Als zweiteiliger Dokumentarfilm, der sich eingehend mit dem Verschwinden und Tod eines 14-Jährigen im Jahr 1989 befasst Aundria Bowman, „Into the Fire: The Lost Daughter“ von Netflix ist wirklich anders als alle anderen. Denn darin wird nicht nur die Art und Weise geschildert, wie ihr Adoptivvater Dennis Bowman sie tötete und jahrzehntelang die Wahrheit verheimlichte, sondern auch der Kampf ihrer leiblichen Mutter um Gerechtigkeit, nachdem sie von all seinen früheren brutalen Straftaten erfahren hatte. Unter denen, die in diesem Original ebenfalls zu sehen sind, ist tatsächlich Metta Paige McLeod, eine gebürtige Michiganerin, die den mittlerweile zweimal verurteilten Mörder seitdem beschuldigt, sie als Kind entführt und vergewaltigt zu haben.
Im September 1989, fünf Monate nachdem Aundria spurlos aus ihrem Haus in Allegan County verschwunden war, wurde die sechsjährige Metta im benachbarten Ottawa County angegriffen. Ihren eigenen Angaben zufolge war sie an diesem schicksalhaften Tag nach der Schule nach Hause gegangen, bevor sie ihre Mutter gefragt hatte, ob sie, wie sie es regelmäßig tat, zum Haus ihrer Freundin gehen könne, nur um ohne jede Erklärung schlichtweg „Nein“ zu erhalten. „Wir gingen immer zu Fuß zu den Häusern der anderen in dieser Gegend“, erklärte sie. „Es war eine sichere Gegend … Ich habe sie angefleht, und ich habe sie angefleht, und sie sagte: ‚Okay, ruf mich an, wenn du dort ankommst.‘“
Weder Metta noch ihre Mutter wussten, dass sie von einem Mann in einem roten Pickup angehalten werden würde, als sie frei herumlief, bevor sie direkt vor der Windmill-Tankstelle entführt wurde. Dieser Fremde sagte angeblich zu ihr: „Deine Mutter sagte, ich könnte dich zu ein paar Welpen mitnehmen. „Wir gehen in eine Scheune und sehen uns ein paar Welpen an“, was sie so nahe an sich heranzog, dass er sie greifen konnte. Sie schien zu diesem Zeitpunkt nicht zu schreien, da sie glaubte, dass er ihre Mutter kannte, also folgte sie allem, was er sagte, und duckte sich auch unter den Sitz, wenn sie an einem Polizisten vorbeikamen.
Der Show zufolge war er anfangs sehr liebevoll, fürsorglich und freundlich zu Metta, aber sein gesamtes Verhalten änderte sich im Handumdrehen, als sie sich dem dichten Waldgebiet in der Nähe der Stadt näherten. „Er hat angehalten“, behauptet sie. „Er stieg aus und holte ein Seil von der Ladefläche des Lastwagens. Dann kam er zu mir, riss mich am Hals und zerrte mich in den Wald. Und ich fing an zu schreien.“ Dann zog er sie nackt aus, band ihr den Pullover um den Mund, öffnete den Reißverschluss seiner Hose und nutzte das aus, nur um Angst zu bekommen und zu fliehen, als plötzlich ein Hund von einem nahe gelegenen Campingplatz anfing zu bellen.
Metta schaffte es zwar, sich loszubinden und nackt auf die Straße zu rennen, bis jemand die Notrufnummer 911 wählte, doch ihre anschließenden Aussagen gegenüber der Polizei oder die zusammengesetzte Skizze, die sie mitgestaltet hatte, führten leider zu nichts. Es gab keine Zeugen und auch keine konkreten Beweise dafür, dass die Beamten etwas anstellen könnten, so dass der Fall dieses jungen Harrington-Grundschülers wegen sexuellen Übergriffs nach und nach ins Stocken geriet. Sie selbst versuchte jahrelang, ihren Täter zu finden, als sie älter wurde, in der Hoffnung, Antworten oder Gerechtigkeit zu erhalten, aber erst als sie auf Aundrias Fall stieß, stellte sie eine Verbindung her.
„Ich wollte sicherstellen, dass es keinem anderen passiert, keinem anderen kleinen Mädchen“, sagte Metta in der Show offenherzig. „…Ich fing an, nach vermissten Personen in Michigan zu suchen,…besonders in der Nähe [meiner Gegend].“ So entdeckte sie Aundrias Fall und fand es seltsam, dass der Teenager nicht nur im selben Jahr wie ihr Angriff verschwand, sondern auch, dass ihr Adoptivvater derjenige war, der sie offiziell als vermisst meldete. Derselbe Vater, der einen Schnurrbart hatte und einen roten Pickup fuhr – der zweite, von dem Metta ein Bild sah Dennis Bowman , erkannte sie, dass er genau wie der Mann aussah, der sie angegriffen hatte; er war es. Es muss jedoch unbedingt darauf hingewiesen werden, dass Dennis seitdem vehement bestritten hat, in diese abscheuliche Angelegenheit verwickelt zu sein, und dass er auch nie wegen dieser Straftat verhaftet, angeklagt oder verurteilt wurde.
Obwohl das Trauma dessen, was ihr im Alter von sechs Jahren widerfuhr, Metta wie eine dunkle Wolke verfolgte, hat sie sich in den vergangenen Jahrzehnten tatsächlich ein glückliches, stabiles Leben aufgebaut. Tatsächlich hat die in Zeeland, Michigan ansässige ehemalige AmeriCorps-Freiwillige und Absolventin des Lake Michigan College seit 2006 eine vollwertige traditionelle Karriere und eine eigene Familie. Eigentlich begann sie als häusliche Gesundheitshelferin bei Evergreen Commons Rehabilitation & Im Jahr 2007 wurde sie stellvertretende Generaldirektorin in einem Days Inn. Von dort aus begann sie als freiberufliche Genealogie-Mitarbeiterin für Ancestry, betrieb einige Jahre lang eigene Verkaufsautomaten und war sogar dort tätig Gentex Corporation in zwei Abteilungen in zwei Jahren.
Seit September 2024 ist Metta jedoch nach einem Abschluss in Gastgewerbe und einer eineinhalbjährigen Pause beim Days Inn by Wyndham dessen General Managerin – eine Position, auf die sie wirklich stolz ist. Persönlich gesehen ist die MBA-Studentin der Grand Valley State University (Jahrgang vom 24. Dezember) eine Comedy-Liebhaberin, Hobbykünstlerin, Musikliebhaberin und Mutter von vier Jungen. Ihr Ältester (den sie optisch oft mit Andy Samberg vergleicht) ist erst kürzlich 18 geworden.
Andererseits sollten wir erwähnen, dass Metta nie wirklich öffentlich über ihre Beziehungen in irgendeiner Weise gesprochen hat, doch der Ring, der oft auf Bildern an ihrem Finger zu sehen ist, deutet darauf hin, dass sie möglicherweise glücklich verheiratet ist. Mit anderen Worten: Auch wenn die gebürtige Amerikanerin viel ertragen hat, hat sie nicht zugelassen, dass irgendetwas und niemand ihr Glück mit ihrer Familie lange Zeit im Weg steht, denn das ist auf lange Sicht das Einzige, was zählt.