Netflix’ „Wednesday“ erzählt die Geschichte der Tochter der Familie Addams, dem gleichnamigen Mittwoch. Zu Beginn der Serie bestraft sie die Mobber ihres Bruders und wird zu ihnen geschickt Nevermore Akademie , befindet sich in der Stadt Jericho. Nevermore ist anders als jede andere Mittwochsschule, da sie speziell gebaut wurde, um Ausgestoßene wie sie zu unterrichten. In dieser Version der „Addams Family“ haben einige Leute besondere Fähigkeiten. Sie sind als Ausgestoßene bekannt, während die normalen Menschen als Normies bezeichnet werden.
Sowohl die Nevermore Academy als auch die Stadt Jericho spielen wichtige Rollen in der Erzählung der Serie. Wenn Sie sich fragen, ob sie auf einer echten Schule und Stadt basieren, wissen wir Folgendes. SPOILER VORAUS.
Jericho ist ein biblischer Name. Wie vorhersehbar, gibt es in der realen Welt mehrere Orte namens Jericho, aber keiner von ihnen ist die Stadt, die in der Show dargestellt wird, was das Jericho von „Mittwoch“ zu einer fiktiven Gemeinde macht. In der Serie spielt fast die gesamte Erzählung entweder in Jericho oder in Nevermore, das nur wenige Gehminuten von der Stadt entfernt ist.
Da es kein echtes Jericho gibt, fanden die Dreharbeiten für die Serie an verschiedenen Orten in Rumänien statt. Einschließlich Bukarest und Siebenbürgen. Im Gespräch mit Goldenes Derby , Die Mitschöpfer der Serie, Alfred Gough und Miles Millar, reflektierten die Komplikationen, mit denen sie während der Dreharbeiten konfrontiert waren: „Als wir nachschauten, wo wir die Show drehen würden, haben wir uns alles angesehen“, sagte Gough. „Und irgendwann dachten wir, wir gehen nach Kanada. Aber die eigentliche Handschrift eines Projekts von Tim Burton [der zusammen mit Gough und Millar Serien kreierte] ist eigentlich das Produktionsdesign und die Sets. Also wollten wir einen Ort finden, der das aufnehmen kann. Und Rumänien gab uns alles, was wir in Bezug auf die große Studiofläche brauchten, um diese Sets zu bauen.“
Gough wies darauf hin, wie ähnlich Rumänien aussieht Neu England , wobei darauf hingewiesen wird, dass das fiktive Jericho in der amerikanischen Region liegen soll. „Und außerdem sieht es tatsächlich irgendwie aus wie Neuengland“, fuhr Gough fort. „Wenn Sie eine Linie vom Nordosten Amerikas ziehen und sie halb wie Breiten- und Längengrad kreuzen, wissen Sie, dass Rumänien dort ist. Also hat es uns auch diesen Look gegeben. Und wie Miles sagte, an Rumänien stimmt etwas nicht. Und die Tatsache, dass wir die Addams-Mittwochsshow neben Transylvania drehten, fühlte sich irgendwie perfekt an.“
Nein, die Nevermore Academy basiert nicht auf einer echten Schule. Laut der 1791 von Nathaniel Faulkner gegründeten Seriengeschichte ist Nevermore ein sicherer Hafen für junge Ausgestoßene, ein Ort, an dem sie eine angemessene Ausbildung erhalten können, ohne ständig zu versuchen, zu verbergen, wer sie wirklich sind. Zu den ehemaligen Absolventen der Schule gehören Morticia Addams, Gomez Addams, Ignatius Itt und Edgar Allen Poe.
In dem echte Welt , der Name „Nevermore“ stammt von einem der berühmtesten Gedichte von Poe, „The Raven“. Die fiktive Schule teilt ihren Namen mit einer amerikanischen Heavy-Metal-Band aus Seattle, Washington.
In den Tagen vor der Veröffentlichung der Show startete Netflix im Rahmen der Werbekampagne eine Website für Nevermore. „Die Nevermore Academy wurde 1791 gegründet und ist eine akademische Institution, die Ausgestoßene, Freaks und Monster fördert“, so die Leitbild für Nevermore liest. „Unsere Mission ist es, jedem Schüler dabei zu helfen, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten durch Weltklasse-Akademiker und einzigartige außerschulische Angebote zu meistern.“