Lockerbies wahre Geschichte: Bombenanschlag auf Pan-Am-Flug 103, erklärt

Peacocks „Lockerbie: Eine Suche nach der Wahrheit“ konzentriert sich auf eine verheerende Tragödie und die jahrzehntelangen Ermittlungen, die sie auslöste. Die Geschichte beginnt damit, dass eine junge Frau namens Flora Swire wenige Tage vor Weihnachten einen Flug vom Londoner Flughafen Heathrow nach New York betritt. Ihre Familie schickt sie weg Familie , doch ein paar Stunden später erhalten sie schreckliche Nachrichten. Es stellt sich heraus, dass das Flugzeug, in dem Flora saß, abgestürzt ist und es keine Überlebenden gibt. Eine offizielle Untersuchung des Absturzes beginnt, aber das bedeutet nicht, dass die Familien alles der Regierung überlassen haben. Insbesondere Floras Vater gräbt alle möglichen Beweise aus, um zu beweisen, dass es nicht nur ein Versäumnis bei der Flughafensicherheit gab, sondern dass dieses Versäumnis auch bei den Ermittlungen anhielt. Unter der Regie von Otto Bathurst und Jim Loach biografisch Drama-Miniserie folgt den vielen Höhen und Tiefen in Jim Swires Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit.

Der Absturz von Pan-Am-Flug 103 gilt als eine der schlimmsten Flugzeugkatastrophen im Vereinigten Königreich

„Lockerbie: A Search for Truth“ konzentriert sich auf die sehr reale Katastrophe, die Großbritannien am 21. Dezember 1988 heimsuchte und zum Tod von 259 Passagieren, 16 Besatzungsmitgliedern und 11 Einwohnern der schottischen Stadt Lockerbie führte. Die Reise des Fluges hatte in Frankfurt, Deutschland, begonnen, von wo aus er am 21. Dezember den Londoner Flughafen Heathrow erreichte, von wo aus er nach New York abfliegen sollte, mit seinem endgültigen Ziel Detroit, Michigan. Gegen 19:00 Uhr. Ortszeit, also etwa 38 Minuten nach Beginn des Fluges, ereignete sich in dem Flugzeug, das sich etwa 31.000 Fuß in der Luft befand, eine Explosion. Später stellte sich heraus, dass sich die Explosion im Gepäckraum befand, in dem sich eine unbegleitete Tasche befand. Durch die Explosion entstand ein 20 Zoll großes Loch im Rumpf, woraufhin das Radom abbrach. Auch der Rest des Flugzeugs zerbrach in Stücke und stürzte über Lockerbie hinweg.

Die herabstürzenden Trümmer trafen die Wohngebiete, führten zu Bränden in der ganzen Stadt und töteten mehrere Menschen. Das gesamte Wrack wurde auf einem 800 Quadratmeilen großen Gebiet eingesammelt und enthielt wichtige Hinweise, anhand derer abgeleitet werden konnte, was mit dem Flugzeug passiert ist. Am Ende stellte sich heraus, dass sich die Bombe in einer Samsonite-Aktentasche befunden hatte, die zusammen mit dem restlichen Gepäck im Flugzeug unentdeckt blieb. Ein in dem Fall gefundener Stoff führte die Ermittler zu Tony Gauchos Mary’s House-Laden, wo er die Identität des Kunden preisgab. Auf der Grundlage dieser und anderer Beweise wurden Abdelbaset al-Megrahi und Lamin Khalifah Fhimah als Hauptverdächtige in dem Fall festgenommen und schließlich vor Gericht gestellt, das im Camp Zeist in den Niederlanden stattfand.

Es begann im Mai 2000 und dauerte neun Monate, bevor am 31. Januar 2001 ein Urteil gefällt wurde. Während Fhimah von allen Anklagen freigesprochen wurde, wurde Megrahi für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt, die er in einem schottischen Gefängnis verbringen sollte. Während Megrahi seine Unschuld beteuerte und sogar Berufung gegen das Urteil einlegte, übernahm die libysche Regierung „die Verantwortung für die Handlungen ihrer Beamten“ und zahlte mehr als zwei Milliarden Dollar an Wiedergutmachung an die Familien der Opfer. Sie akzeptierten jedoch nicht, dass die besagten Beamten auf Befehl des Staatsoberhauptes gehandelt hatten. Was Megrahi betrifft, so wurde seine erste Berufung abgelehnt, aber er setzte seine Bemühungen mit einer zweiten Berufung fort. Als bei ihm jedoch Krebs diagnostiziert wurde, verfolgte er die Berufung nicht erneut. Er wurde 2009 aus Mitleidsgründen freigelassen und starb am 20. Mai 2012 im Alter von 60 Jahren in seinem Haus in Tripolis, Libyen.

