Kimi ni Todoke Staffel 3: Premiere Datum, Charaktere, Handlung

Welcher Film Zu Sehen?
 

'Kimi ni Todoke' ist eine japanische romantische Shōjo-Manga-Serie, die von Karuho Shiina geschrieben und von Shueisha in ihrer Zeitschrift veröffentlicht wurde 'Bessatsu Margaret'. Der Manga ist bekannt für seine Charakterentwicklung und die Darstellung menschlicher Emotionen auf andere Weise. Infolgedessen ist es sowohl innerhalb als auch außerhalb Japans sehr beliebt. Der Manga begann 2005 mit dem Druck und dauerte bis 2017 und produzierte insgesamt 30 Tankōbon-Bände. In nur seinem dritten Druckjahr gewann es den Best Shōjo Manga Award beim jährlichen Kodansha Manga Award, einem der renommiertesten des Landes.

Aufgrund seiner Beliebtheit wurde die Serie in verschiedene Formate wie leichte Romane und Videospiele erweitert. Shueisha veröffentlichte zwei leichte Romanreihen, eine unter dem Cobalt-Aufdruck und die andere unter dem Mirai Bunko-Aufdruck. Es gibt insgesamt 15 Bände unter dem Cobalt-Aufdruck und weitere 13 unter dem Mirai Bunko-Aufdruck. Diese wurden von Kanae Shimokawa geschrieben und sind als einzelne Bände auf ihren jeweiligen Portalen zu finden. Zusätzlich zu den ursprünglichen leichten Romanen wurde von Shueisha eine weitere unabhängige Serie veröffentlicht, als Karuho Shiina seit ihrer Schwangerschaft eine Pause vom Manga einlegte. Diese Serie ersetzte den ursprünglichen Manga im Bessatsu Margaret Magazin für die Zeit, als Shiina eine Pause machte. Es konzentriert sich auf die Zeit, als sich die Hauptakteure vor den Ereignissen des Mangas zum ersten Mal trafen.

Es gibt zwei Videospiel-Titel in der Serie, die beide von Banpresto für veröffentlicht wurden Nintendo ds System. Der erste heißt 'Kimi ni Todoke ~ Sodateru Omoi ~' und folgt den Ereignissen des Mangas ab Oktober 2009. Das zweite Spiel mit dem Titel ' Kimi ni Todoke ~ Tsutaeru Kimochi ~ ' wurde im Frühjahr 2011 veröffentlicht und greift die Geschichte auf, von der aus das erste Spiel endete. Beide haben positive Kritiken von Kritikern erhalten, wobei das Lob auf den Erzählstil gerichtet war.

Es wurde auch ein Live-Action-Film unter der Regie von Naoto Kumazawa veröffentlicht, der denselben Namen wie der Manga trägt. Es spielt Mikako Tabe und Haruma Miura und wurde am 25. September 2010 in den Kinos veröffentlicht. Am 11. März 2011 wurde ein Blu-ray-Format veröffentlicht. Allein am ersten Wochenende wurden insgesamt 234 Millionen Yen generiert der zweithöchste Film an diesem Wochenende. Allein in Japan wurden insgesamt 18.027.475 US-Dollar generiert, was es zu einer der kommerziell erfolgreichsten Live-Action-Adaptionen aller Zeiten macht.

Kimi ni Todoke Staffel 3 Erscheinungsdatum: Wann wird es Premiere?

Die erste Staffel von Kimi ni Todoke wurde am 7. Oktober 2009 uraufgeführt und am 31. März 2010 nach insgesamt 25 Folgen beendet. Der Anime wurde gut aufgenommen und bald darauf wurde eine zweite Staffel angekündigt. Die zweite Staffel von Kimi ni Todoke wurde im Januar 2011 ausgestrahlt und dauerte bis März 2011 insgesamt 13 Folgen. Beide Staffeln werden von Hiro Kaburagi geleitet, wobei die Produktion von Production I.G. und Musik von S.E.N.S Project. NIS America besitzt die Rechte an dem Anime in Nordamerika und veröffentlichte im Januar 2012 die erste Staffel auf DVD / Blu-ray, kurz darauf die zweite Staffel später in diesem Jahr.

Bisher gab es keine offiziellen Ankündigungen für die nächste Saison. Es gab jedoch Gespräche im Internet über die Produktion der dritten Staffel, aber bis wir von offiziellen Quellen hören, empfehlen wir, sie bestenfalls als Gerüchte zu ignorieren. Wir gehen davon aus, dass in dem unwahrscheinlichen Szenario, dass der Anime erneuert wird, das Erscheinungsdatum der dritten Staffel von Kimi ni Todoke irgendwann im Jahr 2021 liegen könnte. Wenn es irgendwelche Entwicklungen in dieser Angelegenheit gibt, werden wir Sie auf jeden Fall mit den Details in diesem Bereich aktualisieren.

Kimi ni Todoke Englisch Dub:

Derzeit gibt es keinen offiziellen englischen Dub für den Anime. Die Originalversion mit japanischem Audio und englischen Untertiteln steht zum Streamen zur Verfügung Crunchyroll .

Kimi ni Todoke Vermächtnis:

Das Hauptthema des Anime dreht sich um menschliche Emotionen und den Tribut, den sie einem Individuum auferlegen können. Es zeigt, wie Nachlässigkeit einerseits zu unvorhergesehenen Umständen führen kann, die andere in ihrer Umgebung betreffen. Es ist auch leicht bemüht, die Auswirkungen der Freundschaft auf unser tägliches Leben hervorzuheben, indem clevere Referenzen der Popkultur aufgenommen werden. 'Kimi ni Todoke' erforscht die Grenzen der Freundschaft, wie sie von den Normen der modernen Gesellschaft vorgegeben werden, betritt jedoch kein Tabu-Territorium. Es hält ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Realitäten des modernen Lebens aufrecht und erweitert gleichzeitig die von ihm gesetzten Grenzen.

Nicht einmal fühlen sich die Vorfälle weit hergeholt und es ermöglicht seinen Zuschauern, sich auf persönlicher Ebene mit den Charakteren zu verbinden. Dies wird durch die bedeutungsvollen Gespräche zwischen den Charakteren, die die Situation, in der sie sich befinden, wirklich darstellen, noch verstärkt. Dies ist ein Anime, der sehr realitätsbezogen ist und dessen Schönheit ist. Die Autoren nehmen sich keine Freiheit, vom ursprünglichen Quellenmaterial abzuweichen, und bleiben ihm ziemlich treu. Sie nehmen sich auch nicht die Freiheit, Elemente nur aufgrund des Ausdrucksmediums einzuführen. Dies ist ein Faktor, unter dem viele Anime leiden. Infolgedessen fühlen sich Menschen, die den Manga zuvor gelesen haben, vom Anime getrennt und verbringen die meiste Zeit damit, Parallelen zu ziehen, wenn sie die Erfahrung genießen sollten. Aber in diesem Anime bekommst du sofort ein Gefühl für die Charaktere, wenn du den Manga schon einmal gelesen hast und umgekehrt. Dies ist eine Sache, die der Anime richtig macht und wir waren der Meinung, dass sie hervorgehoben werden sollte, bevor wir zur eigentlichen Geschichte übergehen.

Es gibt nicht viel zu kommentieren, wenn Spoiler vermieden werden sollen. Von oben betrachtet scheint es wie jeder andere romantische Manga, der sich an 13-Jährige richtet, und er scheut sich nicht davor zurück. Tatsächlich klammert es sich an dieses Konzept und bemüht sich, darauf aufzubauen, um Intrigen in einer Umgebung zu erzeugen, die bis zum Rand erforscht wurde. Für den Anfang sind die Zeichen ziemlich allgemein. Wenn Sie schon einmal ein anderes Shōjo gesehen haben, wissen Sie sofort, wovon wir sprechen. Die High School Einstellung? Prüfen. Der hoffnungslose Romantiker? Prüfen. Der Pappel-Typ in der Schule, der sich in das unbeliebte Mädchen verliebt? Prüfen. Siehst du? Dieser Anime ist nicht bestrebt, neue Mechaniken in den Mix einzuführen, sondern passt das Genre an und formt es um ihre Charaktere herum, um die Erfahrung extrem eindringlich zu machen. Allein aus diesem Grund hat „Kimi ni Todoke“ seine Position als eine der besten Shōjo-Anime-Serien in einem modernen Kontext gefestigt und wir können es unseren Lesern nicht genug empfehlen.

Kimi ni Todoke Handlung:

Die Hauptfigur der Geschichte ist Sawako Kuronuma, eine exzentrische Schülerin, die im ersten Teil der Serie meistens für sich bleibt. Dies ist hauptsächlich auf ihre Ähnlichkeit mit Sadako Yamamura zurückzuführen, dem Mädchen, das im beliebten japanischen Film 'Ring' immer wieder auf dem Fernsehbildschirm zu sehen ist. Aufgrund dieser unheimlichen Ähnlichkeit nennen ihre Klassenkameraden und unmittelbaren Bekannten sie 'Sadako' und machen sich über sie lustig. Dies hat sie von ihren Freunden vertrieben und sie verbringt die meiste Zeit in Einsamkeit.

Sawako ist jedoch kein Einzelgänger an sich und versucht aktiv, nach Freundschaft zu suchen. Trotzdem halten die meisten ihrer Klassenkameraden Abstand zu ihr und sind oft durch ihr Aussehen ausgeflippt. In der Schule kursieren Gerüchte über ihre Fähigkeit, geisterhafte Wesenheiten wahrzunehmen und mit ihnen zu kommunizieren, und dies vergrößert die Kluft zwischen Sawako und ihren Klassenkameraden. Ängstlich und missverstanden bleibt sie für sich und spricht mit niemandem.

Viele theoretisieren, dass Sawako möglicherweise an einer psychischen Störung leidet, aber dies ist nicht der Fall. Sie ist ein ganz normales Kind, das von ihren Klassenkameraden aufgrund ihres Aussehens, das nicht unter ihrer Kontrolle steht, geächtet wurde. Außerdem ist sie äußerst bescheiden und dies hindert sie daran, richtig mit ihren Klassenkameraden zu kommunizieren. Infolgedessen sehen wir, wie sie langsam das Kaninchenloch hinuntersteigt, bis sie mit Shōta Kazehaya in Kontakt kommt.

Shōta Kazehaya ist der männliche Protagonist der Geschichte und erweist sich als äußerst beliebter Junge in der Schule. Während der Eröffnungsfeier der Schule kommt Sawako versehentlich mit Kazehaya in Kontakt. Kazehaya suchte nach dem Weg zur Schule, als er Sawako in der Nähe traf und fragte sie nach dem Weg zur Schule. Sawako, der von einem Mann überrascht ist, der sich ihr nähert und tatsächlich mit ihr spricht, murmelt zur Überraschung von Kazehaya die Anweisungen. Er stellt sich vor und das Duo gehen zusammen spazieren und lernen sich kennen.

Sawako, der verzweifelt versucht, eine Verbindung zu einem Menschen herzustellen, öffnet sich Kazehaya, die herausfindet, dass sie tatsächlich eine ziemlich charmante Frau ist. Sawako, überglücklich darüber, jemanden gefunden zu haben, mit dem er sprechen kann, lächelt zum ersten Mal. Die beiden entwickeln eine Bindung, die dazu führt, dass Sawako endlich ihre Barrieren durchbricht und mit Menschen um sie herum interagiert. Die Geschichte zeigt weiter, wie die beiden mit den Kämpfen der High School fertig werden und gleichzeitig ein romantisches Interesse für einander bewahren. Sawako findet zur Überraschung ihrer Klassenkameraden neue Freunde, die sie endlich kennenlernen und als eine ihrer eigenen akzeptieren.

Kimi ni Todoke Charaktere:

Sawako Kuronuma: Sie ist die Hauptdarstellerin der Geschichte. Sawako Kuronuma, eine ehrliche und fleißige Schülerin, wird von ihren Klassenkameraden aufgrund ihrer unheimlichen Ähnlichkeit mit Sadako Yamamura missverstanden und gefürchtet. Sie fühlt sich allein, vernachlässigt und verbringt die meiste Zeit in Einsamkeit. Sie ist jedoch keine Einzelgängerin und sehnt sich danach, mit den Menschen um sie herum befreundet zu sein. Eines Tages trifft sie versehentlich Kazehaya, der nach dem Weg zur Schule suchte. Beide werden Freunde und zum ersten Mal kann Sawako die Wärme menschlicher Interaktion und Freundschaft annehmen. Sie öffnet sich ihm und die beiden verbringen mehr Zeit miteinander. Sie entwickelt romantische Gefühle für Kazehaya und drückt ihre Liebe im zweiten Jahr der High School aus.

Shōta Kazehaya: Kazahaya, der männliche Protagonist der Geschichte und ein Mann der Prinzipien, trifft Sawako am ersten Schultag. Beide entwickeln eine besondere Bindung, sehr zur Überraschung ihrer Klassenkameraden, die Sawako wegen ihres seltsamen Aussehens und ihrer Persönlichkeit geächtet hatten. Kazehaya stellt die Legitimität dieser Gerüchte in Frage, da die Person, mit der er regelmäßig interagiert, kaum der von seinen Klassenkameraden beschriebenen Figur ähnelt. Er entwickelt bald Gefühle für sie und beschließt, mehr Zeit mit ihr zu verbringen.

Lesen Sie mehr in der Anime-Vorschau: Attentat Klassenzimmer Staffel 3 | Berserker Staffel 3

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt