Die viermalige Primetime-Emmy-Nominierte Juno Temple hat ihrer hochspannenden kommenden Liste ein weiteres Feature hinzugefügt! The Cinemaholic hat erfahren, dass die Schauspielerin mit Mike Huber zusammengearbeitet hat, um in dem Roadtrip-Film „A Monkey's Sunday“ mitzuspielen. Die Dreharbeiten für das Projekt werden im November 2024 in Nordkalifornien beginnen. Das Drehbuch stammt von Film- und Videospielautor Stephen Beckner. mit der Übersetzerin Rosemary Ricchio, die dem Film als Drehbuchautorin zur Seite stand, um die Arbeit des Teams zu schärfen.
Die Handlung dreht sich um einen in Schwierigkeiten geratenen ehemaligen Rennfahrer (Temple) und ihr Stiefneffe Caleb, ein Teenager, der sich mit seinen eigenen Jugendproblemen auseinandersetzt, begeben sich auf einen Roadtrip quer durchs Land. Ihre Mission ist es, ein Auto zu versteigern, das die Protagonistin ihrem Mann gestohlen hat. Während sie gegen die Zeit antreten, stoßen zahlreiche gierige, parasitär Angehörige legen ihnen Hindernisse in den Weg.
Temple hat für ihre Auftritte im Fernsehen Anerkennung gefunden, darunter Dorothy „Dot“ Lyon in der fünften Staffel der FX-Krimiserie „ Fargo „Keeley Jones in Apple TV+“ Ted Lasso ,‘ und die echte Agentenmanagerin Bettye McCartt in Paramount+‘s ‚ Das Angebot „Seit Beginn ihrer Schauspielkarriere in den frühen 2000er Jahren war die Schauspielerin auch auf der großen Leinwand stark vertreten und trat in mehreren hochkarätigen Filmen in Neben- und Nebenrollen auf.
Zu diesen bemerkenswerten Rollen zählen Jane Boleyn in „The Other Boleyn Girl“ und Jen in „The Other Boleyn Girl“. Der Dunkle Ritter erhebt sich , Dottie Smith in „Killer Joe“ und Queen Anne in der Adaption von „Die drei Musketiere“ aus dem Jahr 2011. Die kommende Liste von Temple enthält mehrere mit Spannung erwartete Filme, darunter das Doug Liman-Ewan McGregor-Biopic „Everest“ und Sonys „Venom: „The Last Dance“ und Gore Verbinskis „Good Luck, Have Fun, Don't Die“, ebenfalls mit Sam Rockwell.
Huber und Beckner kehren nach einer längeren Pause aufgrund anderer Verpflichtungen in die Filmbranche zurück. Huber begann seine Karriere in den 1990er-Jahren mit internationalen Spielfilmen wie „Bowling“ und „Gottzfart“. Zu seinen jüngsten Auftritten zählen die in der Schweiz produzierten Fernsehfilme „Liebe und Wahn“ und „Heldin der Lüfte“ aus den späten 2000er-Jahren. Neben Beckner war Huber Co-Autor und Regisseur ihres einzigen englischsprachigen Spielfilms „Birdseye“. Schwarzer Humor Mockumentary mit Fred Ward in der Hauptrolle im Jahr 2002. Dem Duo wird auch die Entwicklung des Computer-Abenteuerspiels „Perils of Man“ zugeschrieben.
Nordkalifornien bietet garantiert eine ideale Kulisse für den Film. Es wird erwartet, dass die Pazifikküste des Staates, die San Francisco Bay Area und das Central Valley im Mittelpunkt stehen und der Roadtrip-Erzählung des Films Tiefe verleihen. Die Region ist seit langem ein beliebter Drehort für Filmemacher, da dort Klassiker wie „Vom Winde verweht“, „Cape Fear“ und „Vom Winde verweht“ gedreht wurden. Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast „, sowie neuere Filme wie „Sasquatch Sunset“ und „I’m Charlie Walker“.