Die Peacock-Serie präsentiert eine Seite einer sehr komplizierten Geschichte

Während die in „Lockerbie: Eine Suche nach der Wahrheit“ präsentierten Ereignisse auf der Wahrheit basieren, erhebt die Serie nicht den Anspruch, die gesamte Wahrheit darzustellen. Anstatt einen endgültigen Bericht über alles zu geben, was passiert ist, präsentiert es das Ganze hauptsächlich aus der Perspektive von Dr. Jim Swire. Sein Buch „The Lockerbie Bombing: A Father’s Search for Justice“, das er gemeinsam mit Peter Biddulph geschrieben hat, dient als Hauptinspiration für die Serie. Die Macher der Show wählten seinen Standpunkt, um die Geschichte zu erzählen, aufgrund der Hingabe, mit der er seit mehr als dreißig Jahren nach der Wahrheit sucht, und seine Kampagne geht auch heute noch weiter. Durch die Show, die Macher gesucht um seine „unaufhaltsame Entschlossenheit“ hervorzuheben und zu zeigen, wie ein scheinbar gewöhnlicher Mann „auf der Suche nach der Wahrheit gegen Regierungen und Weltführer antreten kann“. Und das alles ist weder eine Lüge noch eine Fiktion.

Wie in der Serie dargestellt, hat es sich Dr. Jim Swire zur Aufgabe gemacht, alle für den Fall relevanten Beweise auszugraben, um herauszufinden, was bei dem Kampf, bei dem seine Tochter starb, schief gelaufen ist. Jahrelang arbeitete er mit mehreren Journalisten und Beamten zusammen, um die absolute Wahrheit herauszufinden, da er von der offiziellen Version der Ereignisse nicht überzeugt war, insbesondere wenn es um Megrahis Verurteilung in dem Fall ging. Sein Drang, den Dingen auf natürliche Weise auf den Grund zu gehen, brachte ihn in eine Führungsrolle, in der er zum Sprecher der Familien der Opfer aus Großbritannien wurde. Er brachte die Warnungen ans Licht, die die Regierung vor dem Absturz erhalten und ignoriert hatte. Er begnügte sich nicht damit, die Beweise zu analysieren. Er stellte seine Theorien und das System auf die Probe, indem er Dinge tat, die manche für höchst unverantwortlich hielten. Zum Beispiel trug er tatsächlich eine selbstgebaute Bombenattrappe durch die Sicherheitskontrollen von Heathrow nach JFK und dann nach Boston, um die erschreckende Sicherheitslücke zu demonstrieren.

Als Megrahi und Fhimah vor Gericht gestellt wurden, analysierte Jim Swire den Fall selbst und kam zu dem Schluss, dass die Dinge nicht so sauber waren, wie sie aussahen. Letztendlich glaubte er, dass Megrahi reingelegt worden war, und um seine Überzeugung von seinem Glauben zu zeigen, arbeitete er daran, die Unschuld des Mannes zu beweisen und ihn aus dem schottischen Gefängnis zu befreien. Dieser Glaube wurde jedoch nicht von allen unterstützt. Die offizielle Version betrachtet Megrahi immer noch als einen der, wenn nicht gar den Urheber des Absturzes. Im Jahr 2020 wurde in dem Fall auch ein Mann namens Abu Agila Mas’ud angeklagt, der derzeit auf seinen für 2025 geplanten Prozess in den USA wartet. Auch die Familien mehrerer Opfer haben die offizielle Version akzeptiert und darin eine Lösung gefunden. Die Peacock-Serie konzentriert sich jedoch ausschließlich auf die Perspektive von Swire, der glaubt, dass eines Tages die ganze Wahrheit ans Licht kommen wird.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt