„Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ von Netflix wurde von Ryan Murphy und Ian Brennan kreiert und ist der zweite Teil der Biografie Verbrechen Anthologiereihe „ Monster .‘ Während sich die erste Staffel um die grausamen Verbrechen von drehte Jeffrey Dahmer , die zweite Runde wirft Licht auf die brutalen Morde von 1989 José und Kitty Menendez , die von ihren eigenen Söhnen erschossen wurden, Lyle und Erik Menendez . Die Staffel geht tiefer auf die Umstände der Morde ein und zeigt auch beide Seiten der Medaille.
Einerseits ist die Staatsanwaltschaft entschlossen zu beweisen, dass das Motiv hinter den Morden die Erbschaft war. Andererseits behaupten die Mörderbrüder, dass ihre Taten auf jahrelange körperliche und emotionale Misshandlung durch ihre Eltern zurückzuführen seien. Angeführt von den überzeugenden Bildschirmdarbietungen von Nicholas Alexander Chavez, Cooper Koch, Javier Bardem und Chloë Sevigny sind in der zweiten Staffel auch andere talentierte Schauspieler in Nebenrollen zu sehen, darunter Nathan Lane, Ari Graynor, Dallas Roberts und Leslie Grossman, um nur einige zu nennen wenige. Die farbenfrohen und malerischen Schauplätze spielen im L.A. der späten 1980er Jahre und erhöhen die Authentizität der Erzählung.
Die Produktion der zweiten Staffel der Anthologieserie „Monster“ fand Berichten zufolge in Los Angeles, Kalifornien, statt. Die Macher hatten geplant, mit den Dreharbeiten bereits im September 2023 zu beginnen. Aufgrund der damals andauernden SAG-AFTRA- und WAG-Streiks waren sie jedoch gezwungen, die Dreharbeiten zu verschieben. Nach ein paar Monaten Verzögerung begannen die Dreharbeiten zu „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ offenbar etwa im Januar 2024 und wurden nach etwa drei Monaten, im März desselben Jahres, abgeschlossen. Berichten zufolge fanden bis Juli auch weitere Dreharbeiten statt.
Fast der gesamte Film „Monsters: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ wurde in und um die Stadt Los Angeles gedreht, wo der Großteil der schrecklichen Mordgeschichte spielt. Während ein großzügiges Anwesen ausgewählt wurde, um das Äußere der Menendez-Residenz darzustellen, scheint es, dass die Innenaufnahmen des Anwesens in einem anderen Anwesen gedreht wurden, möglicherweise in dem Haus am 134 North Plymouth Boulevard. Das Team arbeitete hart daran, die Zuschauer in die 1980er-Jahre zu versetzen, indem es die Innenräume passend und im Einklang mit dieser Zeit dekorierte und sich dabei auf jedes noch so kleine Detail konzentrierte. Da sich in dem Haus einige bedeutsame Vorfälle ereignen, darunter auch die Brüder, die den Mord begehen, dient das Anwesen auch als zusätzliche Figur in der gesamten Erzählung.
Die Besetzung und das Team der zweiten Folge der Krimiserie besetzten außerdem verschiedene Straßen und Viertel der Stadt der Engel, um mehrere Szenen im Freien aufzunehmen. Beispielsweise wurden sie offenbar während der Dreharbeiten dabei gesehen, wie sie entscheidende Szenen mit einem Boot rund um den Hafen von Los Angeles aufzeichneten. Um die Kulisse des Los Angeles der 1980er Jahre nachzubilden, fing das Produktionsteam von „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ die Essenz der Stadt ein, indem es Aufnahmen verschiedener Dinge einfügte, die mit der Heimat Hollywood verbunden sind. Ob Palmen und traumhafte Strände oder Nobelviertel und Luxusimmobilien – sie haben zahlreiche Außenaufnahmen vor Ort gemacht.
In den Einspielaufnahmen werden Sie wahrscheinlich auch viele ikonische Gebäude und Attraktionen im Hintergrund erkennen, darunter das Hollywood Sign, das Los Angeles City Hall, Venice Beach, das Griffith Observatory, das Viertel Echo Park und die Cathedral of Our Lady of die Angels, das Los Angeles County Museum of Art und das Venice Canal Historic District. Als einer der idealen Produktionsstandorte der Welt diente das La-La-Land im Laufe der Jahre als Hauptdrehort für alle Arten von Film- und Fernsehprojekten. Neben „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ wurden malerische Orte in LA in „ Der Pate ,'' Das Schweigen der Lämmer ,'' Der Mörder ,'' Wie man mit Mord davonkommt , „Big Little Lies“, „Murder, She Wrote“ und „True Detective“.