Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Walter Mosley , die Dramaserie „The Last Days of Ptolemy Grey“ von Apple TV+ dreht sich um Ptolemy Grey, einen 91-jährigen Mann, der an Ptolemy Grey leidet Demenz . Er wird von seinem Großneffen namens Reggie betreut, der unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Reggies Tod lässt Grey hilflos zurück, bis Robyn, die Tochter eines Freundes der Familie, seine neue Hausmeisterin wird.
Vor seinem Tod weist Reggie Gray zu einem Arzt, der ihm möglicherweise helfen kann, sein Gedächtnis wiederzuerlangen. Die ersten beiden Folgen der limitierten Serie enden mit einer lebensverändernden Entwicklung rund um Grey und lassen die Zuschauer staunen. Wenn Sie einen detaillierten Blick darauf werfen möchten, lassen Sie uns Ihr Verbündeter sein! SPOILER VORAUS.
Ptolemäus Grau Der an Demenz erkrankte lebt allein in einer Wohnung. Reggie, sein Großneffe, besucht Grey hin und wieder, um ihn zu dessen Arzt, Bank und einem Imbiss zu bringen. Nachdem Greys Demenz in Betracht gezogen wurde, schlägt sein Arzt vor, Dr. Rubin zu konsultieren, der ein Medikament zur Behandlung von Demenz und Alzheimer entwickelt. Nach ein paar Tagen wird Reggie getötet, nur damit die Polizei die Ernsthaftigkeit des Falls ignoriert. Am Tag von Reggies Beerdigung trifft Grey auf Robyn, die Tochter von Greys Nichte Niecies bester Freundin, die nach dem Tod ihrer Eltern in Niecies Haus lebt.
Neben der Vergesslichkeit sieht Grey häufig seine Frau Sensia und seinen Onkel Coydog in seinen Visionen. Er spricht mit Coydog über einen mysteriösen Schatz, dessen Aufenthaltsort in Greys Erinnerung nicht registriert ist. In der Zwischenzeit bittet Niecie Robyn, aus ihrem Haus auszuziehen, da sich ihr Sohn Hilly gegenüber letzterem unangemessen verhält. Robyn geht zu Greys Haus, putzt alles und beschließt, im Gegenzug für eine Bleibe seine neue Hausmeisterin zu werden. Sie öffnet Sensias abgeschlossenes Zimmer in der Wohnung und durchsucht ihre Kleider. Während sie die Wohnung putzt, findet sie Einzelheiten zu Greys Termin mit Dr. Rubin.
Robyn nimmt Grey mit Dr. Rubin, der seine Behandlung und das Medikament erklärt, das er entwickelt zu Robin. Er sagt ihr, dass die zwei Dosen des Medikaments Grey helfen werden, sich an alles zu erinnern, was in einer Woche in seinem Gehirn aufgezeichnet oder registriert wurde, beginnend mit einer signifikanten Verbesserung nach der ersten Injektion, die ihm helfen wird, sich für einen Zeitraum von 12 bis 24 zu erinnern Std. Grey schafft den ersten Schuss und kehrt mit Robyn nach Hause zurück.
Nach dem ersten Schuss bemerkt Gray eine beträchtliche Veränderung an sich. Er beginnt sich an Reggies Tod, Robyns Bekanntschaft mit Niecie und mehr zu erinnern. Wie Dr. Rubin versprochen hat, verbessert sich Greys Zustand erheblich und er erlangt sein Gedächtnis wieder, jedoch nicht vollständig. Er versucht, sich an Coydogs Schatz zu erinnern, scheitert aber. Dennoch gelingt es Grey, sich an Reggies Mord zu erinnern, und er erkennt, dass er seine Erinnerung der Entschlüsselung des Geheimnisses hinter dem Tod seines Großneffen widmen sollte, anstatt sich auf einen mysteriösen Schatz zu konzentrieren. Er bittet Robyn, ihn zu begleiten und geht zum Tatort.
Zusammen mit seinem Gedächtnis gewinnt Gray auch die Fassung zurück. Er beginnt besser mit Menschen zu kommunizieren. Als die Behörden Reggies Mord verwerfen, nutzt Grey die Veränderung an ihm, um eine entscheidende Spur in dem Fall zu finden. Doch Grey gelingt es nicht, die wiedergewonnene Erinnerung lange zu bewahren. Noch vor der Mindestzeit von 12 Stunden verliert er sein Gedächtnis und sucht nach einem Bilderbuch, das er in den Händen hält. Er verliert die Gelassenheit und Klarheit, die er nach der Einnahme der ersten Dosis bekommt, nur um dann wahnsinnig ins Bett zu fallen. Die wiedergewonnene Erinnerung entzieht sich ihm und lässt ihn wieder hilflos zurück.
Da sich Dr. Rubins Medikament noch in der Entwicklungsphase befindet, bringt die erste Spritze bei Grey nicht die gewünschte Wirkung. Darüber hinaus können unvorhergesehene Nebenwirkungen aufgetreten sein, die den Zeitraum verkürzen. Auch wenn Gray sein wiedergewonnenes Gedächtnis verliert, kann ihn die Wirkung der ersten Dosis davon überzeugen, die Behandlung nach Einnahme der zweiten Dosis abzuschließen. Die Verabreichung der nächsten Spritze soll Grey helfen, sein Gedächtnis vollständig wiederzuerlangen, wie der Arzt versprochen hat.
Als Gray vorübergehend sein Gedächtnis und seine Fassung wiedererlangt, eilt er zum Tatort, an dem Reggie getötet wurde, um Hinweise zu finden, die ihn zum Mörder führen könnten. Die Weisheit, die nach der Einnahme der Droge zusammen mit der Erinnerung zu ihm zurückkehrt, führt ihn zu einem Betrunkenen, um sich nach dem Mord zu erkundigen. Grey drückt aus, dass er versucht, den Mörder seines Großneffen zu finden, ein sentimentaler Appell, der bei dem Betrunkenen und seiner Partnerin funktioniert. Die Frau enthüllt Gray, dass er zum Zeitpunkt des Mordes zusammen mit Reggie jemanden mit einer Zickzacknarbe in der Nähe seines linken Auges gesehen hat.
Da die Polizei bei der ganzen Affäre nachlässig vorgegangen ist, findet Grey keine anderen Hinweise vom Tatort als die Enthüllung des Zeugen. Der Mann kann jemand sein, den Reggie kennt, höchstwahrscheinlich durch seinen Partner. Bei seinem letzten Besuch vor seinem Tod spricht Reggie über den Verlust seines Partners mit Grey aufgrund der Beteiligung eines Ex-Freundes. Obwohl Gray dem zu diesem Zeitpunkt keine Aufmerksamkeit schenkt, kann er dieser Spur nachgehen, sobald er nach der zweiten Dosis sein Gedächtnis wiedererlangt. Wenn nicht der anonyme Ex-Freund, kann der Mörder jemand sein, der mit derselben Affäre in Verbindung steht.