werden. Abgesehen von ihrer heroischen Persönlichkeit sind die meisten dieser Helden jedoch arrogant und korrupt.
Die Serie konzentriert sich auf zwei Gruppen; Die Jungs, die Bürgerwehren sind und versuchen, die korrupten Helden unter Kontrolle zu halten, und die Sieben, das führende Superheldenteam von Vought International, und ihr Kampf um die Macht und den ultimativen Kampf.
„The Boys“ kann nicht auf Netflix gestreamt werden. Trotz seiner umfangreichen Bibliothek gibt es viele Titel, auf die Netflix keinen Zugriff gewähren kann.
Es gibt jedoch mehrere andere Streaming-Dienstleister, bei denen Sie The Boys sehen können. Es kann vorkommen, dass die Serie über eine OTT-App verfügbar ist, in Ihrer Region jedoch nicht gestreamt wird.
„The Boys“ wird in den USA auf Amazon Prime Video gestreamt. Wenn Sie jedoch bei Netflix bleiben möchten, können Sie Titel wie Stranger Things (2016), Peaky Blinders (2013), Black Mirror (2011), The Walking Dead (2010) und Better Call Saul (2015) ausprobieren ähnlich wie The Boys.
Im Vereinigten Königreich bieten OTT-Plattformen wie Amazon Prime Video „The Boys“ zum Streamen an. Da es schwierig ist, Abonnements für mehrere Streaming-Dienste gleichzeitig zu haben, mögen einige von Ihnen vielleicht verwandte Serien, die auf Netflix gestreamt werden können.
Stranger Things (2016), Peaky Blinders (2013), The Office (2005), Rick and Morty (2013) und Black Mirror (2011) sind thematisch ähnliche Serien auf Netflix, die gleichermaßen unterhaltsam sind.
Da Netflix The Boys in Kanada nicht anbietet, müssen Sie auf die andere OTT-App umsteigen, beispielsweise Amazon Prime Video, wo The Boys verfügbar ist.
Für den Fall empfehlen wir Stranger Things (2016), Peaky Blinders (2013), The Office (2005), Black Mirror (2011) und The Walking Dead (2010), die auf Netflix selbst gestreamt werden können.
Plattformen wie Amazon Prime Video haben The Boys in ihrer Bibliothek. Personen aus Australien, die ein Abonnement für ihre Plattform haben, können die Serie ansehen.
Ansonsten können Netflix-Benutzer Titel wie Stranger Things (2016), Peaky Blinders (2013), Rick and Morty (2013), Black Mirror (2011) und Arcane (2021) ansehen, die ähnliche Themen haben.
The Boys wird auf Amazon Prime Video und CONtv in Deutschland gestreamt. Wenn Sie jedoch bei Netflix bleiben möchten, können Sie Titel wie Stranger Things (2016), Peaky Blinders (2013), The Office (2005), Rick and Morty (2013) und Black Mirror (2011) ausprobieren, die sich ähneln zu den Jungs.
Stranger Things steht in puncto Zuschauerengagement an erster Stelle, ein wahres Unterhaltungsphänomen. Die vom visionären Geist von Matt Duffer entworfene Serie hat mit ihren vier Staffeln und 34 Episoden einen monumentalen Erfolg erzielt. Mit Millie Bobby Brown, Finn Wolfhard und Winona Ryder an der Spitze unterstreichen die Nominierungen für die Primetime Emmy Awards, BAFTA Awards und Grammy Awards seine Bedeutung.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland
In der von der Kritik gefeierten Welt von „Peaky Blinders“ waren die außergewöhnlichen Darbietungen von Cillian Murphy, Paul Anderson und Sophie Rundle ausschlaggebend für seine Brillanz.
Unter ihnen sticht Cillian Murphy hervor, der sich Nominierungen für die BAFTA Awards (Hauptdarsteller) gesichert hat. Die Darstellung von Thomas Shelby zeichnet sich durch Tiefe und Emotionen aus und trägt zum Status der Serie als wahres Meisterwerk bei.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland
Black Mirror ist eine zeitgenössische britische Anthologiereihe, die Geschichten behandelt, die sich mit der kollektiven Besorgnis und dem Unbehagen befassen, die die moderne Welt plagen. In der Serie geht es darum, wie moderne Technologien oft nach hinten losgehen und gegen ihre Hersteller eingesetzt werden können.
Jede Episode spielt in einer alternativen Realität, in der die Charaktere versuchen, eine Reihe von Technologien zu bekämpfen.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland
The Walking Dead hebt die erste Staffel als herausragend hervor und erstreckt sich über 13 Jahre mit 11 Staffeln und 177 Episoden.
Mit Andrew Lincoln in der Hauptrolle, der Nominierungen für die Kids' Choice Awards in den USA (Lieblingsfernsehschauspieler) erhalten hat, fesselt die von Frank Darabont geleitete Serie das Publikum mit einer sich entwickelnden Erzählung.
Verfügbare Länder: USA, Kanada, Deutschland, Frankreich und Indien
„Better Call Saul“ ist das Prequel zu „Breaking Bad“ und erzählt die Geschichte des kämpfenden Kleinanwalts Jimmy McGill, bevor er auf Walter White trifft und als Saul Goodman bekannt wird, der moralisch in Frage gestellte Anwalt von White.
Die Serie erzählt von seinem Kampf ums Überleben in einer harten und ausbeuterischen Welt, in der jeder versucht, ihn auszunutzen und seine Träume scheitern zu lassen.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Deutschland und Frankreich
Die vier Primetime Emmys, die Arcane verliehen wurden, zeugen von seiner Qualität. Die von Pascal Charrue kreierte und seit 2021 von Hailee Steinfeld, Kevin Alejandro und Jason Spisak geleitete Serie präsentiert in einer Staffel und neun Episoden fesselnde Erzählungen im Bereich Animation-Action. Bemerkenswert ist, dass Staffel 1 mit einer IMDb-Bewertung von 9,1 Anerkennung fand.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland
Mit Nominierungen für die Crunchyroll Anime Awards, die Anime Trending Awards und die International Online Cinema Awards ausgezeichnet, hat sich „One Punch Man“ seinen Platz in der Unterhaltungswelt gesichert. Unter der Leitung von Shingo Natsume und mit Makoto Furukawa, Kaito Ishikawa und Max Mittelman in den Hauptrollen hat das Animations-Action-Thema der Serie seit 2015 die Herzen erobert. Mit 2 Staffeln und 24 Episoden ist es ein Beweis für dauerhafte Qualität.
Verfügbare Länder: USA, Kanada, Indien, Philippinen und Indonesien
Death Note wurde mit Nominierungen für die Scream Awards ausgezeichnet und hat sich seinen Platz im Unterhaltungsbereich gesichert. Unter der Leitung von Tetsurô Araki und mit Protect Miyano, Brad Swaile und Vincent Tong in den Hauptrollen hat das animierte Krimi-Thema der Serie seit 2006 die Herzen erobert. Mit einer Staffel und 37 Episoden ist es ein Beweis für dauerhafte Qualität.
Verfügbare Länder: USA, Kanada, Australien, Indien und die Philippinen
Bei Squid Games geht es um 456 Spieler, die aus unterschiedlichen Gründen im Leben gescheitert sind und in Geldnot geraten, als sie eine mysteriöse Einladung zur Teilnahme an einem Überlebensspiel mit einem satten Preisgeld von 45,6 Milliarden Pfund erhalten.
Die Spiele, bei denen es sich allesamt um finstere Versionen von Kinderspielen handelt, finden auf einer abgelegenen Insel statt und die Teilnehmer werden eingesperrt, bis nur noch eine Person überlebt.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland
Nach einer Staffel feiert „Das Damengambit“ mit der letzten ausgestrahlten Folge am 23. Oktober 2020 seinen letzten Bogen und hinterlässt ein Vermächtnis der Exzellenz. Die anhaltende Anziehungskraft der Serie wird dem fesselnden Geschichtenerzählen und den Talenten von Anya Taylor-Joy, Chloe Pirrie und Bill Camp zugeschrieben.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland