Leslie Abramson: Wo ist der Anwalt von Erik Menendez jetzt?

Bildquelle: Menendez Case/Youtube

In Netflix‘ Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez „Zwei Brüder geraten in einen Mediensturm, nachdem sie wegen Mordes an ihren Eltern verhaftet wurden. Angesichts all der überwältigenden Beweise gegen sie, einschließlich ihres eigenen Geständnisses, besteht kein Zweifel daran, dass sie diejenigen sind, die getötet haben Jose und Kitty Menendez . Dennoch wird es einen Prozess brauchen, um zu beweisen, ob sie für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden können. Was zumindest am Anfang den entscheidenden Ausschlag für sie gibt, ist die erstklassige Anwältin Leslie Abramson.

Allen Widrigkeiten zum Trotz gelingt es Abramson tadellos, ein Bild der Brüder zu vermitteln, das sie als Opfer und nicht als Mörder darstellt. Doch trotz ihrer besten Bemühungen geht der Fall nicht zu ihren Gunsten aus, da er hauptsächlich, wenn auch unbeabsichtigt, von den Brüdern selbst sabotiert wird. Während der Schuldspruch ihr Schicksal besiegelte, setzte Abramson nach den Ereignissen der Show ihre glänzende Karriere fort.

Leslie Abramson geriet nach dem Menendez-Fall in rechtliche Schwierigkeiten

Als Leslie Abramson den Fall übernahm die Menendez-Brüder Sie wusste, wie wichtig die Menge an Informationen ist, die der Jury offengelegt werden. Sie arbeitete mit dem Psychiater Dr. William Vicary zusammen, um tiefer in die Psyche ihrer Klienten einzutauchen. Als es jedoch darum ging, zu enthüllen, was Vicary herausgefunden hatte, beschloss Abramson angeblich, einige Dinge aus seinen Notizen vor der Jury geheim zu halten. Ihr wurde vorgeworfen, Vicary während des zweiten Prozesses dazu gebracht zu haben, seine Notizen zu ändern. Dies leitete eine elfmonatige Untersuchung ein, die am 13. Oktober 1997 ergab, dass sie für ihre Taten nicht strafrechtlich verfolgt werden würde.

Bildquelle: menendeztrials/Youtube

Gleichzeitig war sie auch Gegenstand einer Untersuchung, um festzustellen, ob sie während des zweiten Prozesses gegen die Menendez-Brüder gegen ethisches Verhalten verstoßen hatte. Nach einer dreijährigen Untersuchung wurde sie am 9. Februar 1999 von allen Vorwürfen freigesprochen. Die Abweisung aller Anschuldigungen gegen Abramson ermöglichte es ihr, ihre erfolgreiche Karriere makellos zu halten. Abramson stammt aus Queens, New York und war Absolventin des Queens College und der UCLA, wo sie ihr Jurastudium abschloss. Ihre Reise begann 1970 im Büro des öffentlichen Verteidigers in Los Angeles.

Nach sechs Jahren eröffnete sie ihre eigene Praxis und wurde Strafverteidigerin, wo sie hochkarätige Fälle wie Ricky Sanders und Arnel Salvatierra übernahm. Sie fungierte außerdem als Chefanwältin in 18 Fällen der Todesstrafe. Nach ihrer Niederlage im Menendez-Prozess sprach sie sich weiterhin für die Unschuld der Brüder aus. Sie brachte auch ihre Missbilligung über ihre Trennung durch das Justizvollzugsministerium zum Ausdruck. Berufung es sei eine „Schandtat“ und „Folter“.

Leslie Abramson blieb nach dem Menendez-Prozess beschäftigt

Nach dem Medienrummel, der sie während des Menendez-Prozesses umgab, praktizierte Abramson weiterhin als Anwältin in LA. Ihr Ruf bescherte ihr im Laufe der Jahre immer schwierigere Fälle. In den Jahren 1997 und 1998 vertrat sie Jeremy Strohmeyer, der schließlich wegen Mordes an einem siebenjährigen Mädchen verurteilt wurde. Im Jahr 2004 übernahm sie den Fall von Phil Spector, der beschuldigt wurde, Lana Clarkson erschossen zu haben. Der Fall erregte großes Aufsehen und ereignete sich etwa zu der Zeit, als Abramson über den Rücktritt nachdachte. Sie beschloss jedoch, es zu verschieben, als sie einen Anruf wegen der Vertretung von Spector erhielt. Sprichwort „Kein anderer Angeklagter würde [sie] dazu bringen, [ihre] Freiheit aufzugeben“, und sie nahm den Fall nur an, weil sie Spector für „ein Idol, eine Ikone und die Definition von cool“ hielt. Trotz ihrer Begeisterung gab sie den Fall schließlich auf.

Bildquelle: menendeztrials/Youtube

Neben ihrer geschäftigen Karriere als Juristin engagierte sich Abramson auch außerschulisch. 1997 veröffentlichte sie ein Buch mit dem Titel „The Defense is Ready: Life in the Trenches of Criminal Law“. Zuvor war sie auch als Rechtsanalytikerin und Kommentatorin beim Prozess gegen O. J. Simpson aufgetreten. Im Laufe der Jahre hatte sie auch mehrere Fernsehauftritte bei „20/20“, „Larry King Live“, „Good Morning America“, „48 Hours“, „Nightline“, „Court TV“, „Face the Nation“ und „ „Politisch inkorrekt“, um nur einige zu nennen. Persönlich genoss sie ein großartiges Leben mit ihrem Ehemann Tim Rutten, mit dem sie nach dem Verkauf ihres Hauses in Hancock Park für etwa 1,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2001 in ein Haus im San Gabriel Valley zog.

Leslie Abramson genießt ihren Ruhestand und verbringt mehr Zeit mit Familie und Freunden

Mit ihren 80ern hat sich Leslie Abramson weitgehend aus dem Rampenlicht der Öffentlichkeit zurückgezogen und führt ein ruhiges Leben in ihrem Haus in LA. Im Jahr 2004 beendete sie ihre berufliche Laufbahn als Rechtsanwältin, kurz nachdem sie Phil Spector als ihren Mandanten entlassen hatte. Sie hatte eine enge Beziehung zu ihrem zweiten Ehemann, Tim Rutten, mit dem sie ihr zweites Kind, Aidan Conor Rutten, adoptiert hatte, obwohl sie geschieden waren. Er verstarb im Jahr 2022. Abramson hat außerdem eine Tochter namens Laine aus ihrer ersten Ehe, die 1969 endete.

Bildnachweis: Menendez Case/Youtube

Von ihm als „der brillanteste Verteidiger von Los Angeles für Todestraktfälle“ bezeichnet Vanity Fair Nach ihrer Pensionierung trat Abramson noch mehrere Jahre lang öffentlich auf. Allerdings nahm ihre Häufigkeit im Laufe der Jahre ab. Ihr letzter bekanntermaßen nennenswerter öffentlicher Auftritt war im Jahr 2015, als sie als Hauptrednerin an der Successful Women and the Law Conference an der Thomas Jefferson School of Law teilnahm. Im Vortrag erhielt sie Einblicke in ihren bisherigen Werdegang und notiert Dass sie eine Frau war, verschaffte ihr einen Vorteil, weil sie „den Wunsch verspürte, Menschen und zwischenmenschliche Beziehungen zu verstehen“, was ihrer Meinung nach eine wichtige Eigenschaft einer guten Strafverteidigerin ist.

Aufgrund ihrer Rolle im Menendez-Prozess wurde Abramson mehrmals auf der Leinwand dargestellt. Im Jahr 2017 spielte die Schauspielerin Edie Falco eine Wiederholung von ihr in „Law & Order True Crime: The Menendez Murders“. Während Abramson um eine Teilnahme an der Show gebeten wurde, lehnte sie das Angebot ab. Auf die Frage, ob sie sich die Sendung ansehen würde, lehnte sie dies ebenfalls ab. Falco, der mit den Leuten sprach, die Abramson nahe standen, enthüllt dass die Anwältin es sich gönnte, kurzzeitig in einem Spielzeugladen zu arbeiten. Seitdem führt sie jedoch weiterhin ein entspanntes Leben, umgeben von ihren Lieben.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt